Heterozygote Hämochromatose?

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
fenja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 337
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 13:41

Beitrag von fenja »

'ello zusammen,

meine Güte, ich könnte jede Woche einen 1. Mai gebrauchen.

Manni, wie interessant: was ist denn daraus geworden? Vermutlich was mit "wir bedauern aber bla und blub und prinzipiell unmöglich"?

Brigitta, herzlichen Dank für das Willkommen. Nun muss ich grad mal meine Ignoranz gestehen - wo bitte geht's hier zum Chat?

Alkohol: na, da bin ich ja beruhigt, wenn ihr auch nicht trocken seid. Für mich ist ein leckerer Rotwein ein Ausdruck echter Lebensqualität...

LG und guten Start in die kurze Woche,
Fenja
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hallo Fenja,

kurz aus der Mittagspause:

Zum Chat gehts ganz einfach, ... du hast oben die Kopfzeile vom Forum, dort findest du auch den Chat, - neben Info .... da rauf klicken und schon bist du drin!

Gruß

Wolle
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

Hallo, Fenja!
Während der AL-Phase war ich ganz "trocken", habe nur mal ein (ja auch nicht ganz) alkoholfreies Bier getrunken - bäh....
Ansonsten bin ich aber, wie du und noch ein paar Andere hier, einem schönen Glas Rotwein nie abgeneigt.... Ist doch wie Medizin, schmeckt nur viel besser!
Abends powerchatten mit einem Glaserl Wein - :tanz :megafroi :tanz
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3655
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

Hey Fenja,

Berlin läuft noch, ich werde im entsprechenden tread neuigkeien verbreiten.

Zum Rotwein eins: Halbtrocken und 14,5°C, am Strand von Griechenland, das Meer rauscht, schön im Liegestuhl.... aahh, das ist Urlaub, dauert nur noch was.

Zum Rotwein zwei: Zum Wohle

lg Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von christiane »

Hallo Fenja,

ich sag auch mal "Prost" zu einem leckeren Rotwein!

Da ich nie schlechte Leberwerte hatte, habe ich zu einem guten Essen während der intensiveren ALs nicht auf 1! Glas Rotwein vezichtet.
Die Ernährung habe ich auch nicht umgestellt, bringt ja eh nicht so wirklich etwas, und Innereien ess ich gar nicht mehr, seit ich selber entscheide, was ich esse (als Kind musste Leber ja sein, damit man genug Eisen bekommt...).
Soviel von mir zum Thema Lebensqualität.
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Benutzeravatar
fenja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 337
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 13:41

In vino ferritas...?

Beitrag von fenja »

Hallöle,

wie, Wein am Strand... Neid... Ich war dieses Jahr schon im Urlaub (im Februar) und muss nun damit das ganze Jahr leben, dass es keinen grösseren Urlaub mehr gibt... (in der CH hat man ja leider gemeinhin nur 4 Wochen Ferien) - schnüff. Wann ist es denn soweit? Und wo in Griechenland?

Hat eigentlich mal jemand von Euch gehört, dass im Rotwein besonders viel Eisen sein soll - oder sind das so Freakgeschichten, womit man arme HCler vom Rotwein fernhalten möchte?

Besten Dank für den Chathinweis... komme ich mir doof vor? Klar!

LG an Euch alle,
Fenja
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Hi fenja,

... ich habe mal gehört, das rotwein in Eisenfässern lagern soll, ...
... somit wäre es möglich, das sich im Wein auch Eisen ablagert,....
wie bei uns ....
... weiß aber nix genaues ....

liebe Grüsse

Wolfgang


:lollen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo,

in Rotwein ist recht viel Eisen enthalten.
Jedoch auch die Aufnahme von Eisen hemmende Substanzen. Die reine Eisenmenge nichtt entscheidend für die tatsächliche Eisenaufnahme, es kommt auf die Bioverfügbarkeit an.

Ist die Leber ok, gelten für uns diesselben Richtlinien wie für Nichtbetroffene. Wie viel Alkohol "gesund" ist, steht z.B. hier:
http://www.quarks.de/dyn/15257.phtml
Ich selbst versuche, wenig Alkohol zu trinken,obwohl ich Bier und Wein sehr gerne trinke: mein Körper gibt mir Alkohol als Gift deutlich zu erkennen, ich reagiere sehr heftig auf zu große Mengen.


