Hallo Lia
Sicher wäre eine Therapie mit Hepcidin den Aderlässen einen wichtigen Schritt voraus – Vorsorge, statt Nachsorge. Ich nehme mal an, es wird noch „eine Weile“ dauern, bis man sich als Patient ernsthaft damit auseinander setzen kann/muss. Für mich wären bestimmt die Stichworte „Nebenwirkungen – Dosierung einfach einzustellen – Herstellung“ von Interesse. Ohne grossen Leidensdruck würde ich da bestimmt erstmal zurückhaltend sein.
Hallo Christiane
Danke für den Willkommensgruss :-)
Ja, momentan beschäftigt sich die ganze Familie mehr oder weniger mit diesem Thema. Für meine Kinder kommt dazu, dass ihr Grossvater väterlicherseits die Krankheit hat.
Ich habe nun meine Ergebnisse vorerst telefonisch erhalten. Morgen verschwinde ich für eine Woche in die Walliser Berge :-), anschliessend werde ich das Ganze ausführlich mit meiner Hausärztin besprechen.
Hb 15,6
Hk 47
Eisen 38,8
Ferritin 62
Transferrin 1,97
Transf.sättigung 68
Transaminasen normal
Liebe Grüsse
Barbara