Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 21:28
von murmel
ich habe mit großem interesse eure beiträge gelesen.
auch ich habe seit jahren immer mal wieder hier und da beschwerden, schmerzen möchte ich das nicht nennen, aber es tut weh und schränkt mich ein, es vergeht aber auch immer wieder....
ich hab mich garnicht getraut, das zu erzählen, weil man doch immer als "ein wenig wehleidig" angesehen wird, wenn man zu oft jammert.
was leider nicht vergeht, bzw. immer schlimmer wird, sind die schmerzen in den knien. ich habe in beiden starke arthrose und bräuchte eigentlich ganz schnell neue gelenke. gehen kann ich max. 15 min. für längere strecken brauch ich meine krücken.
meine frage an euch wäre folgende, habt ihr "nur" schmerzen in den gelenken, oder auch in der muskulatur?
zu meinen schmerzen in den kniegelenken kommen nach kurzer laufstrecke extreme schmerzen der muskulatur hinzu. sie sind tatsächlich so stark, dass mir die tränen in die augen schießen und ich mich fast nicht auf den beinen halten kann.ob das irgendwie mit der Hc zusammenhängt, ob sich da vielleicht auch was ablagert, oder ob das bedingt durch die arthrose>fehlhaltung kommt?
ich hatte gestern meinen ersten al, den ich prima vertrug, aber schmerzen hab ich heute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bis vor 10 min. hatte ich das aufs wetter geschoben :lol:
euch einen schönen abend
viele grüße
angela

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 21:35
von murmel
guenny, was ist den ein "Leberultrasound"
ich wollte es "ergoogeln" wurde aber dort auf deinen beitrag zurück verwiesen :P
viele grüße
angela

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 22:37
von Lia
damit ist Ultraschall gemeint.

google mal Ultraschall ,Leber dann bekommst Du sicher jede Menge Infos, Kannst auch mal im Forum in der Suchfunktion schauen.

Liebe Grüße


Lia

Verfasst: So 6. Jul 2008, 00:07
von xHorstx
Vom Mittelfuß bis zum Knie fühlt sich das an wie Zahnschmerzen und
an den Oberschenkeln wie Muskelkater?

Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:56
von murmel
naja horst, auch zahnschmerzen können ganz verschieden sein.
schmerzen sind soooo schlecht zu beschreiben, findest du nicht?
aber du hast recht, es tut weh vom vorderfuß bis zu den oberschenkeln, schließt das ganze bein ein, auch die wade - es wird, je länger ich laufe immer schlimmer, manchmal fast krampfartig, dann ist es wieder ein ziehender schmerz. kann ich mich ein paar minuten hinsetzten, ebbt er langsam ab und ich kann danach ein wenig besser laufen.
wie könntest du "deinen" schmerz etwas ausführlicher beschreiben?
liebe grüße
angela

Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:58
von murmel
danke lia, mach ich

Verfasst: So 6. Jul 2008, 12:43
von xHorstx
...ja,Schmerz definieren ist schwer ich versuche es mal.
Also auf den Mittelfuß steht einer mit Fußballschuhen drauf,
ein anderer schlägt mit dem Fuß voll auf Dein Schienbein.
Dann ist das ein Schmerz den Du nicht gleichlokalisieren kannst,ähnlich
wie Zahnschmerz pulsierend mal stärker mal so schwach das man denkt es höhrt auf,weisst Du nicht gleich welcher Zahn es ist,verbreitet
er sich.
In den Oberschenkel Muskelkater ist klar oder.

LG
Horst

Verfasst: So 6. Jul 2008, 13:28
von murmel
das hört sich ganz ähnlich an, obwohl ich noch nie fußball gespielt habe *g*
vielleicht erzählt uns der ein oder andere auch noch etwas darüber, denn vielleicht hängt es ja doch mit der hc zusammen und dann wird es vielleicht wieder besser?????
wann sind denn die schmerzen bei dir aufgetreten?
hast du auch probleme mit deinen knien? mit arthrose?
(nicht bös sein, wenndu das alles schon mal erzählt hast, aber ich hab von so vielen leuten die beiträge gelesen, dass ich manches vergesse, oder auch durcheinander werfe)
lg angela

Verfasst: So 6. Jul 2008, 13:55
von xHorstx
...mit den Knien nur beim Treppensteigen.
Die Schmerzen habe ich noch nicht so lange ca.4Wochen
ist auch noch nix untersucht worden.
Hc habe ich ca. 25Jahre.

