Serumeisen erhöht, erschöpft
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 18:42
Serumeisen erhöht, erschöpft
Hallo,
ich bin 22 und habe seit einiger Zeit gesunheitliche Probleme, bei denen ich nicht ganz sicher bin wo sie herkommen könnten.
(Haarausfall, fast ständige Brustschmerzen, fühle mich insgesamt ziemlich erschöpft sowie Klopf-Nierenschmerzen [Niereninsuffizienz ausgeschlossen durch Arzt]).
Habe jetzt einen (Nieren-)Bluttest gemacht, alles ohne Ergebnis...
Dann fiel mir ein, dass ich bei früheren Blutbildern (hatte 2 mal ein großes Blutbild machen lassen) immer erhöhtes Eisen hatte (einmal 29, einmal 36, Normwert 9-26).
Denkt ihr das könnte evtl mit H. in Verbindung stehen?
Vielen Dank für eure Tipps,
Lisa
ich bin 22 und habe seit einiger Zeit gesunheitliche Probleme, bei denen ich nicht ganz sicher bin wo sie herkommen könnten.
(Haarausfall, fast ständige Brustschmerzen, fühle mich insgesamt ziemlich erschöpft sowie Klopf-Nierenschmerzen [Niereninsuffizienz ausgeschlossen durch Arzt]).
Habe jetzt einen (Nieren-)Bluttest gemacht, alles ohne Ergebnis...
Dann fiel mir ein, dass ich bei früheren Blutbildern (hatte 2 mal ein großes Blutbild machen lassen) immer erhöhtes Eisen hatte (einmal 29, einmal 36, Normwert 9-26).
Denkt ihr das könnte evtl mit H. in Verbindung stehen?
Vielen Dank für eure Tipps,
Lisa
Hallo lisa.katharina........
erstmal herzlich willkommen im Forum
. Bin zwar kein Experte,die werden sich noch melden
,aber du solltest mal deine ganzen Werte einstellen, wenn du magst. Nur ein erhöhter Eisenwert sagt noch nicht, das du HH hast. Wichtig ist dein Ferritin,Ferritinsättigung und ob du vielleicht auch schon schlechte Leberwerte hast. Wie gesagt, unsere Spezialisten melden sich bestimmt noch und die können dir dann auch noch andere Ratschläge geben.
LG
Rolf
erstmal herzlich willkommen im Forum


LG
Rolf
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden...
Friedrich der Große
preuß. König
1712 - 1786
Friedrich der Große
preuß. König
1712 - 1786
Re: Serumeisen erhöht, erschöpft
Hallo Lisa,lisa.katharina hat geschrieben:Hallo,
ich bin 22 und habe seit einiger Zeit gesunheitliche Probleme, bei denen ich nicht ganz sicher bin wo sie herkommen könnten.
(Haarausfall, fast ständige Brustschmerzen, fühle mich insgesamt ziemlich erschöpft sowie Klopf-Nierenschmerzen [Niereninsuffizienz ausgeschlossen durch Arzt]).
Habe jetzt einen (Nieren-)Bluttest gemacht, alles ohne Ergebnis...
Dann fiel mir ein, dass ich bei früheren Blutbildern (hatte 2 mal ein großes Blutbild machen lassen) immer erhöhtes Eisen hatte (einmal 29, einmal 36, Normwert 9-26).
Denkt ihr das könnte evtl mit H. in Verbindung stehen?
Vielen Dank für eure Tipps,
Lisa
herzlich willkommen im Forum

Ein erhöhter Serumeisenwert hat allein keine Aussagekraft wie Rolf schon sagt.
Erhöhtes Serumeisen kann verschiedene Ursachen haben. Der Eisenwert schwankt außerdem je nach Tageszeit, er kann im Verlauf eines Tages bis auf das Dreifache ansteigen bzw sinken.
Erhöhtes Serumeisen heißt nicht automatisch, daß man die genetische Anlage für Hämochromatose- Eisenspeicherkrankheit hat oder überhaupt irgendwie krank ist.
z.B. naheliegender harmloser Grund:
Nimmst Du die Pille?
Östogenhaltige Präparate können für erhöhte Eisenwerte verantwortlich sein.
Desweiteren können Schilddrüsenstörungen zu einem dauerhaft erhöhten Eisenwert führen.
Und falls Du irgendwo im Internet liest,auch Nierenversagen kann zu erhöhtem Eisenwert führen, aber eine Niereninsuffizienz wurde ausgeschlossen.
Die von Dir geschilderten Symptome stehen mit Sicherheit nicht mit Hämochromatose in Verbindung.
Um herauszufinden, ob bei Dir eine mögliche genetische Anlage besteht, im Laufe Deines Lebens zuviel Eisen anzuspeichern, bestimmt man weitere Eisenwerte:
-Ferritin und Transferrinsättigung.
(Sollte bei Dir diese genetische Anlage bestehen, wird der Ferritinwertb aufgrund Deines Geschlechts und jungen Alters normal ausfallen, die Transferrinsättigung wäre aber schon auffällig, ohne daß das dann schon Krankheitswert hätte.
Wäre bei diesen beiden Werten Ferritin und Transferrinsättigung etwas auffällig hoch, so bringt ein Gentest Gewißheit und man könnte die Eisenspeicher mit regelmäßiger Blutentnahme als präventive Maßnahme in Schach halten, sprich, Du würdest nie die Erkrankung bekommen.
(Der Vollständigkeit halber sei gesagt: in ganz ganz seltenen Fällen gibt es auch schon in jugendlichem Alter eine betimmte Form der Hämochromatose, Dein Arzt hätte dann erhöhte Leberwerte, eine Lebererkrankung und Herzerkrankung festgestellt und die Betroffenen sind schon in jugendlichen Alter sehr krank)
Sprich am besten mal mit Deinem Arzt, ob er mal die Eisenwerte abchecken läßt.
Allerdings: Selbst wenn eine genetische Disposition vorliegt , so ist dies nicht Ursache Deiner aktuellen Beschwerden.
Zudem kann nur der Arzt Deine erhöhten Serumeisenwerte in weiterem Zusammenhang sehen mit anderen Laborwerten. Z.B. wie hoch der Hämoglobin-Wert ist, spielt eine Rolle für die Diagnostik.
Mach Dir also um das Serumeisen nicht einen großen Kopf

