ein weiterer Hämo stellt sich vor

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
thomas
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Di 13. Apr 2004, 17:30

ein weiterer Hämo stellt sich vor

Beitrag von thomas »

hi

ich bin zwar schon seit letztem Jahr auf das Forum gestossen, habe mich aber noch nie vorgestellt.
Ich bin 41 Jahre alt und weiss seit Mitte 2003 dass ich ein Hämo bin. Zum Arzt ging ich wegen meiner extremen Müdigkeit und nebenbei erzählte ich von meinen Problemen mit meinen Fingergelenken. Er hatte schon so eine Ahnung und lies einen Bluttest machen. Zwei Wochen später war ich dann schon beim ersten Aderlass. Bis heute ging ich wöchentlich Blutablassen und nun bin auch ich wieder im normalen Bereich was das Eisen anbelangt.
In den letzten paar Jahre hatte ich je länger je mehr einen Druck in meinem Kopf, keine Kopfschmerzen. Ich wurde immer gereizter und war zum Teil unerträglich für meine Umwelt. Mittlerweile sind meine Eisenwerte gut und ich fühle mich ausgeglichen und ohne Stress.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Der einzige Nachteil den ich habe sind meine angeknacksten Finger. Ich fahre alte Harley's die halt vibrieren und schütteln, da hab ich schon manchmal Probleme mit den Freunden mitzuhalten weil die Hände nicht mehr so wollen.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
mpvd801
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 278
Registriert: Di 1. Jun 2004, 21:39
Wohnort: Irgendwo um Düsseldorf herum

Beitrag von mpvd801 »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum.
Ich heiße Walter, bin Mitte 40 und mittlerweile enteisent.
Bei mir waren die Ferritinwerte nicht so dramatisch hoch (ca. 600), so dass ich relativ schnell enteisent war und jetzt mit Aderlässen im Abstand von 3 Monaten gut hin komme.

Probleme mit den Fingern habe ich zum Glück nicht, doch dafür hat es mich an den Ellenbogen- und Kniegelenken erwischt, die sind sehr empfindlich gegenüber Belastung und schmerzen schnell nach Anstrengung.

Bezüglich Deiner Finger kann ich Dir empfehlen, einfach mal bei Rheuma-Online reinzuklicken ( www.rheuma-online.de ) dort findest Du sicher einige Informationen zu Deinem Problem, auch von anderen HH-ler.

;-) Viele Grüße

Walter
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5873
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Thomas,

willkommen im Forum :)
Bin 36, w,mittlerweile nach anfänglich nicht sehr erhöhten Eisenwerten schon was länger enteisent und bei mir sind auch die Finger "angeknackst :wink: "ich fahre leider keine Harley, mir reichen schon die Vibrationen beim Fahrradfahren, das mögen meine Finger auch nicht so gerne. Dasselbe ist bei längeren Autofahrten mit meinem Knie...

Ich habe auch mehr Energie wie zuvor, bin zur Zeit auf Ferritin von ca 20 und fühle mich wohl dabei.
Als HH diagnostiziert wurde, hatte ich gerade eh eine sehr stressige Zeit, daher kann ich das bei mir nicht recht einschätzen, da stand ich sowieso schnell unter Strom.
Hatte allerdings gehofft, daß sich bei mir mit dem Eisenentzug die Infekthäufigkeit verringern würde, ist bislang aber nicht eingetreten.
Kopfdruck hatte ich damals nicht.

Das wärs von mir fürs erste.
Liebe Grüße :)
Lia
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von christiane »

Hallo THomas,
nett, dass du dich vorstellst und willkommen im Forum.
Ich bin hier wohl mit 55 Jahren die Älteste. Bei mir wurde im Letzten Mai HH festgestellt und im Juni mit den ALs begonnen und ich war nach 13 ALs enteisent - und hoffe dass es noch so ist, denn der letzte AL liegt jetzt 2 Monate zurück.
Inzwischen fühle ich mich wieder recht fit, habe aber leider auch diverse Gelenkprobleme, die sich leider nicht gebessert haben. Aber vielleicht ist es ja auch altersbedingt hab ich schon gedacht.
Viel Spass noch beim Biken (sagt man doch - oder?) :wink:
und liebe Grüße
Christiane
Antworten