Aderlässe in Köln (Arztpraxis gesucht)

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Iron John
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Feb 2014, 15:28

Aderlässe in Köln (Arztpraxis gesucht)

Beitrag von Iron John »

Hallo Leute,

meine Hämochromatose-Diagnose steht seit Februar 2014. Nun suche ich eine gute Praxis für den wöchentlichen Aderlass in Köln.

Wohnt jemand vielleicht in Köln und kann eine gute Arztpraxis empfehlen? Ich selbst wohne im Kölner Norden, das Viertel ist Köln-Nippes.

Wichtig wäre mir, dass die Aderlässe gut durchgeführt werden und das Ärztepersonal mit dem Krankheitsbild der vererbten Hämochromatose vertraut ist.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Tipps!

Herzliche Grüße

Iron John
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HFE (Typ1), C282Y homozygot, Eisenwerte: Serumferritin 703 ug/l, Transferrinsättigung > 83 % (Stand: 02/2014)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Aderlässe in Köln (Arztpraxis gesucht)

Beitrag von Lia »

Hallo John,

wohne selbst nicht in Köln, aber eine aderlass-erfahrene Praxis ist
leider nicht in Nippes, sondern in Köln-West:
Dr. Dr. med. (H) Janos Kadar
Facharzt für Transfusionsmedizin
Aachener Str. 313
50931 Köln
Tel. 0221/99515-0
http://www.transfusionsmedizin-koeln.de :
"Aderlasstherapie und Erythrozytapherese bei Hämochromatose"

Vielleicht bekommst Du auch noch Antworten von Forumschreibern, die in Köln wohnen und Dir ihre Erfahrungen direkt mitteilen können. Das wäre klasse.
Schau auch mal auf unserer Mitgliederkarte: gib Deine PLZ ein und Kilometerumkreis, dann erhältst Du Forumsmitglieder aus dieser Gegend. Kannst die oft nicht mehr schreibend aktiven Mitglieder kontaktieren per PN/Mail, je nach deren Einstellungen bekommen sie Deine Nachricht und werden Dir antworten.

Ansonsten auch mal bei der Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V.
anfragen. Gibt dort diverse Mitglieder aus Köln, weil die Vereinigung ihren Sitz dort hat.
http://www.haemochromatose.org

Liebe Grüße :)

Lia
(PS: Deine Signatur finde ich klasse :daumen )
Benutzeravatar
Iron John
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Feb 2014, 15:28

Re: Aderlässe in Köln (Arztpraxis gesucht)

Beitrag von Iron John »

Liebe Lia,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Das hilft mir schon ein bisschen weiter. Ich werde mich in der Praxis in der Aachener Straße einmal nach dem AL erkundigen. Und vielleicht traue ich mich ja sogar, einmal ein oder zwei andere Kölner Forenmitglieder per Email zu kontaktieren. Das ist auch ein guter Tipp!

Hoffentlich geht es jetzt ein bisschen voran. Nach den ersten zwei Aderlässen von 500 ml, die in einem Abstand von 4 Wochen durchgeführt wurden, ist mein Ferritin lediglich um 20 ug/l von knapp über 700 auf etwa 680 gefallen. Das ist ein bisschen wenig, wie ich finde.

Gerade deshalb suche ich jetzt auch ein Praxis, die etwas näher an meinem Wohnort liegt. Dann kann ich auch etwas einfacher und häufiger zum AL gehen.

Über die Signatur freue ich mich selbst auch ein bisschen. Ich glaube, es war fast ein kleiner Zufall, dass sie mich gefunden hat. Mittlerweile sind wir schon ganz gute Freunde geworden, die Signatur und ich. Wenn wir es jetzt schaffen sollten, uns auch noch mit der Diagnose anzufreunden, dann feiern wir gemeinsam ein Fest.

Dir alles Gute und bis bestimmt ganz bald!

LG

Iron John
Zuletzt geändert von Iron John am Mi 26. Mär 2014, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HFE (Typ1), C282Y homozygot, Eisenwerte: Serumferritin 703 ug/l, Transferrinsättigung > 83 % (Stand: 02/2014)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Aderlässe in Köln (Arztpraxis gesucht)

Beitrag von Lia »

Hallo Iron John,

wenn Du magst, kannst Du mir ja mal später ne PN -Rückmeldung geben, ob Du diese aderlasserfahrene Praxis weiterempfehlen kannst, ob Du Dch dort gut aufgehoben fühlst usw.
Trau Dich übrigens ruhig, Forenmitgleider zu kontaktieren. Mehr als dass sie sich nicht melden, weil sie vielleicht Deine Nachricht gar nicht erhalten haben, kann Dir nicht passieren. Jeder, der sich in der Karte eingetragen hat, muss damit rechnen, dass er vielleicht mal ne PN wegen Ortsthemen im Postfach hat :mrgreen
Dazu ist so eine Landkarte ja da. :)

Bin sicher, Du und Deine tolle Signatur, Ihr werdet Euch auch noch mit der Diagnose anfreunden und Fest feiern.
Diagnose braucht halt immer n bischen länger, bis man mit ihr warm wird... :wink: Aber sie ist eigentlich recht verträglich ( wenn Ferrritin unter 1000 ng/ml wie bei Dir) und hat sicher auch irgendwo ihre guten Seiten, und seis nur dieses alberne Forum :mrgreen Man darf sie nur nicht zu dick und vorlaut werden lassen, die Dame will ab und an in ihre Schranken verwiesen werden.
Humor ist schon mit von der Partie, das ist super, Ihr schafft das mit der Befreundung°! :D

Liebe Grüße

Lia
Antworten