Seite 2 von 2

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 19:59
von mausi
Hallo!

Super! Danke für eure Anworten und Ehrlichkeit. Ja ich muß was tun. :applaus :applaus Lia du hast Recht, im Garten arbeiten alleine genügt nicht. Heute habe ich mir schon mein Fahrrad hergerichet :pfeif :pfeif und ab jetzt, jeden zweiten Tag Fahrrad fahren. Na hoffentlich geht das gut :lollen :lollen :lollen nein - es geht gut, so muß es heissen. Ich schaffe das.
Schöne Woche
Danke
Mausi

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 22:45
von wolle
:daumen :daumen :daumen

Ich habe heute meine Radsaison eröffnet,
bin grad nach Hause gekommen,
früh Abends war es ja noch warm,
aber jetzt war es doch eisig kalt hier!
Und DUNKEL!

Mausi,
viele Dinge kann mann/frau per Rad oder auch zu fuss erledigen,
muss halt nur das Auto stehen lassen, bzw. öffentl. Verkehrsmittel meiden!

Und zum Abnehmen ....
.... ich mache mir morgens immer jetzt ein Müsli,
aber kein fertiges, sondern selbst gemixt,
wo ich dann die hälfte Frühstück und andere Mittag von habe,
ein Anfang für mich, aber esse so weniger,
weil müsli länger vorhält, dann noch mal Wurzeln o. A. dazu,
sprich um auf 5 kleine Mahlzeiten zu kommen.
Das erfordert viel disziplin finde ich, - aber ich sage mir, -
" ich Übe noch "
und eins habe ich schon erkannt,
selbst gemachtes Müsli, aus Haferflocken, Getreide, gemalenen Nüssen ..... das schmeckst du raus,
und hat weniger Zucker, etc.....
Seit 2 Tagen ist eine Keimbox in Betrieb, - ich denke anfang nächster Woche werde ich mal keimlinge dazu nehmen!

Ja ..... - ich habe über die Firma einen Kurs mitgemacht, - und auch Smoothies haben wir gemacht, son grünen,
ist nicht unbedingt mein Ding, - aber es ist auch noch ausbaufähig .....

Ich denke mann/frau kann viel machen,
doch wie bei allen Dingen,
ist der Weg dort hin unterschiedlich schwer,
und vor alledem, muss mann/frau dabei bleiben!

Doch im enteffekt, ist es eine erzieherische Maßnahme,
und sich der Dinge bewusst werden,
und auch Ziele, anfangs kleine setzen,
und bei erreichen richtig belohnen,
vielleicht Ziel und Belohnung schriftlich festhalten,
und vll. sichtbar anpinnen!

:winke wolle :blumen :daumen

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 19:37
von mausi
Hallo Wolle!

Danke für deine Anregung. Gestern war ich mit meinem Enkel eine Stunde radfahren. War am Abend k. o. aber hat gut getan.
Heute eine dreiviertel Stunde spazieren, schön zügig. Es geht, wie du schreibst man muß dran bleiben und nicht gleich aufgeben. Ich mache weiter, habe mir das vorgenommen. Das mit Essen muß auch noch werden, das ist das Schwerste.
Wünsche ein schönes Wochenende
Mausi
:winke :winke :winke

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: So 22. Mär 2015, 13:07
von wolle
Hallo Mausi,

das liest sich richtig gut von Dir, - und es hat Dich auch auf andere Gedanken gebracht!
Bleib dran, du tust Dir wirklich etwas gute damit!

Ich habe heute meine ersten Keimlinge im Müsli und eben im Salat gegessen! Bis jetzt habe ich noch keine Nebenwirkungen an mir bemerkt :mrgreen ,
und hat lecker geschmeckt, - jetzt habe ich noch 1-2 Portionen Keimlinge, - aber auch schon vorgestern neue angesetzt, - die dann am Mittwoch so weit
sein dürften!

