Seite 2 von 2

Re: HB- und ERY-Wert nach AL zeitnah erhöhen - WIE?

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 22:08
von Manes
Zwei Dinge noch von mir zur Überlegung:

1. Soweit eine Auffüllung bzw eine Substitution von Eisen angedacht wird, kann dies nach meiner Meinung auch mit einfachen Eisenpräperaten erfolgen.

2. Ich weiss jetzt nicht, (vielleicht hab ich es überlesen) ob Du nach einem festgelegtem Rhytmus zum :al gehts (z.B. alle 8 Wochen) oder ob Du nach Ferritinwert bluten gehst. Ich persönlich gehe nach Ferritinwert bluten. Dies führt zwar dazu, dass ich häufiger beim Arzt zu Laborwerten aufschlage, gibt aber letztentlich die Sicherheit, dass der :al nur dann gemacht wird, wenn der, wie auch immer geartete, Ferritinwert erreicht ist.

Ich persönlich halte Methode 2 für die bessere.


lg

Manni

Re: HB- und ERY-Wert nach AL zeitnah erhöhen - WIE?

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:08
von Sommerwind
Hallo Manes,
eine Eisensubstitution ist nicht geplant, das wäre ja auch irgendwie widersinnig (dann hätte man wohl beim AL nicht gut geplant).

Wir bluten auch streng nach FERRITIN, in der Tat ein lästiges Dauerstechen aber derzeit noch nicht änderbar.
Möglicherweise ist dies in einigen Jahren nicht mehr notwenig, wenn sich ein verlässlicher Rythmus erkennen läßt.
Alt-HC-ler können das evtl., wir leider noch nicht.
Viele Grüße
Sommerwind

Re: HB- und ERY-Wert nach AL zeitnah erhöhen - WIE?

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:31
von Manes
Naja, mein Onkel ist defenitiv AltHCler (seit über 40Jahren) und auch der geht nur nach Werten.

lg

Manni