Herbstloch????

Hier könnt Ihr in Kaffeeklatsch-Themen der früheren Forumsjahre stöbern und schreiben.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Herbstloch????

Beitrag von wolle »

Schon 2. Tage kein neuer Beitrag mehr, was ist hier los?
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
peter_459
Frischling
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:50
Wohnort: Rüthen

Re: Herbstloch????

Beitrag von peter_459 »

Hallo,

es gibt für mich drei Möglichkeiten für die Schreibfäule:

1. Alle sind bestens mit Fachwissen versorgt...
2. Es gibt keine neuen Fälle mehr.... (Gott sei dank)
3. Dialoge werden zu Monologen (mal drüber nachdenken!)

Vielleicht habe ich jetzt hier eine neue Art der Diskussion ausgelöst, wäre mir aber auch Recht.
Freundliche Grüße,
Peter

Meine Leitspruch: Was juckt es den Baum, wer sich gestern an ihm gerieben hat
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Herbstloch????

Beitrag von Lia »

Peter, ich verstehe wohl Deinen Unmut.
In einem Internetforum sind aber sowohl Monologe als auch Dialoge möglich.
Monologe können Berichte oder Kundgebungen im Dienste der Sache sein und sind als solche in diesem Forum erwünscht.
Sie schließen Dialoge nicht aus. Man muß auch nicht zu jedem Thema schreiben und Leuten antworten, die Monologe ohne Interesse am Mitmenschen schreiben. Das kann man ja ignorieren.

Und nicht jeder lange Beitrag ist ein Monolog. Und nicht jeder kurze ein Dialog. Viele Probleme ergeben sich genau aus Kurzfassungen siehe mein Blutspendebeitrag (der Bericht eines Arzttelefonats ist). Meines Erachtens würde es viel Zeit und Energie sparen, wenn man sich an geeigneter Stelle noch gründlicher befassen würde. Viele meiner Beiträge in diesem Forum sind lange wissenschaftlich gehaltene Berichte/Übersetzungen mit Informationscharakter, wenn auch immer mit dem Versuch der guten Verständlichkeit und der Möglichkeit zu diskutieren. Ich hätte auch die Möglichkeit, sie aus dem Forum zu nehmen und gesondert als Infopool einzustellen. Dies würde die Dialogfähigkeit nehmen und ich wäre dann als Forumsgesprächspartner nicht mehr vorhanden. Es würde wesentlich weniger Arbeit machen, nur eine Infowebseite zu erstellen.

Es gibt hier so viel Angebote, die jeder nutzen kann, wenn er nur die Initiative ergreift. Beispiel:
Der Chat brummte, ja tobte hier viele Jahre. Derzeit wird er kaum genutzt, das hat mit Monologen wenig zu tun, sondern mit dem Aufwand, ein Chatfenster auch in Zeiten des Passiventertainments aktiv geöffnet zu halten. Ohne diesen minimalen aktiven Aufwand funktioniert der Chat nicht. Und ich kann nicht 12 Stunden am Tag im Chat sitzen und man kann dies auch von keinem weiteren Nutzer erwarten.
Und was die Beiträge angeht, so muß man sich eben hinsetzen und selbst was schreiben, sprich genau, was Wolle macht.
Dank der konstruktiven Beiträge von Wolle bekommt das Forum immer wieder einen Schubs, z.B. auch durch seine Buchstabenspiele. Wenn alle so aktiv mitmachen, die an der Existenz dieses Forums interessiert sind, und nicht nur einen Mangel feststellen, dann läuft der Laden rund. Dann fällt ein Monolog unter vielen Dialogen nicht auf.
Ihr bestimmt selbst, wie Ihr das Forum haben wollt. Man kann nur Weichen stellen hinter den Kulissen. (Und das ist im nichttechnischen Bereich seit ca 1 Jahr ein Aufwand wie nie, zumal wenn der Wurm auch im harten Kern sitzt!Man kommt sich manchmal vor wie im Kindergarten und das könnte dazu führen, das Forum einzustellen) Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, wie sie die vielfältigen Möglichkeiten nutzen. Also macht was draus.