Schiebe auch alles aufs Wetter :wink:

Verfasst: So 6. Jul 2008, 14:10
von Manes
Hmm das ganze erinnert mich an einen Vorfall, den ich wärend meiner intensiven :al phase gehabt habe.

Damals war ich mit TinaB unterwegs zu einer Kneipe in meinem Geburtsort. Gestartet sind wir bei meinen Eltern. Die Wegstrecke beträgt ca 600m. Auf dem Weg dorthin verlor ich die Kontrolle über die Feinmotorik meiner Beine, so dass Tina mich fragte, b ich schon besoffen wäre. Tatsächlich bin ich dann zuerstmal ca 200m gegangen, als hätte ich einen Vollrausch. danach hat sich das wieder gelegt.

Mukuläre Probs habe ich in der rechten Wade, die zeitweise ein reißendes Gefühl von sich gibt.

Ausserdem habe ich das Problem, dass meine Bein- in extremen Fällen auch die Armmuskulatuir sich so anfühlt als wäre sie ein Hochvakuum bzw. mit Blei gefüllt. Allerdings verschwinden diese Beschwerden unter Bewegung sehr schnell. Das ganze wurde bei mir als RestlessLegSyndrom diagnostiziert.

Ach übrigens diese Gangstörungen habe ich jetzt gelegentlich in nicht so schlimmer, und nur kurz andauernder Form noch immer.


lg

Manni

Verfasst: So 6. Jul 2008, 16:45
von murmel
ein extrem bleiernes gefühl in den beinen kenne ich auch, aber immer verbunden mit dem laufen i(oft schon nach ein paar minuten)
ch kann dann die füße kaum anheben und würde über die kleinste unebenheit stolpern. .......und auch dieses "torkeln" kommt mir bekannt vor. es passiert nicht so auffällig wie bei dir, aber den ein oder andere ausfallschritt - ohne grund - mach ich schon hin und wieder. :(

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:58
von dokanja
halllloo !!

bislang habe ich mich aus der diskussion um gelenkprobleme weitgehend rausgehalten, denn so arg bin ich zum glück nicht betroffen.
zunehmend schmerzen aber die mittleren gelenke der finger ( linke hand ), so dass ich morgens eine niete bin, was feinmotorik anbelangt. im laufe des tages , und je mehr ich die finger bewege , wird es besser.

alle paar monate habe ich richtig schlimme schmerzen im rechten handgelenk, was dann aber nach diclo-einnahme innerhalb von einigen stunden wieder vüllig verschwindet.

nun mag ich deswegen nicht gleich ins grosse karussel der diagnostik, denn was hilft mir die erkenntnis, dass es sich um eine HH-bedingte arthrose handelt ? es gäb ja in diesem fall keine präventive behandlungsmöglichkeit.

bewegung ist gut für mich, das steht fest. solange es nicht schlimmer wird, brauch ich ja wohl auch nicht zum arzt deswegen. oder ? was meint ihr ??

lg

anja

Re: Gelenkbeschwerden verschlimmern sich nach dem Aderlaß

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 17:42
von herzepaul
Hallo,
ich bin neu auf dieser Seite. Meine Hauptaderlässe liegehn schon ne Weile zurück. Aber ich kann mich erinnern, dass ich diese Probleme auch hatte. Das hat nach einer gewissen Zeit wieder nachgelassenl.

Gruß Paul

Re: Gelenkbeschwerden verschlimmern sich nach dem Aderlaß

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 18:10
von BirgittaM
Hallo, Anja!
Ich würde nicht zum Arzt gehen - bringt ja nix.
Im Zweifelsfall bekommst du auch nur ein Rezept, hast 2 Stunden im Wartezimmer und 6,5 Minuten im Sprechzimmer verbracht - das war´s.
Ich nehme, wenn es nicht mehr geht, Diclo und einen Protonenpumpenhemmer - das funktioniert wirklich gut, es ist ja keine Dauermedikation.

Re: Gelenkbeschwerden verschlimmern sich nach dem Aderlaß

Verfasst: So 17. Aug 2008, 18:21
von Iris01
Hallo miteinander,

meine Frage: wieso ist es so schwierig den allermeisten Ärzten das mit den Gelenkschmerzen glaubhaft zu vermitteln. Anscheinend besteht ja tatsächlich ein Zusammenhang von HH und Gelenkschmerzen. Ich bin langsam ziemlich frustriert und wenn meine Hände nochmals geröntgt werden und wieder nichts sichtbar ist und der Arzt mich dann ungläubig anschaut kriege ich mit Sicherheit einen Hysterischen Anfall!!
Gruss Iris