Seite 1 von 1

warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 10:18
von markus75
Hi Zusammen,

kurz meine Geschichte:

Wurde Hepatitis C positiv auf Antikörper for ca. 10 Jahre gestetet. Gott sei Dank war damals keine Medikation bzw. eigene Behandlung nötig.
Zusätzlich liegt ein Morbus Meulengracht vor. Bilirubin permant hoch. Gallenblase wurde ebenfalls entfernt.

Hatte in letzter Zeit ziemliche Oberbauch Beschwerden. Nach einer Blutabnahme wurden die Eisenwerte genau angeschaut.
Eisen 211 ug/dl (erhöht für einen 40 Jährigen)
Transferrin 181 mg/dl (zu niedrig)
Ferritin 287,4 ng/dl (Im Normalbereich)
-> Sättigung 85 %

Gentest habe ich noch keinen gemacht. Nächster Termin ist eine Gastro mit Besuch beim Internisten und weitere Abklärung der Eisenwerte. Sind bei einer erworbenen Geschichte auch Aderlässe nötig oder kann man das Eisen auch mit der Ernährung in den Griff bekommen?

Danke im Voraus für eure Unterstützung! :blumen

Viele Grüße,
Markus

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 10:27
von markus75
. Sorrry noch eine kurze Frage. Hatte am Tag der Blutabnahme in der Früh Haferflocken gegessen. Hatte vergessen dass ich nüchtern sein solle :-(. Schätze aber das würde das Messergebnis nicht wirklich verändern... richtig?

Gruß
Markus

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:28
von Lia
Hallo Markus, herzlich willkommen im Forum :winke
markus75 hat geschrieben: Hatte am Tag der Blutabnahme in der Früh Haferflocken gegessen. Hatte vergessen dass ich nüchtern sein solle :-(. Schätze aber das würde das Messergebnis nicht wirklich verändern... richtig?

Teils teils: Ferritin, der Wert für das Speichereisen, würde durch nicht nüchterne Messung nicht beeinflusst.
Das Serumeisen aber sehr wohl, daher würde ich dem Arzt mitteilen, dass die Blutabnahme nicht nüchtern erfolgt ist. Dann kann er das weiter beurteilen.
Gentest habe ich noch keinen gemacht. Nächster Termin ist eine Gastro mit Besuch beim Internisten und weitere Abklärung der Eisenwerte. Sind bei einer erworbenen Geschichte auch Aderlässe nötig oder kann man das Eisen auch mit der Ernährung in den Griff bekommen?
Darum würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, zumal das Ferritin im Normbereich ist und die BLutabnahme nicht nüchtern erfolgte.
Die Oberbauchbeschwerden werden bei Dir ja abgeklärt, dann kann man weiter sehen. Klar ist, selbst wenn Du die erbliche Disposition für Hämochromatose hättest -was auch bei normalem Ferritin bei hoher Transferrinsättigung nicht auszuschließen ist, dabei aber keine Aderlasstherapie erfordert-, wäre ein Eisendepot mit Ferritin 287 ng/l KEINE Ursache für vorhandene Oberbauchbeschwerden. Oberbauchbeschwerden haben bei Ferritin 287 g/ml also nicht eine durch überschüssiges Eisen geschädigte Leber als Ursache, dazu müsste Ferritin deutlich höher sein.

Die Transferrinsättigung ist ein Eisenlaborparameter, der sich aus Transferrin und Serumeisen berechnet. Erfolgt die Blutabnahme nicht nüchtern, so beeinflusst das daher auch die Transferrinsättigung. Die Transferrinsättigung ist bei erblicher Hämochromatose typischerweise erhöht, bei erworbener Hämochromatose bei Fettlebererkrankung typischerweise normal. Aber auch bei anderen Lebererkrankungen kann die Transferrinsättigung erhöht sein.
Bei einer Hepatitis C kann es zwar zu erworbener Eisenüberladung kommen, bei der auch ein paar Aderlässe Sinn machen, wenn aber aktuell keine solche Hepatitis besteht und Ferritin im Normbereich ist, so wird der Arzt vermutlich keinen Zusammenhang herstellen.
Ich würde mir keinen Kopf um Aderlässe machen. (Aderlässe sind übrigens wie BLutspenden, also nicht schlimm. 1 Aderlass bewirkt so viel Eisenreduzierung wie ein ganzes Jahr eisenarme Diät). Sind Deine Leberwerte unauffällig?
Die weiteren Untersuchungen werden zeigen, was Deine Oberbauchbeschwerden verursacht. Kannst Dich gerne melden, wie es bei Dir weitergeht. :)