Liebe Grüße
Lia
peter_459
Frischling
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:50
Wohnort: Rüthen

Re: Herbstloch????

Beitrag von peter_459 »

Nochmal ich...

Liebe Lia, also zur Klarstellung, ich habe keinen Unmut. Ich finde dieses Forum wegweisend in seiner Art. Wer meine Geschichte gelesen hat versteht vielleicht wie ich "ticke".
Ich habe hier mehr wichtige Informationen gefunden als ich von meinem Hausarzt erfahren konnte. (Schlimm genug)
Fast jeder derjenigen, die sich nach mir registriert haben, haben in ihrem "Steckbrief" geschrieben, dass sie mehr oder weniger zufällig zu Hämos wurden.
Wenn dass, so wie bei mir, jahrelang trotz Vorsorge und was nicht sonst noch nicht diagnostiziert wurde und jetzt eben mit Diabetes Typ 3H und Leberzirrose im fortgeschrittenen Stadium geendet hat, dann bekommt mal so richtig einen Schlag mitten ins Gesicht.
Ich habe hier kein Mitleid oder jemanden zum Händchenhalten gesucht, sondern Betroffene um sich auszutauschen. Die haben sich aber außer einem äußerst sympatischen Leidensgenossen, der zur Freude meinerseits auch noch den gleichen Beruf hat wie ich, nicht gemeldet.
Stattdessen schreiben hier die Highscorer die Antworten und nehmen meiner Meinung nach den "Normalen" den Wind aus den Segeln.
Ich denke, jeder will hier SEINE Leidensgeschichte loswerden weil in seinem privatem Umfeld nur wenige etwas mit dieser Geschichte anfangen können und sich abwenden. Wir brauchen aber Zuhörer um uns selbst aus dieser depressiven Lage herauszuholen. Das ist für mich sehr wichtig. Ich würde mich gerne mit Betroffenen austauschen.
Das soll auch keine Kritik an die Fraktion Highscorer sein, denn ich denke dahinter verstecken sich Personen mit großem Wissen auf dem Gebiet.
Freundliche Grüße,
Peter

Meine Leitspruch: Was juckt es den Baum, wer sich gestern an ihm gerieben hat
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Herbstloch????

Beitrag von Lia »

Hallo Peter,

meinst Du mit Highscorer diejenigen, die am meisten schreiben? Dies ist der sogenannte harte Kern, wie es ihn in jedem Forum gibt. Ohne diese Vielschreiber könnte das Forum und jedes andere Forum zumachen. Diese Leute sind es, die das Forum am Leben erhalten. Andererseits richten sie auch Schaden an, wenn da jemand drunter ist ,der dem Forum nicht gut tut. Die Frage, ob es den anderen den Wind aus den Segeln nimmt, wenn die Vielschreibenden eben viel und mit viel Wissen oder Initiative schreiben, kann ich nicht beantworten. Früher wurde das nicht als Wind ausm Segel verstanden, im Gegenteil, da waren die Beiträge der Vielschreiber genauso lang und viel, das wirkte aber eher motivierend. Die meisten anderen Benutzer des Forums werden entweder auch zu solchen Viel-oder Häufigschreibern, die neue Leute begrüßen, Hilfestellungen geben oder auch einfach nur nette Geselligkeit bieten (wenn ich denke, wie toll das im Chat war, wie oft ich Tränen gelacht habe) oder aber, sie suchen nur eine Information und verlassen dann das Forum wieder oder schauen nur selten rein oder sind stille Mitlesende. Alles das ist gut so.
Zur Zeit haben wir jedoch nicht zu viel, sondern zu wenig vielschreibende und zu wenig konstruktiv vielschreibende Leute, dies kann ich aus 6 Jahren Forumsarbeit sagen.Und der Chat war für manchen schüchternen Neuling der Einstieg ins Beiträgeschreiben. Viele Neulinge haben zuerst den Chat angeklickt, dort Leute zum Gespräch gefunden und dann einen Vorstellungsbeitrag ins Forum gesetzt.

