Heute gelesen:
Siehe PDF-Datei
und wer mehr lesen möchte:
http://www.buzer.de/gesetz/8967/index.htm
GELESEN: Gendiagnostikgesetz - GenDG
GELESEN: Gendiagnostikgesetz - GenDG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352
Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352
Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Re: GELESEN: Gendiagnostikgesetz - GenDG
Danke, Wolle!
In §18 kann man nachlesen, wie die genetische Untersuchung bei Versicherungen gehandhabt wird - darüber wurde ja hier im Forum schon häufig diskutiert.
Eine Gen-Untersuchung darf nicht veranlasst werden, aber eine bekannte Mutation muss in bestimmten Fällen angegeben werden.
Einen schönen Abend!
Marie

In §18 kann man nachlesen, wie die genetische Untersuchung bei Versicherungen gehandhabt wird - darüber wurde ja hier im Forum schon häufig diskutiert.
Eine Gen-Untersuchung darf nicht veranlasst werden, aber eine bekannte Mutation muss in bestimmten Fällen angegeben werden.
Einen schönen Abend!
Marie