Liebe Grüße

Lia

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 22:30
von markus75
Hallo Lia,

vieelen Dank für dein schnelles und positives Feedback! Bin total beeindruckt von deiner Kompetenz und Hilfsbreitschaft. Generell ist das Forum wahrscheinlich eines der lebendigsten und besten im Netz. :applaus
Ich sehe jetzt schon deutlich klarer. Die vielen Seiten im Netz zu dem Thema sind wichtig und gut aber ein Forum wie dieses dürfte durch reine Fakten nicht zu ersetzen sein. Die emotionale Komponete spielt bei all den Fakten doch auch eine wichtige Rolle.. so ein Feedback tut der Seele sehr gut.

Mein Leberwerte sind bis auf das Biliubin direkt 3,6 mg/dl und 0,72 dl normal. Enzyme (GOT,GPT r-GT,CHE AP, Lipase) alle im Normalbereich. Cholesterin und Triglycerdide sind auch ok. Einzig auffallende Werte ist ein leicht erhöter Albumin Wert 68,3 % und eher niedriges Alpha2-globulin 6,6 %.

Ich melde mich nochmals wie es weitergegangen ist. Termin habe ich für die Gastro am 24.02.

Big respekt nochmals Lia. :blumen

Liebe Grüße,
Markus

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 22:37
von Lia
Hallo Markus,

vielen Dank für Dein positive Rückmeldung!
Ich finde auch, nicht nur die Fakten sind wichtig, sondern auch die emotionale Komponente.
Wenn man das Internet durchstöbert, bekommt man schnell Chaos im Kopf. Darum halte ich es für wichtig, dass im Forum Leute da sind, man nicht alleine dasteht und Hilfe hat, das Chaos zu sortieren.
Ich freu mich, wenn das ankommt.
Alles Gute für den Gastro-Termin!

Liebe Grüße

Lia

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 06:22
von BirgittaM
Nach Lia kann man ja nur noch wenig Erhellendes beitragen :wink: :D , deshalb sage ich auch nur:
:hallo Willkommen im Forum!

Dein Lob das Forum betreffend finde ich sehr schön.
Was wir weniger Kompetenten an Fachwissen vermissen lassen, gleichen wir durch emotionale Wärme aus :wink: :pfeif ....

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 15:07
von markus75
Danke Brigitta für den Willkommens Gruß. Von mir auch ein großes Hallo an alle alte Hasen hier! :hallo :winke

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 10:38
von Hanne
Hallo Markus!

Du hast ja von Lia schon eine ausführliche Antwort bekommen, darum kann auch ich mich auf ein
"herzliches Willkommen hier bei uns" :hallo
beschränken.

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:58
von markus75
Hallo Zusammen,

möchte mich kurz melden wie es weitergegangen ist.

Wie von Lia bereits schon angesprochen habe ich gott sei dank nach Rü mit meinem Arzt sehr sehr wahrscheinlich keine Eisenspeicherkrankheit. Das Resultat der Gastro: Zwerchfellbruch. Ein Leiden das häufig unbmerkt bleibt und letztlich kein großes Problem darstellen sollte. Der Durchmesser ist ungefähr in der Größe des verwendeten Untersuchungsinstrumentes. Natürlich kann ein Zwerchfellbruch Beschwerden machen - was bei mir der Fall war -aber mit maßvollem Essen und bei Bedarf Verwendung von Säureblockern sollte das schon passen. :D

Liebe Grüße nochmals an alle im Forum uns Danke nochmals für die wertvolle Info die ich hier bekommen habe!
Markus

Re: warhscheinlich Erworbene Hämochromatose...

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 17:52
von Lia
Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! :winke
Wünsche Dir, dass Deine Oberbauchbeschwerden mit der richtigen Therapie nun bald nachlassen.
Alles Gute für Dich! :daumen

Liebe Grüße

Lia