Seite 2 von 4

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 11:59
von rb25
Oh ja!!! Käsefondue wollte ich immer mal probieren .... ich bin da bei ;-)

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:00
von wolle
ich auch ....!!!! :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester :schwester und ich bring noch mehr mit :lollen :lollen :lollen

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:22
von Barbara
Huhu :D

"Oder alle paar Wochen mal ein Forumstreffen bei Barbara machen....?"

Das ist ja ne tolle Idee 8) ! Blutspende-Tourismus in die Schweiz - gebt Bescheid und ich melde euch beim örtlichen Blutspendezentrum an (ich selbst muss dann leider draussen bleiben :wink: ). Anschliessendes Sightseeing und abendliches Fondue-Essen wird gerne mitorganisiert.

Liebe Grüsse
Barbara

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 22:32
von BirgittaM
Ja, ja - ich weiß, war ´ne tolle Idee.... :nene

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 11:08
von Manes
Da stellt sich noch die Frage, ob das Schweizer Rote Kreuz auch ne Aufwandsentschädigung bezahlt.

sollte ich aber mal beruflich in die Schweiz kommen, dann wäre ich durchaus auch gewillt schweizer Blut mit deutschem Blut zu verunreinigen.


lg

Manni

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 11:48
von rb25
Aufwandsentschädigung gibt's doch dann bei Barbara in Form von Käsefondue ;-)

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 15:24
von wolle
Und An- und Abreise?

:schwester

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 15:33
von rb25
Dann musste Du eben viel Käsefondue essen, dass Du die An- und Abreise wieder raus hast ;-)

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 15:35
von wolle
.... ich mag kein Käse!!!!! :zorn

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:14
von Manes
Bitte noch um Erklärung, wie vereinbare ich ein Käsefondue mit Weight watchers??

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:53
von rb25
Du sparst Dir einfach drei Wochen die Punkte auf :D

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 12:19
von wolle
... ich watche immer nur TV ... aber punkte brauchte ich nie aufsparen :?:

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 23:11
von christiane
also...Käsefondue mag ich auch !!!!

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 13:33
von madlen
Hallo alle zusammen.

Ich war gestern beim Aderlass, da meinte meine Hausärztin ich sollte doch mal zum Blutspenden gehen. Das darf man doch in Deutschland nicht mit der HH. Steht doch auch fast überall. Im Internet habe ich eine Seite gefunden wo steht das die Ärzte den Aderlass nicht mehr gesondert abrechnen können. Wenn mein Hausarzt jetzt keinen Aderlass bei mir machen will, wo gehe ich dann hin? Hat das schon einmal ein Arzt zu euch gesagt?
Habe mal Versucht bei der Hotline vom DRK anzurufen diese Nummer gibt es nicht oder so. Mal schauen ob sie auf meine E-Mail anfrage antworten.

LG Madlen

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 15:38
von BirgittaM
Tja, jetzt weißt du auch, warum deine HÄ dich so gern zum Blut spenden schicken will.... du verursachst mehr Kosten als du Geld einbringst! :aerger
Aber davon mal abgesehen: ich betrachte das Blut spenden gehen als echte Option anstelle des AL und hätte (Achtung, Achtung: ganz persönliche Meinung!!!) überhaupt keine Skrupel, zum Blutspendedienst zu gehen und dort 450 ml abzudrücken! :weglauf Meine Blutwerte liegen sämtlichst im Normbereich, ich bin fit und möchte nur ein bisschen Eisen los werden :engel -
das einzige Problem ist die Kontrolle von Ferritin und Hb. Aber als HH-Patientin stünde dir das ja beim HA zu und könnte auch abgerechnet werden!
Der DRK ist eine gigantische Ansammlung von Betonköpfen, ich glaube nicht, dass du da mit offenen Armen empfangen wirst, sobald die deine Diagnose erfahren.... :mies