AL und OP - hat jemand Erfahrung???

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Zuckerschote
Frischling
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:47

AL und OP - hat jemand Erfahrung???

Beitrag von Zuckerschote »

Hallo zusammen,

bräuchte mal euren Rat bzw. Erfahrungsberichte...

Ich habe ja nicht nur HH sondern auch das Karpal-Tunnelsyndrom an beiden Händen...und so wies aussieht müssen meine Hände auch operiert werden.
Ich hatte eigentlich die irrsinnige Hoffnung daß sich bis Ende diesen Monats meine Eisenwerte soweit "Normalisiert" haben daß ich mit Erhaltungsaderlässen über den Sommer komme und mir dann die Hände machen lassen kann ohne das Ganze mit den AL timen zu müssen.

Mein Arzt hat mir heute diese Hoffnung zunichte gemacht, nachdem mein Ferritinwerd seit den letzen drei AL nur von 320 auf 290 gesunken ist...(davor gings irgendwie schneller)

Jetzt ist mein Bedenken ob ich frisch zu Ader gelassen überhaupt operiert werden darf/kann weil ich für die OP ja doch einiges an Schmerz- und Narkosemittel brauche...und ob das mit "weniger" Blut als sonst überhaupt machbar ist??

Danke für eure Antworten und schönen Abend!

Zuckerschote
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: AL und OP - hat jemand Erfahrung???

Beitrag von Lia »

Hallo Zuckerschote,

es ist bei den intensiven Aderlässen normal, daß das Ferritin zu Beginn schön doll sinkt :wink: und dann gegen Ende nur zäh nach unten geht. Du wirst also noch eine Weile Aderlässe bekommen. Nur braucht es gegen Ende der intensiven Phase nicht mehr unbedingt wöchentlich zu sein, es ist sogar ganz sinnvoll, die Aderlaßintervalle gegen Ende etwas zu strecken.
Es braucht wohl noch eine Weile, bis Du das überschüssige Eisen los bist.

Dies soll Deine Op-Pläne nicht stören. Wenn Du ne Weile mit den Aderlässen pausierst, macht das nichts.
Mache einfach vor und nach dem OP-Datum eine Weile keine Aderlässe.
Vorrang hat die -falls nötig- Karpaltunnel-OP. Also mach Dir keinen großen Kopp drum. :) Nur sollte um die OP rum eben kein Aderlaß gemacht werden, so daß Du fit und mit stabilem Hbwert zur OP kommst und Dich genug auskurieren kannst vor dem nächsten AL. :) Dies wird Dein Arzt wohl auch so sehen, besprich das mal mit ihm.

Liebe Grüße

Lia
enriko14
Frischling
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: So 7. Sep 2008, 22:03
Wohnort: München

Re: AL und OP - hat jemand Erfahrung???

Beitrag von enriko14 »

Hallo Zuckerschote,
ich bin letzes Jahr am Sprunggelenk operiert worden ( Einsatz einer OSG-Prothese ), eine relativ aufwendige Operation. Der Operateur sowie die Ärztin der Müncher Uniklinik,
bei der ich wegen der HH in Behandlung bin, waren der Ansicht dass ich den vorgesehenen AL durchführen lassen soll, ( der Blutverlust bei so einer OP ist gering ).
Ich ging also ca. 1 Woche vor der OP zum AL ( 0,5 ltr. ) und hatte dann keinerlei Probleme.
Viele Grüsse
enriko14
Zuckerschote
Frischling
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:47

Re: AL und OP - hat jemand Erfahrung???

Beitrag von Zuckerschote »

Guten abend!

Danke für eure Mails, ich habe vergangene Woche mal meinen Arzt gefragt wie das denn wäre und sein lapidarer Kommentar war "der Anästhesist soll mit ja Ihre Venen erhalten" :-) Somit ist das Thema jetzt auch vom Tisch....

Schönen Abend euch allen!
Antworten