eine odyssee zur HH

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Ist wohl tatsächlich in der Schweiz anders.
Im Frühling hat man zu viel Eisen festgestellt, die Diagnose HH lag in der Luft.
Im Sommer hatte ich endlich den Termin beim Leberspezialisten und war gespannt auf das Ergebnis.
Ergebnis war keines da, aber eine Einverständniserklärung zum Gentest wartete auf meine Unterschrift...
Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
keckie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 86
Registriert: Do 21. Sep 2006, 18:17
Wohnort: 16303 Schwedt

Ja oder nein????

Beitrag von keckie »

Hallo Leute,
da wir ja morgen den termin in berlin haben,haben wir uns die bisherigen befunde der letzten untersuchung abgeholt.Fragen über fragen....
Patient ist heterozygoter Träger der C282Y-Mutation im HFE-Gen
Patient ist heterozygoter Träger der H63D-Mutation im HFE-Gen
Patient ist nicht träger der S65C-Mutation.
Ferritin:937,Transferrin i.S:243,Transferrin-Sättigung:39,1
Leber:ALAT i.S:1,70(+),ASAT i.S.0,80(+).
Da wir uns die befunde bei der HA abgeholt haben,konnte sie nichts weiter dazu sagen,befürwort aber unseren abstecher nach berlin.wenn ihr zeit habt und mit den werten was anfangen könnt,wäre eine antwort sehr nett.
Liebe Grüsse Keckie :?:
Benutzeravatar
Sprotte
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 20:14
Wohnort: Kent, GB

Beitrag von Sprotte »

Hallo Keckie,

mit dieser Kombination von zwei mutierten Genen, also C282Y und H63D ist die Wahrscheinlickeit einer Hämochromatose gegeben. Dazu habe ich eine interessante Webseite gefunden"

www.labor-gaertner.com/report.php?report19=show
Benutzeravatar
sine
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 319
Registriert: Di 11. Apr 2006, 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sine »

Hallo Keckie.
Ich kann leider nichts zu diesen Werten sagen.
Ich hoffe, dass ab morgen vieles klarer ist für euch und es deinem Mann bald besser geht!
* DAUMENDRUECK*
Sine
BEI EINER ERNSTEN KRANKHEIT GEHE DREI AERZTE AN.
Chinesisches Sprichwort


BESSER GAR KEIN DOKTOR ALS DREI.
Sprichwort aus Polen
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Keckie,

mit dieser Genkonstellation, kombiniert-heterozygot genannt, besteht die genetische Disposition, vermehrt Eisen anzuspeichern.
Meist ist bei dieser Konstellation eine evtl. Eisenüberladung nicht so stark ausgeprägt wie bei der Konstellation C282Y homozygot.
Die Höhe des Ferritins bei Deinem Mann spricht für eine Eisenüberladung.
Die Transferrinsättigung ist in den weitaus meisten Fällen von genetischer Hämochromatose deutlich erhöht. Dies ist hier jedoch nicht so, da Transferrinsättigung normal mit 39%.
Es kommt allerdings immer wieder vor, daß die Transferrinsättigung trotz Hämochromatose unauffällig ist.
Das wird man jetzt alles in der Charite klären. Also ruhig Blut. :D
Ich wünsche Euch für morgen einen richtig guten Tag in Berlin, der Aufklärung bringt :D

:schwester :winken :D

Liebe Grüße

Lia
Antworten