Eisenserumwert von 260

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Caro
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 22:47

Eisenserumwert von 260

Beitrag von Caro »

Hallo, bei einem Routinecheck kam bei meiner Blutuntersuchung ein Eisenserumwert von 260 heraus. Mein Leberwert war mit Gamma GT 21 auch nicht der beste, obwohl ich wenig Alkohol trinke und keine Medikamente zu mir nehme und mich ansonsten auch gesund ernähre.
Ich bin weiblich, 29 Jahre alt. Sollte ich den Eisenwert nochmal im Hinblick auf Hämochromatose kontrollieren lassen? Ich bin mir unschlüssig, da ich jeden Tag Vitamintabletten vom Aldi zu mir nehme, die den Eisenbedarf zu 100% decken sollen. Vielleicht liegt der erhöhte Wert nur an den Tabletten? Allerdings finde ich 260 im Vergleich zu den Normalwerten schon recht hoch...
Wird der Check von der Krankenkasse übernommen?
Danke schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen zu antworten!
Caro
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Caro,

herzlich willkommen!

Also ich würde an Deiner Stelle bei Deinem Arzt nach erneuter Messung mit wieder erhöhtem Serumeisen
die weiteren Eisenwerte
Ferritin und
Transferrinsättigung
messen lassen.
Wenn da was erhöht ist ,
Gentest, der die gängigen Mutationen für Hämochromatose nachweisen läßt.
Für weiblich,29 ist Dein Eisenwert schon sehr hoch, find ich auch,
Genmutation und zusätzlich jeden Tag ne extra-Portion Eisen
könnten meiner Ansicht für Deine Eisenüberladung verantwortlich sein.
Das kann aber nur Dein Arzt abklären.
Die Vitamintabletten würde ich austauschen gegen welche, die kein Eisen enthalten.

Der Gentest belastet das Laborbudget nicht, das kannst Du Deinem Arzt mitteilen.
Kannst das hier ausdrucken und ihm vorlegen bei Bedarf :wink:
http://www.gehrke.net/haemo/faq.htm

Sollte Dein Arzt das nicht machen wollen,geh zu einem Arzt, der sich mit Hämochromatose auskennt.
Was die Leberwerte angeht, wie schon bei Bianca geschrieben, kann Hämochromatose die Leber angreifen und schlechte Leberwerte machen.
Ihrerseits können Entzündungen der Leber erhöhte Eisenwerte
verursachen.Kannst Du hier nachlesen:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_eisen.htm

Liebe Grüße und laß uns mal erfahren, was dabei rausgekommen ist
Alles Gute,


Lia
Benutzeravatar
Dracu
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 288
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 23:10
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Beitrag von Dracu »

Hallo Caro,

erstmal willkommen im forum. den gentest würde ich machen lassen dann weißt du auf jeden fall ob du hh hast die tabletten von meinem arbeitgeber würde ich erst mal nicht mehr nehmen es gibt aber welche in der apotheke die kein eisen enthalten frag da mal nach. und halt uns auf dem laufenden.

Gruß Dracu
[schild=17 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]TeufelausLeidenschaft.de[/schild]http://www.foto-dragun.de
Antworten