Blutspende

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo! :winke

Heute ist es wieder soweit.
Meine 3. Blutspende! :D

Hoffentlich läuft alles so gut wie bei den letzten beiden Malen (laufen im wahrsten Sinne des Wortes – Blut muß fließen! :schwester).

Spendefreudige Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Pille
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 416
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 14:36

Re: Blutspende

Beitrag von Pille »

Hanne hat geschrieben: Heute ist es wieder soweit.
Meine 3. Blutspende! :D
Super! :daumen
Ich drück dir die Daumen dass alles gut läuft!
Sind da eigentlich hübsche :schwester :schwester :schwester???

Pille
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende

Beitrag von Lia »

frohes "Laufen lassen", Hanne :D
Wallander
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 235
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 17:52
Wohnort: Neumünster

Re: Blutspende

Beitrag von Wallander »

Viel Glück beim Spenden, Hanne! Warum machst Du das immer auf einen Mittwoch? Okay - da hast Du bestimmt nachmittags frei, aber wegen abends ja eher ungünstig :wink:
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo! :winke

Habe die Blutspende wieder gut überstanden. Hurrah! :D
Den nicht gut schmeckenden Kaffee habe ich diesmal lieber stehen lassen :nene und statt dessen einen Tee genommen. Die belegten Brötchen waren aber gut wie immer. :ham
Also bin ich in 3 Monaten wieder dran. Es tut soo gut zu wissen, daß mein Blut nicht weggeschüttet wird, sondern irgendwer noch was damit anfangen kann! :D

Und Pille, wenn Du wissen willst, ob es dort hübsche nette :schwester gibt, solltest Du vielleicht selber mal Blut spenden? Da könntest Du ohne Schaden zu nehmen etwas Testosteron lassen...

@Ingo: Mittwoch ist für mich praktisch, weil meine Eltern da mittags versorgt sind. Und abends kann ich dann guten Gewissens den Flüßigkeitsverlust wieder ausgleichen. :wink:
Darfst übrigens auch beim Bärenrätsel mitmachen. Wolles Wunsch war dem kleinen Bär Bärfehl... :greenkugel

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende

Beitrag von Lia »

Heute ist wieder Weltblutspendetag!
http://www.bmg.bund.de/ministerium/pres ... detag.html

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Lia hat geschrieben:Heute ist wieder Weltblutspendetag!
Stimmt, ja!! :D
Vielleicht sollte ich wieder mal eine Runde Mails verschicken und auf uns aufmerksam machen? :mrgreen

Blutrünstige Grüße! :hallo
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende

Beitrag von Lia »

Au ja! :nick
(Ich komme derzeit leider nicht dazu. und Du hast da ja schon Routine :mrgreen )
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Blutspende

Beitrag von wolle »

Lia hat geschrieben:Heute ist wieder Weltblutspendetag!
http://www.bmg.bund.de/ministerium/pres ... detag.html

Liebe Grüße

Lia
Ach ja, Lia, daran hatte ich auch gedacht,
um einer Organisation nochmal bescheid zu geben,
die mein Blut nicht haben wollten ....

Naja,
werde ich dann nachholen,
ach und da hatte ich,
wie alle Jahre wieder
gelesen,
im Sommer kann es wieder zu Engpässen kommen!

Gruß
Wolle

Nachtrag:
Hanne gute Iddee mit den Mails, - bin auf Deine Rückmeldungen gespannt! :blumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Blutspende - Studie zu Bluthochdruck

Beitrag von Lia »

Bei mir wurde in der Zeitung wieder der allsommerliche Blutnotstand ausgerufen... :hallo

Gerade gefunden- ist das neu? Man wirbt mit dem gesundheitlichen Nutzen von Blutspenden, der blutdrucksenkenden Wirkung der Aderlässe bei Menschen mit leichtem Bluthochdruck auf einer neuen Internetseite zu einem gemeinsamen Projekt der Charite Berlin und der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Ich begrüße die Aktion. :)

Einer der häufiger genannten Ablehnungsgründe von gesunden Hämochromatoslern war doch immer: man dürfe keinen Eigennutz durch das Blutspenden ziehen, sondern die Motivation müsse ausschließlich altruistisch sein. Diese Haltung scheint nun immer mehr zu bröckeln, so mein Eindruck. (Zumal unter nichtmedizinischen Gesichtspunkt die altruistische Motivation sowieso fragwürdig ist: die "Aufwandsentschädigung" dürfte immer schon die Spendefreudigkeit bei geldknappen Studenten erhöht haben.)
Auf dieser Internetseite wird ein potentieller gesundheitlicher Nutzen durch Blutspenden herausgestellt. http://www.bluthochdruck-blutspende.de/ ... lutspenden
Da steht:
"Wer könnte vom Blutspenden profitieren?
Nach den bisherigen Erkenntnissen aus einer Vorstudie und aus epidemiologischen Daten könnte sich das regelmäßige Blutspenden bei mildem Bluthochdruck (labiler Hypertonus mit 140-160 mmHg, systolisch) als positiv erweisen.
Voraussetzung ist, dass der Bluthochdruck keine organische Ursache hat (primäre Hypertonie) und ein gesunder Allgemeinzustand besteht.

