Neu im Forum
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:19
Hallo, ich bin die Gerti aus München und mein Mann (48) hat diesen total bescheuerten Gendefekt und zwar die schwerste Form. Möchte jetzt einfach unsere zwar kurzen Erfahrungen, aber vielleicht hilfreichen weitergeben. Also bei meinem Mann wurde 2012 bei einer Routineuntersuchung ein erhöhter Ferritinwert (1000) festgestellt. Unser Hausarzt wollte das erstmal noch beobachten. Im November 2013 wurde dann der Bluttest erneut gemacht und der Wert war größer 1500. Leider wurde der aktuelle genaue Wert nicht ermittelt. Die Leberwerte waren zwar leicht erhöht, aber nicht beunruhigend. Der Gentest bestätigte dann leider unsere Befürchtung, es ist der Defekt und zwar die schlimmste Form. Daraufhin wurde sogleich mit den Aderlässen begonnen und zwar 1 wöchtlich 700 ml Blut. Gleich nach dem ersten Aderlass fühlte sich mein Mann wesentlich besser und von Woche zu Woche wurden auch die bisher starken, ungeklärten Gelenkschmerzen immer weniger. Gleichzeitig zu den Aderlässen, nahm mein Mann täglich Artischoke, hochdosierte Kapseln Mariendiestel und jeden 2. Tag eine Brausetablette ACC. Nach insgesamt 6 Aderlässen fuhren wir dann für 5 Wochen in Urlaub. D.h. fast 6 Wochen wurde kein Aderlass gemacht, nur die eben genannten natürlichen Medikamente eingenommen. Beim letzten Aderlass vor 14 Tagen wurde dann der genaue Ferrtinwert und die Leberwerte bestimmt. Und sowohl der Arzt und auch wir konnten es nicht glauben. Trotz der langen Aderlass Pause sind die Leberwerte total im Normbereich und der Ferrethinwert ist auf 500
gesunken. Unser Hausarzt konnte sich das nicht erklären und hat den Test in einem 2. Labor nochmals machen lassen,aber das Ergebnis hat sich Gott seid Dank nicht verändert. Vielleicht ist einfach die Kombination von allen so erfolgreich und hat in kürzester Zeit bei meinem Mann diese Werte erzielt.
Jetzt geht es wieder 14 tägig mit dem Aderlass weiter. Und hier auch eine Frage an das Forum. Beim letzten Termin, letzte Woche haben die Venen an beiden Armen komplett zugemacht und es kam kein Tropfen Blut. Ausserdem klagte mein Mann bei den letzten beiden Terminen über starke Schmerzen beim picksen. Da er noch nie ein Freund von Blutabnahme war, setzt ihn dies jetzt total unterdruck. Denn wenn man sich schon quälen lässt, sollte natürlich auch Blut fließen.
Hat hier Jemand Erfahrung?? Also ich bin ja der Meinung, dass vielleicht unsere Internisten mit dem Aderlass nicht so die Erfahrung hat und vielleicht auch nicht so routiniert darin ist und man eher bei einem Spezialisten für diese Krankheit aufgehoben ist.
So jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Tag, bis demnächst.
gesunken. Unser Hausarzt konnte sich das nicht erklären und hat den Test in einem 2. Labor nochmals machen lassen,aber das Ergebnis hat sich Gott seid Dank nicht verändert. Vielleicht ist einfach die Kombination von allen so erfolgreich und hat in kürzester Zeit bei meinem Mann diese Werte erzielt.
Jetzt geht es wieder 14 tägig mit dem Aderlass weiter. Und hier auch eine Frage an das Forum. Beim letzten Termin, letzte Woche haben die Venen an beiden Armen komplett zugemacht und es kam kein Tropfen Blut. Ausserdem klagte mein Mann bei den letzten beiden Terminen über starke Schmerzen beim picksen. Da er noch nie ein Freund von Blutabnahme war, setzt ihn dies jetzt total unterdruck. Denn wenn man sich schon quälen lässt, sollte natürlich auch Blut fließen.
Hat hier Jemand Erfahrung?? Also ich bin ja der Meinung, dass vielleicht unsere Internisten mit dem Aderlass nicht so die Erfahrung hat und vielleicht auch nicht so routiniert darin ist und man eher bei einem Spezialisten für diese Krankheit aufgehoben ist.
So jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Tag, bis demnächst.