Hallo und gleich ein paar Fragen
Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 19:14
Hallo,
ich bin der Michael, bin 50 Jahre alt und mein Arzt meint, dass ich Hämochromaose habe, da meine Ferritin-Wert erhöht sind (630), noch andere Blutwerte nicht stimmen. Meine Leber scheint noch nicht nachhaltig geschädigt zu sein, laut Auskunft des Arzte habe ich aber eine Fettleber. Auf das Ergebnis vom Gen-Test warte ich noch. D
Da aber einige der Symptome auf mich zutreffen, will ich vorweg schon mal eine Frage loswerden, die mir sehr am Herzen liegt. Seit einigen Jahren kämpfe ich mit einer Müdigkeit und Abgeschlagenheit, die gerade in den letzten 12 Monaten immer und immer schlimmer geworden ist. War ich schon längere Zeit ewig müde, so ist es in letzter Zeit so, dass völlig unerwartet mich eine noch tiefere MÜdigkeit anfällt, von jetzt auf gleich, ohne Ankündigung und ohne alles. Ich fühle mich dann total benommen und wie betrunken. Kann das sein, dass dies mit einer Hämochromatose zu tun hat.
Ich habe gestern lane darüber nachgedacht und ohne jemanden hier zu nahe zu treten, wünsche ich mir fast, dass ich tatsächlich Häochromatose habe, weil diese Müdigkeit, sie verleidet mir mein ganzes Leben, ich habe jeglichen Lebensmut verloren und wenn der Grund dafür gefunden ist, dann kann man ja auch was dagegen tun. Ich weiß gar nicht mehr, wie es ist, einen ganzen Tag lang nicht mehr müde zu sein.
So jetzt aber genug geheult. Was mich interessiert, haben andere Betroffene auch mit einer so extremen MÜdigkeit zu kämpfen? Legt sich diese im Zuge der Aderlässe? Und wie lange dauert es, in dem Falle, bis man eine Besserung verspürt?
Ich würde mich so freuen, wenn ich endlich mal wieder wie ein normaler Mensch nicht immer nur soooo müde wäre.
Viele Grüße
Michael
ich bin der Michael, bin 50 Jahre alt und mein Arzt meint, dass ich Hämochromaose habe, da meine Ferritin-Wert erhöht sind (630), noch andere Blutwerte nicht stimmen. Meine Leber scheint noch nicht nachhaltig geschädigt zu sein, laut Auskunft des Arzte habe ich aber eine Fettleber. Auf das Ergebnis vom Gen-Test warte ich noch. D
Da aber einige der Symptome auf mich zutreffen, will ich vorweg schon mal eine Frage loswerden, die mir sehr am Herzen liegt. Seit einigen Jahren kämpfe ich mit einer Müdigkeit und Abgeschlagenheit, die gerade in den letzten 12 Monaten immer und immer schlimmer geworden ist. War ich schon längere Zeit ewig müde, so ist es in letzter Zeit so, dass völlig unerwartet mich eine noch tiefere MÜdigkeit anfällt, von jetzt auf gleich, ohne Ankündigung und ohne alles. Ich fühle mich dann total benommen und wie betrunken. Kann das sein, dass dies mit einer Hämochromatose zu tun hat.
Ich habe gestern lane darüber nachgedacht und ohne jemanden hier zu nahe zu treten, wünsche ich mir fast, dass ich tatsächlich Häochromatose habe, weil diese Müdigkeit, sie verleidet mir mein ganzes Leben, ich habe jeglichen Lebensmut verloren und wenn der Grund dafür gefunden ist, dann kann man ja auch was dagegen tun. Ich weiß gar nicht mehr, wie es ist, einen ganzen Tag lang nicht mehr müde zu sein.
So jetzt aber genug geheult. Was mich interessiert, haben andere Betroffene auch mit einer so extremen MÜdigkeit zu kämpfen? Legt sich diese im Zuge der Aderlässe? Und wie lange dauert es, in dem Falle, bis man eine Besserung verspürt?
Ich würde mich so freuen, wenn ich endlich mal wieder wie ein normaler Mensch nicht immer nur soooo müde wäre.
Viele Grüße
Michael