Hallo Peter,
meinst Du mit Highscorer diejenigen, die am meisten schreiben? Dies ist der sogenannte harte Kern, wie es ihn in jedem Forum gibt. Ohne diese Vielschreiber könnte das Forum und jedes andere Forum zumachen. Diese Leute sind es, die das Forum am Leben erhalten. Andererseits richten sie auch Schaden an, wenn da jemand drunter ist ,der dem Forum nicht gut tut. Die Frage, ob es den anderen den Wind aus den Segeln nimmt, wenn die Vielschreibenden eben viel und mit viel Wissen oder Initiative schreiben, kann ich nicht beantworten. Früher wurde das nicht als Wind ausm Segel verstanden, im Gegenteil, da waren die Beiträge der Vielschreiber genauso lang und viel, das wirkte aber eher motivierend. Die meisten anderen Benutzer des Forums werden entweder auch zu solchen Viel-oder Häufigschreibern, die neue Leute begrüßen, Hilfestellungen geben oder auch einfach nur nette Geselligkeit bieten (wenn ich denke, wie toll das im Chat war, wie oft ich Tränen gelacht habe) oder aber, sie suchen nur eine Information und verlassen dann das Forum wieder oder schauen nur selten rein oder sind stille Mitlesende. Alles das ist gut so.
Zur Zeit haben wir jedoch nicht zu viel, sondern zu wenig vielschreibende und zu wenig konstruktiv vielschreibende Leute, dies kann ich aus 6 Jahren Forumsarbeit sagen.Und der Chat war für manchen schüchternen Neuling der Einstieg ins Beiträgeschreiben. Viele Neulinge haben zuerst den Chat angeklickt, dort Leute zum Gespräch gefunden und dann einen Vorstellungsbeitrag ins Forum gesetzt.
Das Forum ist nicht frei von gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre. Die Schere zwischen arm und reich wird größer, die berufliche Sicherheit und soziale Einbettung sind zunehmend gefährdet, Bildung und Wissen sind oder gelten zunehmend als ein Privileg Besserverdienender und damit wächst der Sozialneid und soziale Kompetenzen gelten als uncool.
Ich will nicht, daß in diesem Forum Wissen und soziales Engagement geneidet werden. Genauso will ich nicht mit Protzerei und sozialer Unkompetenz und sozialer Unlust kämpfen. Genau dies aber sind die Kindergartenthemen hinter den Kulissen, die ich angedeutet habe. Ich will nicht, daß man nur aufgrund seines Alters, aufgrund von sozialem oder finanziellen Status meint, mehr zu sagen zu haben oder besser zu sein als andere. (Es wird von Adminseite eingeschritten, wenn Forumsregeln verletzt werden, wobei auch ohne Angaben von Gründen jederzeit zum Schutze des Forums Accounts gelöscht werden können, dies sollte aber nur im Notfall geschehen)
Für mich zählen in diesem Forum die menschlichen Werte und natürlich die Wissensvermittlung zu Hämochromatose, weswegen diese Internetseite existiert.
Wer also
-persönliche Erfahrungen mit Hämochromatose gesammelt hat
-fachlich fundierte Hämochromatoseinformationen weiß oder
-menschliche Stärken, soziale Kompetenzen und Herzenswärme hat
und damit seinem Mitmenschen dienen möchte, ist für dieses Forum besonders wertvoll.
Und somit hat hier jeder die Möglichkeit, sich hier wertvoll einzubringen und wertvoll zu sein und sich auch so zu fühlen.
Aber dafür braucht es eben etwas Initiative. Je mehr Initiative und je mehr Leute aktiv werden, desto besser.
Was den Austausch angeht, so ist es hier möglicherweise zu einem Mißverständnis gekommen.
Dein Satz
ich bin absoluter Neuling was Hömochromatose betrifft und hoffe mich mit einigen "Leidensgenossen" austauschen zu können.
klingt nach einem Austausch innerhalb des Forums. Und den gibt es bislang auf wie ich finde schöne Weise in drei Seiten Deines Threads.
Es wird wahrscheinlich nicht klar, daß Du hier im Forum Leute suchst, mit denen Du Dich außerhalb der Forumsplattform austauschen möchtest. Vielleicht kannst Du einen extra Beitrag schreiben, daß Du gerne einen "unvirtuellen" Erfahrungsaustausch hättest und vielleicht melden sich dann mehr Leute.
Bislang gab es auch immer Forumstreffen, teilweise auch recht spontan als Minitreffen, die derzeit auch rarer sind. Vielleicht kannst Du etwas in Deiner Nähe ins Leben rufen, fände ich klasse. Wäre das Forum größer, könnte man eine Forumsrubrik "Usertreffen oder "Erfahrungsaustausch außerhalb des Internets" o.ä. einrichten, aber bei unserem kleinen Haufen wäre das wohl eine zu wenig gefüllte Rubrik.
Sollte dennoch eine solche Rubrik gewünscht werden, werde ich das einrichten, ist ein Aufwand von 5 Minuten.
Liebe Grüße
Lia