Seite 1 von 1

Neu und gleich ein paar Fragen :-)

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 08:35
von Miezekatze1983
Hallo ihr Lieben!

Bin durch Google auf euch gestoßen. :winke Bin 32 Jahre, 167 cm groß und habe 52 kg. (2 Kinder 10 und 4)

Vor einigen Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, dafür nehme ich Euthyrox. Da es mir in den letzten Monaten immer seltsamer ging (Gewichtszunahme ohne das ich mehr gegessen hatte, heftige Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schnell erschöpft) bin ich zum Arzt um meine Schilddrüsenwerte zu kontrollieren. Schilddrüsenwerte sind ganz ok aber Eisen war erhöht :guck auf 173 und die Transferrinsättigung auf 55%, Transferrin war normal bei 222. Sind jetzt zwar nicht sehr hohe Werte aber es gibt mir zu denken... Nächste Woche hab ich dann die Befundbesprechung bei meinen Internisten.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ob ich nun wirklich Hämochromatose gefährdet bin oder gab es bei euch jemanden mit ähnlichen Befunden?

Danke für eure Antworten :winke

Re: Neu und gleich ein paar Fragen :-)

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 23:31
von Lia
Hallo Mietzekatze , herzlich willkommen im Forum :winke

man kann nicht sagen, ob Du eine genetische Disposition für Hämochromatose hast.
Werte wie Transferrinsättigung 55% und normales Transferrin weisen nicht wirklich auf eine erhöhte Eisenspeicherung hin, zumal wenn der wichtigste Eisenwert fehlt: Du hast das Ferritin nicht angegeben. Wurde sicher gemessen, oder nicht?
Ohne Ferritin macht ein Reden über Hämochromatose nicht viel Sinn, auch wenn bei jungen Frauen mit genetischer Disposition für Hämochromatose Ferritin viele Jahre unaufällig sein kann, zumal bei hohem monatl- Blutverlust.
Bei normalem Ferritin wäre eine junge Frau mit 32 Jahren nicht gefährdet, aktuell Hämochromatose-Symptome zu entwickeln. Müdigkeit etc hätte also eine andere Ursache. Dennoch kann es sinnvoll sein, seinen Eisenstatus zu wissen, zumal wenn mit der Schilddrüse etwas nicht stimmt, weil es Zusammenhänge zwischen Eisenmangel und Schilddrüsenunterfunktion gibt, so kann Eisenmangel eine Schilddrüsenunterfunktion verschlimmern.

Ich würde an Deienr Stelle mir keinen großen Kopf machen. Bald hast Du die Befundbesprechung und dann weisst Du mehr.
Eine Frau mit Transferrinsättigung 80% und vermindertem Transferrin würde mir sehr verdächtig nach genetischer Disposition für Hämochromatose aussehen, wenn aber nur Serumeisen in einmaliger Messung erhöht ist, würde ich demnächst erneut Serumeisen messen lassen und vor allem Ferritin und dann erst weitersehen.
Erhöhtes Serumeisen heißt nicht zwangsläufig Hämochromatose-Disposition. Es gibt auch andere Ursachen für erhöhtes Serumeisen.

Liebe Grüße

Lia

Re: Neu und gleich ein paar Fragen :-)

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 08:11
von Miezekatze1983
Danke Lia für die Aufklärung :-)

Ferritin lag bei 59 also im Normbereich. Erhöht sind nur das Eisen und die Transferrinsättigung. Man liest ja im Netz einige beunruhigende Sachen und man ist schnell verunsichert aber du hast recht, ich warte mal die Befundbesprechung ab, die ist eh in ein paar Tagen :wink:

LG Mieze