Mein 3.AL

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Mein 3.AL

Beitrag von sine »

Ihr Lieben.
Kurzfassung meines heutigen Tages:
Am Morgen zur Arbeit gegangen,meine Kollegin aufgefordert,mein rechtes Auge anzuschauen.
Seit ein paar Monaten diffuse Sehverschlechterung,in den letzten Wochen markant.
Sie schickt mich gleich zum Augenarzt,habe sofort einen Termin gekriegt.
Im gesamten 3 Std.Zugfahrt,1 Std.Konsultation.
AA sehr zuvorkommend,hat sich Zeit genommen und gerätselt.Er macht sich jetzt u.A.schlau über HH und Auge,auch andere meiner Gesundheitsprobleme muss man in Betracht ziehen.Im Moment herrscht Ratlosigkeit.
Dann wieder arbeiten,am Abend AL.
Rechter Arm,gleiche Vene wie immer:nichts kommt.
Rechter Arm,andere Vene:nichts kommt.
Linker Arm:Keine brauchbare Vene.
Rechter Arm,wieder erste Vene:Jetzt läuft es rasant wie gewohnt.
So viel zu meinem heutigen Tag...
Liebe Grüsse,Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3656
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

MIt Deinen Augen, sollte uns allen zu denkengeben. Ich muss aber zugeben, dass ich seit der Diagnose auch intensiver auf alles achte, was mein Körper an Beschwerden zu vermelden hat, u.A. auch meine Augen, trage ja auch schon über 20 Jahre eine Brille.

Bitte halte uns mal über die Ergebnisse beim AA auf dem Laufenden. Interessiert sicherlich auch noch einige andere.

Zu Deinem AL kann man ja sagen. Nur Akkupunktur ist schöner.

lg
Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hi Manni.
Zu den Augen kann ich nur so viel sagen:
Es gibt scheinbar Linsentrübungen,bedingt durch Eiseneinlagerung.
Dies kann man bei mir aber ausschliessen,die Augenlinse ist klar wie ein Gletschersee :wink:
Sine :kerze
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
rb25
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 677
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 15:38

Beitrag von rb25 »

Ich trage auch eine Brille, seit ... keine Ahnung über zehn Jahren. Vor einiger Zeit war ich auch beim AA (nach den ALs), weil ich irgendwie schlechter sehe. Hatte immer das Gefühl, ich könne die Augen nicht "scharf stellen". Aber er meinte, da wär' nichts.

Zum Thema Venen fühle ich mit Dir Sine. :troest Ich erinnere mich an lustige Venensuchspiele bei mir mit anschließedem drei Minuten Dauerrühren mit Nadel im Arm nach dem Motto "Da muss doch was kommen!".

Viele Grüße
Kathrin
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hi Sine,

ich habe genau das gegenteilige Gefühl, - nach den AL´s sehe ich wirklich besser, - ferne habe ich keine Probs, doch was halt dicht ist, --- > wenn so weiter geht brauche ich wohl irgendwann eine Lupe ... ( letzteres war ein Scherz ) ... aber nach den AL´s sehe ich wirklich besser, - habe mir schon
sehr lange vorgenommen, das mal untersuchen zu lassen ....
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

Arme Sine - aber die Gletschersee-Linsen fand ich gut.
Meine Sehverschlechterung, die seit ein paar Jahren besteht, ist eindeutig auf mein biblisches Alter zurückzuführen und mit einer Lesebrille bestens kompensiert. Ohne geht es allerdings wirklich nicht mehr. Julian muss mir im Supermarkt immer die "nutrition facts" vorlesen (Mütter können so peinlich sein) - Pflegestufe 3.
Schönes WE trotz der traumatischen Erfahrungen!
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hallo zusammen.
Nächste Woche wird mir mein Augenarzt mitteilen,wie er gedenkt weiterzufahren mit den Abklärungen.
Es handelt sich um nichts,dass man mit einer Brille korrigieren könnte,so viel ist klar.
Falls tatsächlich ein Zusammenhang mit der HH bestünde,würde ich euch natürlich informieren,ich glaube aber eher nicht.
Was mich aber noch interessiert:
Wie kann das sein,dass man in eine Vene sticht und es kommt kein Blut.Was passiert denn da?
Das ist mir ein Rätsel,aber die vielen Fachleute hier wissen bestimmt Bescheid.
Danke und schönen Abend noch,Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3656
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

Hallo Sine,

eine Vene ist ein relativ dünner Schlauch, in dem Rückschlagklappen eingebaut sind. Es kann sein, dass man die Vene tifft, und die Nadel genau bis an eine Rückschlagklappe, genannt Venenklappe, schiebt. dann muss man die Nadel meistens so ca 1 -2 cm zurückziehen, dann läuft es dann wieder. Ich gebe allerdings zu, dass dies u.U. und je nach Vene ziemlich schwer sein kann, weil man dann ein einem zu stumpfen Winkel in die Vene sticht, z.B. In der Ellenbeuge


lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5869
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Sine,

Schäden an den Augen duch Hämochromatose gibt es zwar, so etwas passiert aber meines Wissens erst bei sehr ausgeprägter Eisenüberladung.
Ich trage zwar schon lange eine Brille und bin inzwischen relativer Blindfisch :shock: und habe Probleme mit trockenen Augen, aber das hat definitiv nichts mit Hämochromatose zu tun.

Gibt nicht viel Literatur.

