Leberbiopsie was ist das und wann nötig bei Verdacht auf HH

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Leberbiopsie was ist das und wann nötig bei Verdacht auf HH

Beitrag von Lia »

Hallo

hab mal was zusammengesucht zum Thema Leberbiopsie


Was ist eine Leberbiopsie?
Wann und wie wird sie durchgeführt?


http://www.netdoktor.de/ratschlaege/unt ... iopsie.htm

Tut eine Leberbiopsie weh?
Infos dazu :http://hepatitis-c.de/biopsie.htm
zusammengefaßt steht da:
Die Umgebung der Einstichstelle wird vor dem Eingriff mit einem Lokalanästhetikum betäubt
Die Leber selbst ist ein schmerzunempfindliches Organ.
In der Umgebung der Leber sitzt jedoch Nervengewebe, so kann es zu Schmerzen kommen, passiert aber recht selten.
Nach erfolgtem Eingriff sollte der Patient noch einige Stunden unter Beobachtung bleiben, da es (selten) zu Nachblutungen kommen kann.


Risiken
Aufklärungsbogen für Patienten
http://www.dr-hohn.de/dokumente/leberblind.PDF
Auflistung von Risiken und alles was so zu beachten ist


Video einer Leberbiopsie
http://www.hepatitis-c.de/bilder/leberbio.rm (462KB)


Wann ist eine Leberbiopsie bei Verdacht auf Hämochromatose nötig?

http://www.ikp.unibe.ch/lab2/Langenthal/sld028.htm
Laut Uniklinik Bern ist eine Leberbiopsie dann nötig, wenn mindestens eines der folgenden Kritierien vorliegt, ansonsten kann darauf verzichtet werden:
Ferritin > 1000
AST erhöht
Hepatomegalie

http://www.gehrke.net/haemo/diagnost.htm
Auf der Website von Dr. Gehrke ,Uniklinik Heidelberg steht, daß
Leberbiopsie nur bei einem Ferritinwert von über 1000 µg/l und/oder Hinweisen für einen Leberschaden (z.B. erhöhte Leberwerte, Alkoholabusus, chronische Virushepatitis) zwingend nötig ist, um einen fortgeschrittenen Leberschaden (Leberzirrhose) auszuschließen. -Leberzirrhose=erhöhtes Risiko für Tumorbildung


http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=14293
Im Ärzteblatt ist zu lesen, daß wenn bei einem Patient mit dem Verdacht auf eine H auch ein Hinweis für eine Leberschädigung (zum Beispiel eine Erhöhung der Transaminasen) gegeben ist, in jedem Fall andere zugrundeliegende Erkrankungen durch eine Leberbiopsie ausgeschlossen werden sollten.

Thema Leberbiopsie auf amerikanischen Seiten:

Sicht der Iron Overload Disease Assoziation zu Leberbiopsie:
http://www.ironoverload.org/liverbiopsy.htm
-invasiver, nicht ungefährlicher Eingriff
-Zeitverlust bis zum Beginn der Aderlaßtherapie ,
-andere bildgebende Verfahren verfügbar,
- ein evtl .vorhandener Leberschaden kann durch die Aderlaßtherapie zurückgehen (meine Anmerkg.:gilt nur für Leberschaden in präzirrhotischem Stadium)
Leberbiopsie dokumentiert also(nur)
den Zustand der Leber vor Beginn der Therapie

Iron Disorders Insitute
http://www.irondisorders.org/disorders/ ... biopsy.htm
Studien zeigen, daß H-patienten, die unter 40 Jahren sind
mit einem Ferritin< 1000 und ohne Hepatomegalie kaum Leberschäden haben(weniger als 1%)
Leberenzyme können erhöht sein durch Medikamente,Infektionen wie Mononukleose und Virusinfektionen wie Hepatitis
Biopsie ist der einzige Weg,das Ausmaß eines Leberschadens wie Fibrose oder Zirrhose zu bestimmen

was für Ärzte:
wissenschaftl. Studie dazu(engl)
http://members.tripod.com/~hemochromato ... biopt.html

Liebe Grüße
Lia
beniburri
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 08:50

Beitrag von beniburri »

Intressant ist ev auch folgende Bemerkung meines Arztes, als es darum ging, ob bei mir eine Leberbiopsie gemacht werden sollte. Er meinte, wenn bei einem solchen Eingriff eine Schädigung angezeigt würde, wäre die Behandlung nicht anders, als ohne Biopsie, nämlich: "Runter mit dem Eisen". Da bei mir die Hämochromatose aber in einem realtiv frühen Stadium entdeckt wurde, ist eine solche Aussage wohl aber einfacher zu machen, als wenn man massiv erhöhte Eisenwerte aufweist.

Liebe Grüsse Beni
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von christiane »

Ich habe meinen hämatologen jetzt überredet, eine Sonografie der Leber zu machen, da ich in der Gegend immer Schmerzen hab. Fand er absolut überflüssig (wg. Ferritin unter 1000) und hat den Wunsch belächelt. Aber am 19.8., wenn ich wieder zum AL gehe, will er es dann doch machen.
Ich brauchs zur Beruhigung und finde, dass das Grund genug ist.
Kommt hoffentlich auch nichts bei raus!!
L.G.Christiane
beniburri
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 08:50

Beitrag von beniburri »

Hallo Christiane - nehme mal an, Ultraschall und Sonographie sind wohl das selbe? Nach der Diagnose der Hämochromatose hatte ich auch eine Ultraschalluntersuchung. Es wurde dabei glücklicherweise kein Schaden festgestellt. :) Wenn du Schmerzen hast ist es nur richtig wenn du drauf bestehst. Vielleicht finden sie ja den Grund für die Schmerzen auch grad raus und es ist nur was Banales.

Drücke dir die Daumen!

Liebe Grüsse - Beni
drachi
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 90
Registriert: Di 29. Jun 2004, 23:03
Wohnort: im herzen des pottes....
Kontaktdaten:

Beitrag von drachi »

christiane hat geschrieben:Ich habe meinen hämatologen jetzt überredet, eine Sonografie der Leber zu machen, da ich in der Gegend immer Schmerzen hab. Fand er absolut überflüssig (wg. Ferritin unter 1000) und hat den Wunsch belächelt. Aber am 19.8., wenn ich wieder zum AL gehe, will er es dann doch machen.
Ich brauchs zur Beruhigung und finde, dass das Grund genug ist.
Kommt hoffentlich auch nichts bei raus!!
L.G.Christiane
liebe christiane,

kann dir nur zustimmen.bei mir war ja zuerst der ultraschall der leber und der bauchspeicheldrüse,bevor ich meinen gentest bekam. außer eine fettleber (aufgrund stoffwechsel, medis etc.) nichts ungewöhnliches.

hoffe für dich, das die ursache bald gefunden wird und .....ich würde es auch abklären lassen wollen.

auf bald :D
feurige winker drachiBild
Antworten