Vielen lieben Dank an alle :o)

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Niesi
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 22:34
Wohnort: Potsdam

Vielen lieben Dank an alle :o)

Beitrag von Niesi »

Hallo ihr lieben,

vielen lieben dank für eure beiträge!!!

Also:

mein vater hat am 10.10.06 einen termin in der charite bekommen und lässt sich nochmals untersuchen :o)!! meine eltern haben eure beiträge gelesen und sind nun wieder zuversichtlich :o)!!

hat sich denn schon mal jemand von euch in der charite auf H. untersuchen lassen? mein vater soll viel zeit und seine bisherigen unterlagen mitbringen. er soll 5-6 stunden einplanen. bezieht sich die zeit auf die untersuchungen oder ist es doch eher die wartezeit?

Ich danke euch und freue mich mit eurer hilfe wieder zuversicht geschaffen zu haben :o)!!

ganz liebe grüße

denise (niesi)[color=#] [/color] [font=Courier New] [/font]
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Denise,

Klasse :D
Dein Einsatz hat sich also schon mal gelohnt!

Ich denke, es ist beides, Wartezeiten und die Zeit für die Untersuchungen...ich würde einen ganzen Tag einplanen, dann gehts ohne Zeitdruck. Man kann sich zwischendurch am Automaten sicher mal einen Kaffee ziehen :wink: wenns kürzer geht, auch gut :)

Liebe Grüße

Lia


Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3655
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

Hallo Denise,

würde auch sagen, nimm nen ganzen tag zeit mit, dann ist man auch nicht geknickt, wenns denn dann länger dauert.
Charite ist mir zu weit weg (kurz vor Belgien)

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

Hallo, Denise!
Schön, dass es jetzt zur Sache geht! Wir drücken deinem Vater die Daumen, dass es ihm bald besser geht!
In der Charité gibt´s bestimmt auch eine halbwegs passable Cafeteria. Schlimmstenfalls ist die Berliner City ja auch nicht weit. Aber ich würde lieber alles so schnell wie möglich hinter mich bringen, deine Eltern müssen ja ein ganzes Stück fahren und das muss man ja nicht öfter machen als unbedingt nötig.
Schreib doch mal wieder, was so passiert ist oder vielleicht mag dein Vater ja selbst mal ´reinschauen!
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
keckie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Sep 2006, 18:17
Wohnort: 16303 Schwedt

Beitrag von keckie »

Hallo Töchterlein,

Auch von mir nochmal herzlichen Dank für Deine Bemühungen.Wir wissen beide,daß wir es mit Deinem Paps nicht leicht hatten ,ihn von weiteren Arztbesuchen zu überzeugen.
Aber das Forum hat auch ihm gezeigt,daß einige HH "Inhaber"über viele Umwege an den richtigen Arzt gelangt sind.
Sind ja nur noch 7 Tage bis wir nach Berlin fahren.


In Liebe Mami :kap
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von christiane »

Ich kann Euch zu der engagierten Tochter nur beglückwünschen!!
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Antworten