Fußschmerzen

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Fußschmerzen

Beitrag von christiane »

Hallo,
Gelenkschmerzen waren hier ja schon häufig Thema.
Im Chat hatte ich ja schon mal erwähnt, dass mir öfter die Fußknochen beim Auftreten wehtun.
Seit ca. 2-3 Jahren habe ich manchmal Probleme beim Gehen, da ich nicht mit den Füßen nicht abrollen kann vor Schmerzen. Es ist, als ob ein oder mehrere Zehen eine Blockade haben. Und das schmerzt dann höllisch beim Gehen.
Heute ist mir zum ersten Mal der Gedanke zu einem Zusammenhang mit HH gekommen. Andere haben ja ähnliche Probleme mit den Händen.
Ich hatte dieses Problem schon mal bei einem Orhtopäden erwähnt, der schaute mich allerdings nur ungläubig an und meinte das vergeht auch wieder. Stimmr auch ... bis zum nächsten Mal, wie heute morgen wieder.
Kennt Ihr diese Problematik auch?
(Wie gut, dass man das alles hier loswerden kann :? )
Liebe Grüße
Christiane
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hi christiane,

ich hab zunehmend häufiger ein Stechen im rechten großen Zeh,das unvermittelt auftritt und dann wieder verschwindet, es macht mir derzeit keine Probleme,aber ich vermute, daß da vielleicht mal eine Zehenarthrose daraus werden könnte. Dieses Stechen trat bei mir erstmalig relativ zeitgleich mit den Fingerbeschwerden auf, daher tippe ich bei mir darauf, daß es mit HH zusammenhängen könnte.

Da würd ich beim Orthopäden nochmal nachhaken. Untersucht gehört sowas in jedem Fall denk ich.
Mehr kann ich Dir aus eigener Erfahrung leider nicht sagen. :?

Liebe Grüße :)
Lia
Benutzeravatar
Dracu
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 288
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 23:10
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Beitrag von Dracu »

Hallo die damen,

also ich habe mit den füßen keine probleme bis auf das die immer knacken und das ziemlich laut aber nicht immer.

gruß dracu
[schild=17 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]TeufelausLeidenschaft.de[/schild]http://www.foto-dragun.de
beniburri
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 08:50

Beitrag von beniburri »

Hallo Christiane
ich hatte vor meiner Aderlasstherapie auch Probleme mit den Füssen. Am Morgen schmerzten jeweils die ersten Schritte. Auch wenn ich längere Zeit vor dem TV sass und die Beine hoch lagerte schmerzten die ersten Schritte danach immer sehr. Etwa ein Jahr nachdem meine Eisenwerte im normalen Bereich waren hat sich dies jetzt gelegt und ich habe keine Probleme mehr damit.

Gruss Beni
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von christiane »

Hallo Beni,
das macht mir ja Hoffnung auf die Zeit nach der Enteisenung!!
Genau das, was du beschreibst, hab ich auch schon einige Jahre.
Leider hat es kein Orthopäde ernst genommen, wenn ich es beschrieb.
Danke und liebe Grüße
Christiane
beniburri
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 08:50

Beitrag von beniburri »

Hallo Christiane,
kann natürlich auch Zufall sein und muss nicht unbedingt mit dem Eisen in direktem Zusammenhang stehen.
Ich wünsche dir aber, dass es auch bei dir wieder besser wird. Ist ja wirklich mühsam. Irgendwie mochte ich damals am Morgen gar nicht mehr aufstehen, da ich wusste, dass dies wiederum Schmerzen verursachen wird.

Liebe Grüsse - Beni
cora
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 11:06

Beitrag von cora »

Hallo Christiane,
dein Problem ist eindeutig durch HH, zumindest hatte ich so starke Schmerzen in der Wurzel der grossen Zehe und quer über den Fuss,bis ich den Fusszeh operieren ließ.Jetzt passen mir keine Schuhe mehr.
Gruss cora
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hallo Christiane und alle die das lesen,

wenn ich drüber nach denke, wiederholen sich bei mir bestimmte Gelenkschmerzen, die urplötzlich kommen und dann auch meist so schnell und plötzlich verschwinden!

So hatte ich unter den Fusssohlen schmerzen, - und oberhalb der Fußzähen, als ob mir einer drauf getreten ist!
Das 2. Mal unterhalb des rechten Knies /-scheibe. als ob ich mich dort gestoßen habe!

Ich denke dann immer drüber nach, ob ich mich gestoßen habe, oder ob es mit dem Wetter zu tun hat, oder ob mein Rucksack zu schwer war, da ich mir auch mal das rechte Fußsprunggelenk angebrochen hatte, und auch Einlagen habe ( die aber nicht in den Schuhen sind).

Mit Salbe und Tabletten ( Dicloc ... ), bekomme ich es schnell weg, ... noch, aber die Ursache ist mir noch sehr unbekannt!

Trotzdem sollten wir nicht den Kopf hängen lassen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Wolle
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hallo Christiane,

vor drei Tagen hat es auch wieder meinen Zeh erwischt,
Siehe dazu Tagebuch 9. Eintrag!

was dabei heftig ist, ist die Tatsache, das es bei mir erst im großen Zeh war, - beim Auftreten und belasten des Fusses, ich das Gefühl hatte, ich hätte mir im Ballen etwas eingetreten.
Und jetzt ist der Schmerz weiter in den 2. und 3. Zeh gegangen!

