Seite 1 von 1
mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 12:13
von NicoleB
Der Grund, warum ich auf diesem Forum bin, ist eine festgestellte Hämochromatose bei meinem Bruder und bei zwei meiner Onkels. Bei mir sind die Eisen- Ferritin Werte im grünen Bereich. Soll ich jetzt trotzdem einen Gen- Test machen lassen um zu klären, ob nach der Menopause eine Erkrankung entstehen kann ? Ich bin da total verunsichert, denn ich habe Angst, das bei mir unbemerkt der Ferritinspiegel steigt und ich Folgeschäden entwickele. Zumal bei mir (41 ) eigentlich etwas früh die Moatsblutung aussetzt. Bei meinem Onkel wurde eine Leberzirrhose festgestellt und erst nachdem wir darauf hingewiesen haben, das eine Hämochromatose vorkommt wurde diese Möglichkeit überhaupt erst in Betracht gezogen. Bei der anschließenden Blutuntersuchung ergaben sich katastrophale Eisenwerte, doch die genauen Werte kenne ich nicht.
Ich freue mich das ich mich hier austauschen kann, denn ich bin schon arg verunsichert.
Auch hat mir eine Heilpraktikerin erzählt, das durch die Gabe des Schüssler Salzes Nr. 3 Ferrum phosphoricum die Eisenverwertung reguliert wird und es angeblich dann nicht meht zu Einlagerungen kommt. Hat davon schon je einer gehört ? ? Denn in Foren ist mir dies noch nie begegnet.
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 12:36
von Lia
Hallo Nicole,
herzlich willkommen im Forum

bevor ich Dir ausführlich schreibe,
Eisenwerte im grünen Bereich- da würde ich gerne vorab nachfragen, wie hoch Ferritin und Transferrinsättigung bei Dir genau sind?
Zur Heilpraktikerin:
Katastrophale, unverantwortliche Auskunft.-mal wieder-
Ich höre fast nur solche unqualifizierten Äußerungen aus diesem Berufsstand zu Hämochromatose. Mehr dazu in Deinem neuen Thread:
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... =21&t=1992
So, das wärs auf die Schnelle erstmal von mir.
Stell mal die Eisenwerte (Ferritin, Transferrinsättigung) plus Einheiten ein, wenn Du magst, dann können wir Dir besser Tips geben, zu Gentest usw.
Liebe Grüße
Lia
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 16:51
von Elena
Herzlich Willkommen, Nicole...fühl Dich wohl bei uns!
Liebe Grüße
Elena
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:44
von Alizon
Liebe Nicole,
auch von mir herzlich willkommen!

Bin auch noch nicht lange hier und kann nur sagen: Hier bist du gut aufgehoben.
Herzlichen Gruß
Alizon
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 18:25
von Hanne
Hallo Nicole!
Auch von mir ein
herzliches Willkommen bei uns!
Wie Lia schon geschrieben hat, wären Deine genauen Werte (Eisen, Ferritin, Transferrin und Transferrinsättigung) interessant. Der sog. „grüne Bereich“ ist ja relativ...
Zu Deiner Frage bzgl. der Schüßler-Salze kann ich leider gar nichts beisteuern, kann mir aber nicht so recht vorstellen, was das Salz-Nr. 3 denn bewirken soll. Aber da bin ich sicher der falsche Ansprechpartner, weil ich mit Heilpraktikern und deren Aussagen eh auf (kleinem bis mittelgroßen) Kriegsfuß stehe.

Ich bin eher schulmedizinisch verbildet, also kann meine persönliche Meinung dazu sicher gaanz hinten anstehen...
Vielleicht (ganz sicher!) kann Dir aber jemand anders aus unserem Forum weiterhelfen?
Liebe Grüße und viel Spaß in unserem Mutanten-Haufen!
Hanne
PS: Auch Du bist natürlich herzlich eingeladen, bei unserem Foto-Rate-Spiel mitzumachen... Jetzt gibt’s wieder ein neues Foto...

Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 19:37
von Manes
Hallo Nicole,
willkommen hier im Forum.
zusätzlich zu den anderen Antworten, bin ich da der meinung, dass der gentest sicherlich nicht schadet. Da bei Dir eine familiäre Disposition besteht ist der meines Wissens nach auch von den Krankenkassen zu zahlen.
lg
Manni
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 21:08
von wolle
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 07:09
von Hanne
Manes hat geschrieben: zusätzlich zu den anderen Antworten, bin ich da der meinung, dass der gentest sicherlich nicht schadet. Da bei Dir eine familiäre Disposition besteht ist der meines Wissens nach auch von den Krankenkassen zu zahlen. lg Manni
Hallo Nicole,
da hat er recht, der Manni! Mit einem Gentest hättest Du zumindest Gewissheit. Zum Thema „Kostenübernahme durch die Krankenkasse“ guckst Du auch hier:
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... zon#p25769
Liebe Grüße!
Hanne
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 20:10
von BirgittaM

Willkommen im Forum, Nicole!
Auch ich würde dringend zum Gentest raten, der sicher angezeigt ist, wenn bei deinen nächsten Verwandten HH festgestellt wurde.
Re: mein Bruder hat Hämochromatose und meine Onkel auch
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 07:13
von Steinbock66
Hallo Nicole
Gentest würde ich machen lassen die Kosten übernimmt bestimmt Deine Krankenkasse frag mal nach.
Schüssler Salze sind bestimmt nicht schlecht aber ich glaube nicht das sie bei HH helfen.
Wünsche Dir viel Spaß im Forum und alles Gute.