Das Forum ist nicht frei von gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre. Die Schere zwischen arm und reich wird größer, die berufliche Sicherheit und soziale Einbettung sind zunehmend gefährdet, Bildung und Wissen sind oder gelten zunehmend als ein Privileg Besserverdienender und damit wächst der Sozialneid und soziale Kompetenzen gelten als uncool.
Ich will nicht, daß in diesem Forum Wissen und soziales Engagement geneidet werden. Genauso will ich nicht mit Protzerei und sozialer Unkompetenz und sozialer Unlust kämpfen. Genau dies aber sind die Kindergartenthemen hinter den Kulissen, die ich angedeutet habe. Ich will nicht, daß man nur aufgrund seines Alters, aufgrund von sozialem oder finanziellen Status meint, mehr zu sagen zu haben oder besser zu sein als andere. (Es wird von Adminseite eingeschritten, wenn Forumsregeln verletzt werden, wobei auch ohne Angaben von Gründen jederzeit zum Schutze des Forums Accounts gelöscht werden können, dies sollte aber nur im Notfall geschehen)
Für mich zählen in diesem Forum die menschlichen Werte und natürlich die Wissensvermittlung zu Hämochromatose, weswegen diese Internetseite existiert.
Wer also
-persönliche Erfahrungen mit Hämochromatose gesammelt hat
-fachlich fundierte Hämochromatoseinformationen weiß oder
-menschliche Stärken, soziale Kompetenzen und Herzenswärme hat
und damit seinem Mitmenschen dienen möchte, ist für dieses Forum besonders wertvoll.
Und somit hat hier jeder die Möglichkeit, sich hier wertvoll einzubringen und wertvoll zu sein und sich auch so zu fühlen.
Aber dafür braucht es eben etwas Initiative. Je mehr Initiative und je mehr Leute aktiv werden, desto besser.


Was den Austausch angeht, so ist es hier möglicherweise zu einem Mißverständnis gekommen.
Dein Satz
ich bin absoluter Neuling was Hömochromatose betrifft und hoffe mich mit einigen "Leidensgenossen" austauschen zu können.
klingt nach einem Austausch innerhalb des Forums. Und den gibt es bislang auf wie ich finde schöne Weise in drei Seiten Deines Threads.
Es wird wahrscheinlich nicht klar, daß Du hier im Forum Leute suchst, mit denen Du Dich außerhalb der Forumsplattform austauschen möchtest. Vielleicht kannst Du einen extra Beitrag schreiben, daß Du gerne einen "unvirtuellen" Erfahrungsaustausch hättest und vielleicht melden sich dann mehr Leute.
Bislang gab es auch immer Forumstreffen, teilweise auch recht spontan als Minitreffen, die derzeit auch rarer sind. Vielleicht kannst Du etwas in Deiner Nähe ins Leben rufen, fände ich klasse. Wäre das Forum größer, könnte man eine Forumsrubrik "Usertreffen oder "Erfahrungsaustausch außerhalb des Internets" o.ä. einrichten, aber bei unserem kleinen Haufen wäre das wohl eine zu wenig gefüllte Rubrik.
Sollte dennoch eine solche Rubrik gewünscht werden, werde ich das einrichten, ist ein Aufwand von 5 Minuten.

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Herbstloch????

Beitrag von wolle »

Ich habe nächste Woche Urlaub, - dann könnte ich mal gegen das Herbstloch was tun .....

Momentan bin ich wirklich etwas Forumsfaul geworden ....
... doch vielleicht gehört das auch mal dazu ....