Jeder Anfang ist schwer, - und vorallem, wenn mann/frau nicht sofort ein bzw. das Erfolgserlebnis hat, - doch mir ist es wichtig,
alleine das Gefühl, etwas gutes für mich getan zu haben, - sei es der Spaziergang oder Sport ( der wg. Armaua wg. Schonung ausfällt ) oder
halt mit dem Keimlingen u. Müsli etc.... einfach mal was neues ausprobiert .....

Dir und den Anderen auch noch einen schönen Sonntag!

:winke wolle :winke

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: So 22. Mär 2015, 21:31
von Lia
Huhu Mausi,

hört sich gut an :nick.
Überlege vielleicht trotzdem, ob Du bezügl Bewegung und Ernährung nicht doch nen Profi aufsuchst.
Ist sicher nicht ganz einfach, sich alleine sich durchzuwühlen bis zum effektiven Erfolg. Auch Angst vor einer Gruppe brauchst Du auch nicht haben, weil es den Leuten mindestens genauso geht wie Dir, alle kochen mit Wasser und jeder hat nen Schweinehund, der immer wieder mal bezwungen werden möchte. :)

Liebe Grüße

Lia

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 10:00
von Hanne
Hallo Mausi! :winke

Das klingt doch nach einem guten Anfang! :daumen
Ich glaube aber auch, daß die Untersützung einer Gruppe gleichgesinnter sinnvoll wäre. Probier´s doch mal aus!

Liebe Grüße! :blumen
Hanne

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 15:20
von Elena
Liebe Mausi,

mach weiter so ... das klingt schon mal recht gut ...! :daumen
Du und auch Wolle, ihr beiden erinnert mich daran, auch wieder mehr in Sachen Bewegung und Sport zu unternehmen.
Da habe ich in letzter Zeit auch wieder mehr geschlampert ..... :D

Liebe Grüße
Elena :winken

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 16:57
von wolle
Lia hat geschrieben:
.... einer Gruppe brauchst Du auch nicht haben, weil es den Leuten mindestens genauso geht wie Dir, alle kochen mit Wasser und jeder hat nen Schweinehund, der immer wieder mal bezwungen werden möchte. :)

Liebe Grüße

Lia

..... die Kochen und Essen " Schweinehunde " ???? :mrgreen :applaus :applaus :greenkugel :greenkugel :greenkugel :daumen

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:27
von mausi
Hallo Zusammen!

Ich mache weiter, bin jetzt motiviert. Heute wieder mit Rad unterwegs. Und dann noch was ganz besonderes :roll :roll
ich habe mir Topfen, Naturjoghurt, Johannesbeeren und Himbeeren rein und was ist - einfach super war das :lach :lach
Hoffe das mein Antrieb so bleibt. Hatte zwar am Samstag ein kleines Tief, da mein Sohn mir mitteilte, dass auch er HC hat.
Meine Tochter nicht nur er. Diese Woche bekommt er Bescheid wann mit AL angefangen wird. Aber, mir geht es ja soweit jetzt gut und auch ihm wird es gut gehen dabei. :gruebel :gruebel :gruebel . Glaube schon. Werde ihm helfen wo ich kann.
Viele liebe Grüße, aus dem momentan sonnigen Österreich.
Mausi
:winke :winke :winke :winke

Re: Leidiges Thema Leber

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 05:57
von Hanne
Hallo Mausi! :winken

Wie schön, daß Du gerade den nötigen Frühlings-Drive hast! :D Weiter so! Und so ein Topfen mit Beeren drin – lekker! :D

Dein Sohn wird sicher auch gut mit seiner Hämochromatose leben können – zum Glück rechtzeitig erkannt wird auch er mit ein paar Aderläßen und regelmäßigen Blutbildkontrollen weiterhin ein ganz normales Leben führen und muß keine Angst vor Spätfolgen haben.
Und Du hast ja auch schon einige Erfahrung mit dem Thema Hämochromatose, deswegen kannst Du ihm sicher weiterhelfen, wenn er Fragen hat. Oder er meldet sich auch hier an. :D

Liebe Mausi, ich wünsche Dir einen schönen Frühling mit viel Bewegung in der Sonne und allem, was Dir gut tut.

Liebe Grüße, :blumen
Hanne