Unterschiedliche Eisenüberladungswirkung ??
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 19:54
bin heute durch einen newsletter auf folgenden link gestoßen:
http://www.leben-mit-transfusionen.de/e ... 68137.html
Natürlich haben die Leute mit den dort angegebenen Krankheiten (Beta-Thalassämie, myelodysplastischem Syndrom) ganz andere Probleme als wir. Allerdings wird dort auch die Aussage getätigt, daß Serumferritinwerte von 1000ng/ml im allgemeinen nicht bedrohlich sind. Jetzt frage ich mich natürlich, warum man bei diesen Patienten einen so hohen Ferritinwert noch akzeptiert, wärend man bei uns Hämos das ganze schon bis auf 30ng/ml heruntersetzt. Irgendwo fehlt mir hier die Relation zu unserer doch recht intensiven
erei bei Serumferritinwerten von 1000ng/ml und mehr.
Hier hat sich doch vor einiger Zeit auch mal jemand mit Sichelzellenanämie gemeldet.Vielleicht weiss ja auch der den Grund daür, bzw kann berichten, wie es bei ihm gehandhabt wird.
lg
Manni
http://www.leben-mit-transfusionen.de/e ... 68137.html
Natürlich haben die Leute mit den dort angegebenen Krankheiten (Beta-Thalassämie, myelodysplastischem Syndrom) ganz andere Probleme als wir. Allerdings wird dort auch die Aussage getätigt, daß Serumferritinwerte von 1000ng/ml im allgemeinen nicht bedrohlich sind. Jetzt frage ich mich natürlich, warum man bei diesen Patienten einen so hohen Ferritinwert noch akzeptiert, wärend man bei uns Hämos das ganze schon bis auf 30ng/ml heruntersetzt. Irgendwo fehlt mir hier die Relation zu unserer doch recht intensiven

Hier hat sich doch vor einiger Zeit auch mal jemand mit Sichelzellenanämie gemeldet.Vielleicht weiss ja auch der den Grund daür, bzw kann berichten, wie es bei ihm gehandhabt wird.
lg
Manni