Augenprobleme sind im Rahmen Deiner Lebererkrankung chronische Hepatitis C möglich, auch als Komplikation der Interferon-Therapie. Lies Dich da mal am besten durch. Du kannst ja glaub ich englisch.
engl.: Extrahepatic Manifestations of Chronic Hepatitis C
http://www.hcvadvocate.org/hcsp/article ... sky-2.html


Augenbeteiligung bei Hämochromatose:
engl. :
Corneal findings in hemochromatosis:
http://hemochromatose.tripod.com/aaaa/corneal.bmp

edit: leider funktioniert dieser Link nicht direkt. Du kannst den Text aber unter den untenstehenden Links anklicken, dann funktioniert es. (keine Ahnung, warum...)

Links
http://hemochromatose.tripod.com/acompl.html#eyes

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/quer ... mdl=DocSum
Leider kommt man nur gegen Bezahlung an die entsprechende Literatur in Volltext ran.....Das ist mir zu teuer. Vielleicht interessiert es aber Deine Augenärztin.

Wenn man eine sekundäre, nicht erbliche Hämochromatose hat z.B. durch viele Bluttransfusionen und eine Anämie, welche die bei uns übliche Aderlaßtherapie verhindert, dann kommt ein Eisenchelator zum Einsatz. Desferal ist so ein eisenbindendes Medikament. Es kann Augenschäden verursachen, daher muß der Patient augenärztlich überwacht werden.

Weiteres zum Thema Augen, Ferritin, Aderlaß:

Es gibt eine erbliche Erkrankung gekennzeichnet durch erhöhte Ferritinwerte und frühzeitigen Katarakt: Hyperferritinämie-Katarakt-Syndrom
http://www.springerlink.com/content/m0a5gj2w0cd3f0j1/

Es gibt übrigens wohl Augenerkrankungen, bei denen ebenfalls therapeutischer Aderlaß durchgeführt wird.
http://www.uniklinik-freiburg.de/augenk ... ihd-d.html

Liebe Grüße und alles Gute für Deine Augen. :winken

Lia
Zuletzt geändert von Lia am Sa 26. Aug 2006, 11:29, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hallo zusammen!
@ Manni:Vielen Dank für die Erläuterungen,jetzt kann ich mir besser vorstellen,was da abgelaufen ist.War wohl auch ein ziemlicher Zufall,gleich bei zwei verschiedenen Venen so unglücklich positioniert zu stechen.
@Lia:Vielen Dank für die Links.Ich werde mich durch die englischen durchackern.Wenn du mit mir auf Englisch über Brillen sprechen willst,bin ich ziemlich wortgewandt.Aber für andere Themen fehlt mir dann oft der Wortschatz.
Einiges habe ich schon gelesen,ich vermute auch eher was in Richtung Hepatitis,aber man muss überall suchen.
Der Augenarzt hat mich sofort gefragt,was ich im Internet darüber gefunden hätte.Er war sehr interessiert und ich habe das gute Gefühl,dass er in diesen Fall einige Energie stecken wird.

Kleine Geschichte am Rande:Wir hatten vor Jahren einen Kunden der war passionierter Schütze.
Bei einer Augenkontrolle hat man festgestellt,dass mit dem linken Auge etwas nicht in Ordnung war und wollte ihn an einen Augenarzt überweisen.
Der Kunde hat einen Augenarztbesuch abgelehnt.
Es sei ihm egal,was mit dem linken Auge passiere,beim Schiessen ziele er mit dem Rechten.----Pragmatisch?Idiotisch?Genügsam?Beschränkt?
Manchmal wundert man sich! :gruebel
Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hallo Sine,

ich hab auch so meine Erlebnis gemacht, - entweder durch die Vene gestochen,
oder auch schon mal einen Nerv getroffen, - letzteres war wie ein Starkstromschlag! Zum Glück nur ein einmaliges Erlebnis, - aber schon irre ....
aber überlebt ...
:schwester
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Lieber Wolle.
Da ich dein Erlebnis mit dem Nerv schon an anderer Stelle gelesen hatte,geht mir das immer kurz durch den Kopf,bevor gestochen wird.
Du kannst also versichert sein,dass ich regelmässig jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr an dich denke...
Liebe Grüsse,Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hallo Forum.

Heute hatte ich noch einmal einen Termin beim Augenarzt.
Erstmal vorweg: Dass meine Augenlinsen klar wie ein Gletschersee sind, war übertrieben. Aber die Formulierung fand ich so schön...

Also: Der Arzt hat sich schlau gemacht, neue Untersuchungen gemacht, nichts gefunden.
Er sagt, wenn er nicht von meiner HH wüsste, würde er die leichten Ablagerungen in meiner Augenlinse als im Rahmen des Normalen anschauen, nicht der Rede wert.

Da er aber von der HH weiss, hat er die Ablagerungen genauer angeschaut und meint, das könnte eingelagertes Eisen sein...

Ich habe alle Merkmale einer Hornhautverkrümmung bekommen, nur, meine Hornhaut ist eben nicht verkrümmt!
Nach Ausschluss anderer Möglichkeiten sieht es so aus, dass sich meine Augenlinse deformiert haben muss. Und zwar in einer Art, dass man es mit einem Brillenglas nicht korrigieren kann.
Fazit: Weiter beobachten, mich damit abfinden. (Sehleistung noch 50%)
Das linke Auge ist zum Glück noch i.O.
Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Sehbeschwerden, die sich mit Brille nicht korrigieren lassen?

Gesichert ist diese Diagnose überhaupt nicht, aber die Vermutung geht in diese Richtung...

Liebe Grüsse, Sine

Ach, was ich noch erwähnen wollte: Meine Schwester und meine Mutter, die beide nicht gerade an Eisenmangel leiden, haben ähnliche Augenbeschwerden, wurden aber nie so genau abgeklärt wie ich jetzt.
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Antworten