:winke :hallo :daumen :blumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Herbstloch????

Beitrag von Lia »

Hi Wolle,

:blumen
sollt das Wetter nächste Woche noch so schön sein, solltest Du aber auch unbedingt diverse Tagessonnenlichtrationen vortanken! :faul Das habe ich grad gemacht- im Tshirt, so warm wars hier.
Wenn dann noch Zeit fürs Forum ist, freut uns das natürlich sehr.

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Herbstloch????

Beitrag von christiane »

Hallo zusammen,

ja, das waren lustige Zeiten, als ich viel zu spät ins Bett ging und um 3.45 Uhr zum Frühdienst kaum wieder rauskam aus Selbigem, weil wir so viel Spaß im Chat hatten.
Schade, aber offensichtlich hat eben alles seine Zeit.

Ich war ja auch in den letzten Monaten aus diversen privaten Gründen recht selten im Forum und aus gesundheitlichen Gründen "brauche" ich es eigentlich nicht mehr.
Trotzdem bleibe ich dem Forum "erhalten", weil mir die damals 4-5 aktiven Mitglieder sehr geholfen haben, HH zu verstehen. Das Forum war bei meinem Eintritt ca. 3 Monate alt, die Mitgliederzahl sehr überschaubar.
Ich habe zwar nur sehr wenig, sehr laienhaftes med. Wissen (eigentlich gar keins :wink: ), hoffe aber trotzdem, neuen Mitgliedern Mut machen zu können, dass es sich mit HH (meistens) ganz gut leben läßt.

Es gab ja immer mal wieder eine ruhige, auch sehr ruhige Zeit im Forum, das heisst aber nicht, dass sich nicht wieder etwas ändern kann !

Auf rege Unterhaltungen, auch im Chat!
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Herbstloch????

Beitrag von Lia »

Im Chat sitzt grad die Lia mit nem Glas Campari :winke
peter_459
Frischling
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:50
Wohnort: Rüthen

Re: Herbstloch????

Beitrag von peter_459 »

Hallo zusammen,

da hat mein kleiner Beitrag doch schon etwas bewirkt. Es geht also und es gibt bestimmt genügend Leser die sich gerne zu Wort melden dürfen und auch sollten.

Den Vorschlag von Lia an mich, aktiv zu werden, nehme ich gerne an. Wie wäre es am Anfang mal zu sehen wie groß die Bereitschaft für z.B. Kennenlernabende überhaupt ist.
Wie jeder erkennen kann, wohne ich im Bereich Sauerland/Möhnesee (PLZ.-Gebiet 59). Wie wäre es, wenn mir die Leute schreiben würden die sich gerne mal austauschen möchten?
Also nur Mut, Ideen und Anregungen werden dankend angenommen.

Ich schlage mal vor, dass ich bis zum 24.10.2010 "grins" warte wer sich meldet. Alles andere dann später.
Freundliche Grüße,
Peter

Meine Leitspruch: Was juckt es den Baum, wer sich gestern an ihm gerieben hat
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Herbstloch????

Beitrag von christiane »

SO!
Nach der Krimizeit haben Lia und ich (Peter sei Dank) mal wieder ausführlich bei einem Glas Rotwein gechattet! (Lia hatte ja offensichtlich Campari...mir schrieb sie, sie trinkt O-Saft ;) )
Also, es war wieder sehr nett :mrgreen und wir wollen das öfter und sehr gern mit größerer Besetzung machen.
Schaut einfach mal rein, ob jemand im Chat ist bzw. meldet Euch im Chat an, nur so kanns wieder klappen.

Gute Nacht :winken

Christiane
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Herbstloch????

