Ich war endlich beim Leberspazialisten

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Ich war endlich beim Leberspazialisten

Beitrag von sine »

Hallo zusammen.
Seit Wochen nöle ich jetzt in diesem Forum rum,dass mich die Warterei auf den Termin nervt :oops:
Gestern war es dann soweit.Man hatte ja anlässlich einer Leberbiopsie wegen Hepatitis C festgestellt,dass ich zu viel Eisen habe.
Nehme ich also gestern die Zugfahrt von 2.5 Std.unter die Räder,ausgerüstet mit vielen ausgedruckten Studien aus dem Internet(ich habe auch noch rumgesucht wegen Blutgerinseln,die ich unerklärlicherweise hatte)und einem Notizbuch gefüllt mit Fragen,die ich beantwortet haben wollte.
Na ja,der Professor an dieser Uniklinik in Bern konnte sich mit einer Stunde Verspätung um mich kümmern.Der nächste Patient wartete natürlich schon.Zuerst fragte er mich,ob ich bereit sei,an seiner Studie zur Hepatitis mtzumachen.Ich sage ja,da kommt er mit Fragebögen,die ausgefüllt sein wollen.Er sowieso schon total gestresst,aber froh,wieder eine Kandidatin mehr für die Studie zu haben.Also die Fragen im Schnellzugtempo durch.Dann erklärt er mir,dass man ja bei der Biopsie abnormal hohe Eisenwerte gefunden habe.Ich sage ihm,das wisse ich und frage,wie der Gentest ausgefallen sei.Er antwortet,den habe man nicht durchführen können,dazu brauche man mein Einverständnis :mies
Gleiches bei Gentest zur Hepatitis.Ich konnte meine wichtigsten Fragen anbringen,wegen der Gelenkschmerzen hat er mir den Rheumatologen empfohlen.Ich habe ihn dann gebeten,mir doch AL's zu verordnen und ihm auch gesagt,wo ich die machen möchte.Ob er das aufnehmen konnte,ist nicht sicher.danach rennt er raus und macht weiter mit seiner Aufholjagd bei seinen Terminen.Später kommt die Krankenschwester,um die angekündigte Blutentnahme zu machen.14 Röhrchen haben sie mir abgezapft,mein erster kleiner AL :wink:
Diese kleine Story ist zur Erheiterung gedacht,einiges habe ich bestimmt zu erzählen vergessen(gell,Birgitta...).Aber es zeigt doch wieder einmal,dass meine Prioritäten nicht mit denen Anderer übereinstimmen müssen.
Liebe Grüsse,Sine
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5869
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Sine,

ohhhhmann, das war ja ein Erfolgstag auf der ganzen Linie :kerze
Ja die Ärzte sind zunehmend unter Stress, merke ich gerade auch bei meinem Hausarzt, der früher nie rannte. Bald braucht man als Vorraussetzung für ein Medizinstudium im Medizinertest einen Test im Sprinten und im Schnellsprechen, um die Zeit zu sparen, die man dann mit Verwaltungsaufwand bei der Abrechnung verbringen wird. :achso So jedenfalls wird die Lage in Deutschland.

War Dein Sprinterschnellsprecherdoc ein Einzelfall oder ist das in der Schweiz auch so ein Trend? :roll:

Einen schönen Tag wünsch ich Dir.
:blumen
Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hallo Lia.
Man glaubt es kaum,aber ich habe wenig Erfahrung mit Aerzten,da ich gerne selber an mir und den Kindern rumdoktere (Naturheilkunde und natürlich nur innerhalb vernünftiger Grenzen).
Mein Hausarzt ist auch immer im Stress,hat Verspätung und ein volles Wartezimmer.Aber kaum sitzen wir im Sprechzimmer,hat er genau so viel Zeit für mich,wie ich brauche.Natürlich nicht mehr,aber auch nicht weniger.Ich fühle mich dort sehr wohl.
Generell ist aber das schweizer Gesundheitswesen mit seinen Problemen
ähnlich wie in Deutschland.
Aber das gestern war hoffentlich eine Ausnahme.Wenn ich mich nicht selber informiert hätte,unter anderem IN DIESEM FORUM :lol: ,würde ich jetzt ziemlich im Regen stehen...
Gruss aus den Bergen,
Sine
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hallo Sine,

eine interessante Geschichte, - Glückwunsch!
Ja, - wir haben uns wohl alle irgendwie auf eine Art schlau gemacht! Dadurch werden wir wohl auch für manchen Doc. unbequäm, - und oft hat ein Doc. nicht gleich eine Antwort auf unsere Fragen! Und schon hat der Doc. - noch weiniger Zeit!
Hinzu kommt auch noch, das ein Doc. an Fragen beantworten wohl nichts verdient! Aber die Fragen sind wichtig, - und mann / frau sollte sich da nicht gleich abwimmel lassen! Mir ist es mal passiert, - das mein Doc. eine Frage auch nicht beantworten konnte, - und da sagte ich ihm, die Frage könnte er ja nächstes mal beantworten, - bei nächsten Besuch tat er es auch glatt! Ein anderes Mal, brachte ich dem Doc. einen Internet-Andruck mit, hatte die entsprechenden Stellen gemarkert, - diese überflog er, - und gab mir recht, und machte entsprechende Notiz in meiner Akte, - ging um ein Medikament, - welches nicht gut für uns ist, wegen zusätzl. Eisenspeicherung, - was aber nicht im Beipackzettel stand.... !

Was ich damit meine.... wenn der Doc. im Stress ist, - ihm geschickt Recht geben, - und darauf hinsteuern, das er die Frage ja später auch noch beantworten kann .... - Ist meine Erfahrung!
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hallo Wolle.
Dein diplomatisches Geschick ist nicht ohne!Toll!
Diesen Professor werde ich das nächste Mal in einem Jahr wieder sehen.
Aber ich habe mit ihm abgemacht,dass ich ihm per e-mail Fragen stellen darf.
Ich denke,das ist eine gute Lösung,denn für meinen Hausarzt bin ich ein Eizelfall und einige Probleme kann ich nicht einfach im Raum stehen lassen.Diese Option mit dem Professor werde ich bestimmt nicht überstrapazieren,aber sie wird ganz bestimmt einmal zum Einsatz kommen.
Könnte gut sein,dass ich das dann an dieser Stelle kundtue...
Liebe Grüsse,
Sine
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

EIZELLFALL - was soll denn das für eine interessante neue Wortschöpfung sein??
Aber ihr wisst ja,was gemeint war...
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Klasse Sine,

toll das dir der Prof. die Möglichkeit gibt!

Gerne denke ich mal würde uns der Verlauf interessierten!

Toi Toi Toi
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von christiane »

Hallo Sine,
da hast du ja einen dollen Tag hinter dir.
Aber letzlich zählt ja das Ergebnis, das du hoffentlich bald bekommst.

L.G.
Christiane
Antworten