Deine Symptome kann ich leider nicht erklären, es kann körperliche oder psychische Ursachen haben.
Liebe Grüße

Lia
- BirgittaM
- Alter Hase
- Beiträge: 2610
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
- Wohnort: 42327 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo, Lisa!
Willkommen hier im Forum!
Als ich Haarausfall und Brustschmerzen las, fiel mir auch als Erstes spontan die Pille ein....
Nierenklopfschmerzen können auch auf eine verschleppte, aufgestiegene Blasenentzündung hinweisen. Bei Frauen ist die Harnröhre ja leider so gerade und relativ kurz, dass die Bakterien leichtes Spiel haben.
Ich hatte, als ich noch die Pille nahm, mehr als 3fach erhöhte Serumeisenwerte, die ja - wie Rolf und Lia schon sagten - für sich allein genommen sowieso nicht sonderlich aussagekräftig sind.
Jetzt, mit nachgewiesener HH und ohne Pille sind die Serumeisenwerte völlig normal.
Also
, lass dich mal gründlich durchchecken, dann findet man schon, wo der Hase im Pfeffer liegt!
Willkommen hier im Forum!
Als ich Haarausfall und Brustschmerzen las, fiel mir auch als Erstes spontan die Pille ein....
Nierenklopfschmerzen können auch auf eine verschleppte, aufgestiegene Blasenentzündung hinweisen. Bei Frauen ist die Harnröhre ja leider so gerade und relativ kurz, dass die Bakterien leichtes Spiel haben.
Ich hatte, als ich noch die Pille nahm, mehr als 3fach erhöhte Serumeisenwerte, die ja - wie Rolf und Lia schon sagten - für sich allein genommen sowieso nicht sonderlich aussagekräftig sind.
Jetzt, mit nachgewiesener HH und ohne Pille sind die Serumeisenwerte völlig normal.
Also

Gruß, Birgitta
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 18:42
Hallo,
ich nehme die Pille bis jetzt nicht (habe heute damit angefangen
) und ernähre mich fast komplett vegetarisch ...
Die Nierenschmerzen hab ich erst seit ein paar Monaten, die Eisenwerte sind schon länger so hoch
Dazu kommt, dass wenn ich meine Mens habe, von mir manchmal ein ziemlich starker Eisengeruch ausgeht
Deswegen dacht ich dass da irgendwas mit meinem Eisenhaushalt nicht stimmt ...
Danke für Eure Tipps, ich werd wohl einfach nochmal zum Arzt gehen müssen und mcih durchchecken lassen.
Lg
ich nehme die Pille bis jetzt nicht (habe heute damit angefangen

Die Nierenschmerzen hab ich erst seit ein paar Monaten, die Eisenwerte sind schon länger so hoch
Dazu kommt, dass wenn ich meine Mens habe, von mir manchmal ein ziemlich starker Eisengeruch ausgeht
Deswegen dacht ich dass da irgendwas mit meinem Eisenhaushalt nicht stimmt ...
Danke für Eure Tipps, ich werd wohl einfach nochmal zum Arzt gehen müssen und mcih durchchecken lassen.
Lg
- Manes
- Alter Hase
- Beiträge: 3655
- Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
- Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
Bei dem was die anderen hier immer vor mir schreiben, komme ich gar nicht dazu, irgendeinen sinnvollen Kommentar hier zu schreiben.
Trotzdem Wollkommen hier im Forum
lg
Manni
Trotzdem Wollkommen hier im Forum
lg
Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
- christiane
- Alter Hase
- Beiträge: 1811
- Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
- Wohnort: Hamburg