Beitrag von Lia »

Hallo,

schließe mich Christiane an :D
Um das Getränkerätsel zu lösen:
20.07 war es Glas Campari
21.45 war das leer und im nächsten Glas Traubensaft drin.
:faul

@Peter,
bei einem evlt Treffen am 24. könnte ich aller Voraussicht nach in Möhnesee ne ordentliche Magen/Tankfüll-Station :wink: einlegen, ich komme da nämlich sowieso auf dem Nachhauseweg fast dran vorbei. Zu Erfahrungsaustausch speziell bezügl Deiner Folgeerkrankungen tauge ich mangels derer allerdings nicht, für gesellige Runde tauge ich ganz gut. :wink:
An Deiner Stelle würde ich einen extra Thread aufmachen dazu, bei dem das Thema in der Überschrift zu erkennen ist.
Dann lesen es mehr. "Herbstloch" liest hier wahrscheinlich nicht jeder, weil die Sommer/Herbstlochthreas jeweils saisonal häufig auftreten. :D Sollten es bei einem Treffen nur drei Leute werden, so wäre das ja auch schon nett (Minittreffen), vielleicht werden es aber auch mehr.

Liebe Grüße
Lia
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Herbstloch????

Beitrag von wolle »

Gestern nun wurde ich vom Herbstloch eingenommen, überrollt, eingehült ....
... willkommen Depression und Wetterfühligkeit ...

- Gelenkschmerzen, Magengrummeln, - unwohl fühlen -, - so hat sich gestern nachmittag, - sich der heutige extreme Wetterumschwung,
leider zum schlechten Wetter hier in Hamaburgo angekündigt, - dann noch verschlafen etc.....

... am liebsten würde ich jetzt in den Winterschlaf gehen .... - gleich gehe ich noch mal zum 'Doc. neue Blutwerte abholen,
und wenn nich so voll ist, - spreche ich da mal den Doc. an.

.... warum gibt es Herbst und Winter, - und diese Dunkelheit ????? :evil :evil :evil :heul :heul :heul :heul :heul :heul :heul :au :au :au
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Herbstloch????

Beitrag von christiane »

...damit Du gemütlich Kerzen leuchten lassen kannst
...damit Du Dich zu einem schönen Film in die Wolldecke mummeln kannst
...damit Du Blätter sammeln, pressen und als Herbstdeko verwenden kannst
...damit Du Kastanien und Eicheln sammeln kannst und daraus kleine Männchen oder Tiere basteln kannst
...damit Du endlich, falls vorhanden, den Ofen oder Kamin anheizen kannst
...damit Du kuscheln kannst
...damit....nun denk Dir mal selber was aus ;)

und dann kommt die gemütliche Weichnachtszeit! :engel?

Liebe Grüße von der stürmischen Insel im Regen

Christiane
Zuletzt geändert von christiane am Di 19. Okt 2010, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Herbstloch????

Beitrag von Lia »

Hallo Wolle,

ich kann Dich so gut verstehen. :troest :troest :troest
Brauche zumindest den Winter auch nicht. Mir würde 1 Tag schöne weiße Schneedecke reichen und dann könnte das sofort in einen milden Frühling übergehen. Aber ich gehe davon aus, wir werden wieder einen strengen Winter bekommen.
Sprich doch mal Deinen Doc an, daß sich bei Dir eine Winterdepression anbahnt. Der kann Dir sicher helfen. Hast Du eine Mittagspause?-Kannst Du die draußen bei einem Spaziergang verbringen, wenn grad kein Sauwetter ist? Macht eine Bekannte von mir jetzt.

Ich habe vor ein paar Tagen ein Rentnerehepaar auf einer Bank sitzen sehen. Wir kamen ins Gespräch- sie warteten auf den Zug der Kraniche. Ich ging weiter auf einen großen Hundegang. Als ich eineinhalb Stunden später zurückkam, saßen sie immer noch da, warteten gespannt auf den Vogelzug und das, obwohl hier die Temperaturen schon weit unten sind. Fand ich imponierend, die meisten Rentner würden sich nicht so lange in die Kälte setzen. Sie sagen, sie machen das öfter.

Liebe Grüße

Lia
Antworten