Anfangs war es nur der Mittelfuß der schmerzte, als ob jemand auf meinen Fuß getreten ist, so haben sich die Schmerzen jetzt auf die Gelenke 2. Knochen und Mittelfußknochen zentralisiert!
Mein Orthopäde sagt, ich hätte den Fuss durchgetreten und Spreitzfuß, da würden Einlagen helfen! Auf die Frage, ob es mit HH zu tun haben könnte, - konnte mir der Doc. nicht weiterhelfen.

Mit Diclac 50 ( der 2. Tabl. ) ließ der Schmerz am heutigen Nachmittag nach, so dass ich wenigstens Humpelderweise mich fortbewegen konnte!
Doch sind Medikamente für mich keine Lösung!

Für mich ist der Zusammenhang zu HH ( wenn es einen gibt ) noch ungeklärt, - besonders deshalb, weil ich ( mag es auch nur Zufall sein ) diese Schmerzen erst nach den Aderlässen jetzt verstärkt haben!

Allso weiter forschen, und vielleicht hat mein Internist ja mal mehr Zeit,
um sich der Thematik an zu nehmen!

Gruß Wolle 8)
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Hilfesuchender
Kenner
Kenner
Beiträge: 47
Registriert: So 24. Apr 2005, 12:25

Beitrag von Hilfesuchender »

wie sind deine harnsäurewerte? vielleicht nen gichtanfall.

die harnsäurewerte steigen bei hh an weil die hs gegen das eisen quasi ankämpft....
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo @Hilfesuchender,
Soviel ich weiß, ist die Harnsäure bei Hämochromatosepatienten, tendentiell eher etwas niederiger als bei der Durchschnittsbevölkerung.
Sowas meinte mal mein Hämatologe in einem Nebensatz, und keine Ahnung ob das so stimmt.
Bei mir jedenfalls traf es zu....
Aber klar: kann man eine Gicht nicht ausschließen.
Weißt Du da mehr drüber ? würde mich interessieren, kannst mir auch gerne eine PN schicken.
Bei Hämochromatose- Patienten sollte man aber neben Gichtdiagnostik dem Messen der Harnsäurewertes... als Arzt immer auch an die Möglichkeit eines Pseudogichtanfalles denken:
5-30% der Hämochromatose-Betroffenen mit durch Hämochromatose verursachten Gelenkproblemen haben eine sogenannte Chondrocalcinose, eine Ablagerung von Kristallen (Calcium-pyrophosphat-dihydrat). Diese kann bisweilen entzündliche gichtähnliche Beschwerden hervorrufen. Meist betroffene Gelenke sind Knie und Handgelenk. Auch andere Gelenke können betroffen sein.

Aber natürlich schließt das eine echte Gicht generell nicht aus.

Wolle, was meint Dein Arzt, nach akutem Gichtanfall klingen Deine Beschwerden wohl eher nicht? Hoffe, daß die Einlagen helfen werden

Liebe Grüße
Lia mit ebenfalls "durchgelatschten" Füßen :D
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hallo Hilfesuchender und Lia,

danke für Eure Antwort, ich war am googeln und habe zwei Links gefunden,
die ich hier angeben möchte:

http://www.praxis-wiesbaden.de/patinfo/gichtfs.html
http://www.balgrist.ch/display.cfm?id=101113

Meine Harnsäurewerte sind rückläufig aber noch erhöht:
letzter Wert 9.5 ein Monat zuvor 11.4 (normal: 3.6-8,2)
Ich schrieb jedoch auch, dass die Beschwerden erst mit Aderlassth.
zugenommen bzw. öfter aufgetreten sind! Seit Beginn der Aderlässe
habe ich absulut keinen Alkoh. mehr konsumiert!

Heute ( Sa. 3.9. ) sind die Zehenschmerzen völlig weg! Gestern Abend
und auch jetzt habe ich eine stärkere Schwellung des Fussrückens festgestellt ( Zehenende zum Fuß bis Mittelfuss ) wo ich das Gefühl habe,
das sich dort Wasser (?) abgelagert hat. Die Zehen kann ich eingeschrenkt bewegen, sogar wieder schmerzlos, habe dabei aber halt son komisches Gefühl der Steifheit, - was jedoch vergeht, wenn ich die Zehen länger bewege!

Also werde ich es weiter beobachten und mit meinem Arzt nochmal genauer sprechen!


Gruß Wolle
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Hilfesuchender
Kenner
Kenner
Beiträge: 47
Registriert: So 24. Apr 2005, 12:25

Beitrag von Hilfesuchender »

Ich weiß nur darüber das Harnsäure ist ein Antioxidans das versucht, die Oxidation des Eisens zu verhindern!
Hilfesuchender
Kenner
Kenner
Beiträge: 47
Registriert: So 24. Apr 2005, 12:25

Beitrag von Hilfesuchender »

@wolle die werte passen schon zu einem gichtanfall.....
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

@ Hilfesuchender:
Hallo,
danke für deine Antwort.
Mir ist noch eingefallen: Allopurinol wird zur Senkung des Harnsäurespiegels gegen Gicht eingesetzt. Nicht geeignet ist Allopurinol bei Hämochromatose und zusätzlicher Eisenzufuhr:
http://www.netdoktor.at/medikamente/suc ... hp?id=1487
@ Wolle, wenn Du schon über einen längeren Zeitraum erhöhte Harnsäurespiegel hast, kann das theoretisch schon auf einen Gichtanfall hindeuten. Bin gespannt, was Dein Doc weiter dazu meint.

Liebe Grüße
Antworten