Liebe Grüße


Lia
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3655
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi



:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi




:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi



:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi



:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi



:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi



:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi



:megafroi :megafroi :megafroi

Ich habs gewußt

:megafroi :megafroi :megafroi
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

Hallo, Fenja!
Wieso kommst du dir doof vor? :ratlos

@wolle: ich glaube ja, dass das Eichen- und nicht Eisenfässer sind....oder sagen wir mal: ich hoffe inständig, dass es keine Eisenfässer sind! :shock:
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3655
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

Endlich kann ich auch noch was zur Rotweindiskussion beitragen.

:gruebel

Schlechte Nachrichten für Dich Birgitta. Es sind leider auch Eisenfässer, zumindest, wenn Du eine Faßgröße von 100m^3 noch als Faß ansiehst. Auch beim Winzer hat sich mittlerweile die Großtechnik durchgesetzt. Eichenfäßer mit einer Größe von ca. 200 Littern, findest Du nur noch beim Winzer Deines Vetrauens um die ecke.

Fenja braucht sich nicht doof vorzukommen, zumindest nicht, weill sie das Wort Chat übersehen hat. Sachen zu übersehen liegt in der Natur des Menschen.

Und um das "ich habs gewußt" noch aufzuklären, ich war mir sicher, das Lia auch noch zum Thema Rotwein und Eisen eine fachliche Antwort parat hatte. Einfach Klasse, was diese Frau alles weiß.
Danke Lia

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

Und ich hatte immer gehofft, dass das Edelstahltanks wären....
Ein Grund mehr, in einer Weinhandlung um die Ecke statt im Supermarkt Wein zu kaufen!
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3655
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

Auch Edelstahl ist Eisen
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
fenja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 337
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 13:41

Da wären wir wieder - und doch kein Mediwunder

Beitrag von fenja »

Hallo Leute,

nach einer irre hektischen Zeit komme ich jetzt endlich mal wieder dazu, im Forum zu stöbern. Ich muss demnächst umziehen (naja, müssen nicht, schliesslich war das freiwillig und die neue Wohnung ist total geil, aber ich *hasse* umziehen) und irgendwie komm ich zu gar nix. Dafür aber mein Hausarzt: der hat festgestellt, dass er nicht richtig lesen kann und ich doch homozygot bin, was jetzt prompt meine Ma ausgefreakt hat - obwohl ihre Eisenspiegel im Keller hängen... Naja, dafür darf ich morgen dann zu meinem ersten AL, die schlagen gleich mit 500 ml zu, und zwar anscheinend gleich jede Woche - ist das nicht ein bisschen viel? Wie soll ich denn da noch nach hause kommen... v.a., wo die neue Wohnug auf nem Hügel ist und ich kein Auto habe... :shock:
Aber wenigstens ist die Biopsie vom Tisch, was mich freut.

Manni: in der CH wird das schöne HC Blut auch weggekippt... Sauerei, echt eh. Da werd ich mir gleich einen Eidgenossen schnappen und den überreden, eine Abstimmung - oder wie heisst das hier so nett: "Volksbegehren" - zu organisieren.
Aber wenigstens darfst du ja bald in den Urlaub...

Was noch zum Thema Rotwein zu sagen wäre: der hat tatsächlich soviel Eisen, dass ich irgendwo gelesen habe, man solle als HCler keinen trinken - weil man dann öfter zum AL müsste :lol: Wenn das der einzige Preis ist, lasse ich mir gerne jeden Abend eine Nadel in den Arm stecken (naja, vielleicht sollte ich nicht so laut schreien, schliesslich weiss ich ja erst morgen, wie's einem hinterher geht... waargh).

Sommerliche Grüsse aus der Schwoiz,
Fenja
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4779
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

@ manni,

und in nirosta ist da auch eisen drin?

Hallo Fanja,

toi toi toi für Deinen 1. AL .... mach Dir keine Sorgen!
Unser Deutsches Blut landet auch in der Tonne, - habe aber vor Tagen einen Bericht gelesen, das man eine Eigenblutspende vor OP machen kann,
da wär es doch interessant, ob man so nicht sein Blut vorsorglich irgendwo deponieren könnte, - und wie lange es dort haltbar ist, - so wäre man auch nicht auf Blut anderer (gesunden(?)) angewiesen!
Wobei die ganze Blutspendendiskusion bei dem Mangel an Blutkonserven mehr als lächerlich ist!

Denn das übereiste Blut ist auf keinen Fall schädlich.... naja, aber die Bestimmungen zu Blutspende erlauben es halt uns nicht, - weil die Spende ja nicht freiwillig ist, und überhaubt, wenn wir beim Arzt sind, - ja als Krank gelten .....

Schönen Gruß in die Schwoiz!

LG
Wolle
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten