Ferritin bald unten, wie gehts weiter ?

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
jo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Aug 2007, 13:06
Wohnort: Die schönste Stadt im Ruhrgebiet (nicht Gelsenkirchen)

Ferritin bald unten, wie gehts weiter ?

Beitrag von jo »

So langsam wird es bei mir, der Ferrintinwert ist von 2200 auf inzwischen 330 gefallen, ich hoffe ganz so lange wird es mit den wöchentlichen Aderlässen nicht mehr gehen. Das es so schnell gegangen ist, hat übrigens auch damit zu tun das ich hier im Forum erfahren habe, das Standard wöchentliche AL sind und nicht wie ursprünglich bei mir begonnen alle 14 Tage.

Aber nun meine Frage an die, die schon bei den Erhaltungsaderlässen angekommen sind.
Wie oft wird euer Ferritin kontrolliert und vor allem wie viele Erhaltungsaderlässe habt ihr im Jahr ?
Was ist mein Zielwert, bzw. ab welchem Wert muss ich wieder gepiekt werden ?

Wie ihr seht mal wieder viele Fragen, aber ich schätze ihr habt mal wieder ne Menge antworten parat !

Viele Grüße Jo :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Durch die Gasse der Vorurteile, muss die Wahrheit ständig Spießrutenlaufen (Indira Gandhi)
Heintje
Frischling
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 18:58
Wohnort: Essen

Beitrag von Heintje »

Hallo Jo,

prima, dass es bei Dir schon so weit runter ist.
Ich bin inzwischen bei den Erhaltungsaderlässen. Ein fester Termin hat sich allerdings noch nicht herauskristallisiert. Mein letzter AL war Mitte März und seitdem kontrolliert mein Arzt alle 14 Tage die Blutwerte. Ich find das so auch o.k. zumal das ja auch schnell geht.

Alles Gute weiterhin für Dich und ein schönes Wochenende.

Gruß

Heintje
Benutzeravatar
dokanja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 429
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 15:20
Wohnort: Essen

Beitrag von dokanja »

hallo jo, herzlichen glückwunsch, dass es bei dir so schön flot in den grünen bereich geht.
genau die gleiche frage habe ich auch hier gestellt, als die zeit der erhaltungs AL näher rückte....

bei mir reichen anscheinend 3 pro jahr. mein letzter AL war mitte märz. ich habe dann ende april ( also 6 wochen später ) ferritin kontrolliert und es lag bei 22. das finde ich top. so werde ich anfang juli wieder blut kontrollieren lassen. sollte ferritin dann noch weit unter 50 sein, warte ich weitere 4-6 wochen ab und gehe dann einfach so mal wieder zum AL, auch ohne vorherige ferritinkontrolle.
ich sehe zu, dass die piekserei aufs nötigste beschränkt wird, um die armen venen zu schonen. sollte der wert dann tatsächlich mal etwas aus dem ruder laufen, kann man ja immerhin noch 2 AL in kürzeren abständen vornehmen. inzwischen sehe ich das alles zum glück nicht mehr so verkrampft.

bis bei dir ein klarer rhytmus deutlich wird kann es noch ein wenig dauern. das folgt keiner strikten ordnung. es kann sogar vorkommen, dass die werte plötzlich wieder etwas nach oben gehen. das ist hier vermutlich jedem schon passiert. ( und alle haben dann trost gesucht und auch bekommen )

liebe grüße

anja
xHorstx
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 259
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 13:49
Wohnort: Bindlach

Beitrag von xHorstx »

Hallo Jo,

meine :al sind alle 6Wochen es wird immer vorher kontrolliert und der Gesamtwert entscheidet wann und wieviel beim nächsten :al

LG

Horst
Je genauer Du planst,desto härter trifft Dich der Zufall.
Wir denken selten an das was wir haben,aber immer an das,was uns fehlt.
Benutzeravatar
jo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Aug 2007, 13:06
Wohnort: Die schönste Stadt im Ruhrgebiet (nicht Gelsenkirchen)

Beitrag von jo »

Hey Leute,

ich finde es immer erstaunlich wie fix mann hier ne Anwort kriegt. Ich hoffe mit 3 oder 4 Al pro Jahr komme ich auch mal hin. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Durch die Gasse der Vorurteile, muss die Wahrheit ständig Spießrutenlaufen (Indira Gandhi)
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

Wenn ich dann auch noch meinen Senf dazu geben darf: ich lasse jeden Monat Ferritin und ein Blutbild abnehmen. So bald der Ferritinwert über 30 steigt und der Hb-Wert nicht unter 13,5 ist, versuche ich, meinen Doc zum AL zu bewegen... :nerv :engel?
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3655
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert

Beitrag von Manes »

geb auch mal meinen Senf dazu:

Ferritin wird im Moment bei mir alle 2 bis 3 WEochen bestimmt. Steigt das Ferritin über 20ng/ml ist ein :al fällig

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Antworten