Seite 2 von 19

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 11:32
von rb25
Ich dachte, wenn Du hier Informationen veröffentlichst Manes, sind die geprüft ;-) jetzt enttäuscht Du mich aber :D

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 18:32
von BirgittaM
Besser ein Brett unter den Schwalbennestern als ein Brett vor dem Kopf....oder wie war das noch? :D
Letztes Jahr hatten wir nur 3 Nester und damit hielt sich die Menge an Guano in Grenzen, dieses Jahr haben wir allerdings einen Zuwachs von fast 200 % zu verzeichnen, in jeder Hinsicht... :(
Bauernweisheit zum Tage: Fliegt der Bauer an die See, tuen ihm die Arme weh.... (aus dem "STERN")
Hat jetzt nix mit dem Wetter zu tun, aber wir fahren (!) am Freitag nach Holland - nur falls das irgend jemand noch nicht weiß.... :achso

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 19:52
von Manes
Darf ich daraus schließen, dass der Bäuerin Birgitta die Arme weh tun :?:

viel Spaß bei der Armschmerzvertreibung in Domburg

lg

Manni

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 19:53
von wolle
... manni du machst ja einen stess,
kann garnicht so schnell die nachrichten lesen,
aber bei dem wetter kann ja mann nichts besseres machen ....

hihihihihihihihihihihihihihihiih

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 07:24
von jupplk
Noch einmal ein Wort zu den Schwalbennestern - speziell für Birgitta.
Zu meiner Kindheit hatten wir auch die Probleme mit der Schwalbensch...
Mein Vater hat damals - als die Schwalben sich in den sonnigen Süden verzogen hatten - ebenfalls Scheiß-Schutzbretter angebracht.
Was passierte? Wir waren ein Jahr ohne Schwalben, denn die haben den Brettern nicht getraut. Also Bretter wieder ab und siehe da im folgenden Jahr kamen sie alle wieder. Und jetzt kommt der Trick! Die Bretter wurden wieder angebracht als die Jungen bereits im Nest zwitscherten.
Von da an waren die Schutzbretter akzeptiert!
Heute sind bei uns leider überhaupt keine Schwalben mehr da, dafür hat sich unsere Straße als Sch...straße entwickelt.

Liebe Grüße an Euch alle
der Jupp

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 07:41
von Manes
Wolle, versuche nur das Sommerloch mit sinnlosen Kommentaren zu füllen. Hab ich mir bei diversen Politikern abgeschaut :lollen


lg

Manni

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 10:12
von rb25
Und das machst Du auch sehr gut Manni :D ;-) Alternativ könnte ich anbieten, etwas von meiner Diplomarbeit zu erzählen :lol: Vielleicht kann mir jemand helfen....

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 10:55
von Lia
Kathrin und ich habe Dich gestern noch nach Deiner Diplomarbeit gefragt, aber mir wolltest Du ja nix erzählen :D

So, müßte längst schon die Autobahn unsicher machen.
Jetzt aber los... Euch allen einen schönen Tag und ach übrigens, ich habe Mauersegler, die am Haus brüten und sich Rangkämpfe oder sowas liefern in dem sie möglichst schnell das Haus umrunden, der Schnellste ist Sieger, ab und an überschätzt sich einer dieser Halbstarken und stößt gegen die Mauer. Lia sammelt den Halbstarken ein und der Vogeldoktor päppelt ihn dann wieder auf....erstaunlich was diese Tierchen aushalten. Wieder fit nach so einem Aufprall! :D

Liebe Grüße und mittlerweile komme ich zu spät . Im sich selbst Hektik machen bin ich gaaanz groß.....einen schönen Tag :winken

Lia

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 11:08
von rb25
Ich dachte Du meinst das allgemeine Vorankommen... ich meinte jetzt inhaltlich... davon erzähl ich immer gerne :D DAS interessiert nur nie jemanden ;-)

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 19:07
von wolle
.... was sind Schwalben ....

... Krähen, Raben .... und diese ganzen großen Vögel, auch Tauben, die Hamburg überlagern ....

,,,, morgens um 3.00 Uhr, fangen die Viecher zu krähen, .... kräh kräh.....
.... schluß mit Nachtruhe, - und gegen 4.30 fangen die ander Vögel an zu singen, aber die Std. davor..... ein Albtraum im Sommerloch .....
:zorn :zorn :zorn :zorn :zorn :zorn :zorn :zorn :zorn

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 20:06
von Manes
Hmm,

Schrotflinte :?:

Verfasst: Mi 4. Jul 2007, 21:48
von BirgittaM
Mir tun die Arme gar nicht weh- aber ich bin ja auch noch zu Hause! :wink:
Danke, Jupp - das hätten wir nicht gewusst. :blumen
Ich war ja total verblüfft, dass die Rauch- und Mehlschwalbe (Letztere kleben bei uns am Haus) auf der Vorwarnliste für die Rote Liste der bedrohten Tierarten in Deutschland stehen und dass das Zerstören ihrer Nester (mal abgesehen davon, dass ich das eh nicht gemacht hätte) strafbar ist. :shock:
Da unsere Untermieter ihre kleinen Schüsseln ja direkt an unsere Dachsparren geklebt haben, ist das Anbringen eines Köttelbalkens technisch wahrscheinlich kein Problem, wenn auch jetzt zu spät. :aerger
Aber nächstes Jahr....! :zunge

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 06:34
von Manes
Schutzbretter aber bitte so anbauen, dass sie auch gegen den Schrot aus der Schrotflinte gegen die Tauben hilft.

lg manni

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:02
von wolle
... und die Dachrinne nicht vergessen ....

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:45
von BirgittaM
Ich soll die Dachrinne mit der Schrotflinte beschießen.....? :gruebel :ratlos

Im Übrigen werden wir lediglich von Spatzen, Meisen, Schwalben, Grünlingen und glücklicherweise nicht von Tauben heimgesucht.
Die Krähen hören wir morgens auch, und die sind auch im Bergischen Land erbärmlich früh unterwegs.... :aerger
Das Neueste ist wohl ein Bienennest irgendwo im Dachgebälk, aber darum kümmern wir uns dann nach dem Urlaub... :lesen