Quelle http://www.bluthochdruck-blutspende.de/ ... lutspenden
Blutspender in Berlin und Brandenburg können übrigens an einer Studie der Charite teilnehmen.
mit dem Slogan: Blutdruck senken Blut spenden
http://www.bluthochdruck-blutspende.de/studie
Eine erste Studie ergab:
Patienten mit Bluthochdruck wurde im Abstand von vier Wochen Blut abgenommen. Sechs Wochen nach der Entnahme wurden die Werte mit denen einer Kontrollgruppe ohne Blutentnahme verglichen. Bei den behandelten Patienten ist der Blutdruck um 16 mmHg gesunken. Der Effekt der Blutentnahme hielt also mehrere Wochen an.Das ist ein vergleichsweise großer Effekt.

Quelle: obiger Link


Dann dürften wir oder die Blutspendedienste den gesundheitlichen Nutzen beim Thema Eisen ebenfalls künftig offener aussprechen, oder? Balancierung des Blutdrucks und der Balancierung des Eisenstatus sind durchaus vergleichbar, finde ich.
Eigentlich müssten auch leicht eisenüberladene Menschen (z.B. mit Ferritin 500 ng/ml), sofern sie die gesundheitlich die Blutspendevoraussetzungen erfüllen, Aderlässe als Blutspende machen dürfen, wenn Menschen mit Bluthochdruck einen "ausgesprochenen" Eigennutz von der Blutspende haben dürfen?
Übrigens wird auf der Internetseite auch vom Aderlass gesprochen, von Hämochromatose kein Wort.
http://www.bluthochdruck-blutspende.de/info
Nur das "dicke Blut" taucht auf: http://www.bluthochdruck-blutspende.de/fragen unter Menüpunkt "ist Blutspenden das Gleiche wie der Aderlass?"

Vielleicht könnte man sich da mal einklinken? Ergänzungen bzw. positive Effekte der Blutspende der Eisenregulation bei Menschen mit Neigung zu Eisenüberladung als weiteres Tätigkeitsfeld vorschlagen? Turboblutspender usw. :wink: Adressen hier:
http://www.bluthochdruck-blutspende.de/ueber_uns

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende - Studie zu Bluthochdruck

Beitrag von Hanne »

Lia hat geschrieben:Vielleicht könnte man sich da mal einklinken? Ergänzungen bzw. positive Effekte der Blutspende der Eisenregulation bei Menschen mit Neigung zu Eisenüberladung als weiteres Tätigkeitsfeld vorschlagen? Turboblutspender usw. :wink: Adressen hier:
http://www.bluthochdruck-blutspende.de/ueber_uns
Hallo Lia! :winke

Gute Idee! :daumen
In München werden auch wieder Blutspender gesucht. Wie jeden Sommer... :roll
Aber die Sache mit dem Bluthochdruck ist ein guter Anlaß, mal wieder lästig zu werden. :mrgreen

Liebe Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Blutspende

Beitrag von Manes »

Ich bin gesperrt, Infektionsrisiko !! Leider, sonst wäre ich schon längste wieder gegangen

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Blutspende

Beitrag von Kunozerus »

Hallo!

Bei uns im Nachbardorf ist in der nächsten Woche Blutspende, zeitgleich ist "mein" Herr Nielsen im Urlaub, somit fällt der AL für drei Wochen aus. Von früher habe ich ja noch einen Blutspenderausweis... :gruebel

Ich bin ja ansonsten kerngesund..., würde ich mich irgendwie strafbar machen, wenn ich meinen Lebenssaft ausnahmsweise mal der Allgemeinheit spenden würde? :gruebel
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Blutspende

Beitrag von Hanne »

Hallo Caro! :winke

Also ich finde, Du solltest bei der Blutspende mit offenen Karten spielen.
Du müßtest in dem auszufüllenden Fragebogen bei der Frage nach bekannten Krankheiten oder Gesundheitsstörungen die Hämochromatose bewusst unter den Tisch fallen lassen und das fände ich nicht so gut. Hier in München ist es seltsamerweise so (ich habe mich lange genug mit allen möglichen Instituten herumgeärgert), daß man mit „Eisenspeicherkrankheit“ schon spenden kann, mit Hämochromatose aber nicht... Verrückte Welt. :nene Vielleicht ist das in Hamburg auch so? Dann hättest Du zumindest nicht geschwindelt. :wink:
Aber trotzdem tendiere ich dazu, daß Du den Bogen wahrheitsgemäß ausfüllen solltest.
Du kannst Dich ja mal bei dem Spendedienst erkundigen.Vielleicht hat sich ja mittlerweile in Hamburg auch was getan und Du kannst ganz regulär Blut spenden? In München geht das in Einzelfällen. Das ist, wie ich gelernt habe, eine Ermessenssache von dem Arzt, der Dich vor der Blutspende untersucht und der die Blutspende auch zu verantworten hat.

Ich drück Dir die Daumen! :daumen
Und bald ist der Herr Nilson ja wieder da...

Liebe Grüße! :winken
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Blutspende

Beitrag von Kunozerus »

So, ich habe dem DRK eine Anfrage geschickt, mal sehen, wie sie sich äußern. Schließlich haben sie heute in der Regionalzeitung nahezu verzweifelt nach Spendern gesucht...

Und wenn sie mich jetzt nicht wollen, dann gibt's nie wieder was von mir... :nene
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Antworten