noch meine Eisen-Ferritinwerte, die mir bisher kein Arzt erklären konnte..
Eisen 148 (37 - 145)
Ferritin 22 (11 - 150)
Transferrin 204 (200 -360)
Transferrinsättigung 51,4% (16 - 45)
Da Ferritin zu niedrig u. Sättigung zu hoch?
Woran kann das liegen?
Keiner kann mir meine Werte erklären :(
Re: Keiner kann mir meine Werte erklären :(
Niemand eine Idee??
Re: Keiner kann mir meine Werte erklären :(
Hallo Zingerle,
herzlich willkommen im Forum
Ferritin 22 ng/ml bedeutet, die Eisenspeicher sind niedrig und nicht erhöht
Bei unbehandelter Hämochromatose hat man im Laufe des Lebens immer weiter ansteigendes und zu hohes Ferritin.
Eine leicht erhöhte Transferrinsättigung um die 50% ist nicht so erhöht, wie man sie bei erblicher Hämochromatose der häufigen Form sieht, da liegt sie meist z.B. bei 80% und darüber. Es liegt bei niedrigem Ferritin definitiv keine Eisenüberladung vor, es besteht bei solchen Werten kein Verdacht auf Hämochromatose.
War Serumeisen jetzt nur 1 mal minimal über Referenzbereich, ist das unerheblich.
Wenn Serumeisen dauerhaft erhöht: Nimmst Du die Pille? Das könnte Grund für ein erhöhtes Serumeisen sein und hat dann auch wenig Bedeutung.
Wie ist Dein Hb-Wert? unauffällig?
Liebe Grüße
Lia
herzlich willkommen im Forum

Ferritin 22 ng/ml bedeutet, die Eisenspeicher sind niedrig und nicht erhöht
Bei unbehandelter Hämochromatose hat man im Laufe des Lebens immer weiter ansteigendes und zu hohes Ferritin.
Eine leicht erhöhte Transferrinsättigung um die 50% ist nicht so erhöht, wie man sie bei erblicher Hämochromatose der häufigen Form sieht, da liegt sie meist z.B. bei 80% und darüber. Es liegt bei niedrigem Ferritin definitiv keine Eisenüberladung vor, es besteht bei solchen Werten kein Verdacht auf Hämochromatose.
War Serumeisen jetzt nur 1 mal minimal über Referenzbereich, ist das unerheblich.
Wenn Serumeisen dauerhaft erhöht: Nimmst Du die Pille? Das könnte Grund für ein erhöhtes Serumeisen sein und hat dann auch wenig Bedeutung.
Wie ist Dein Hb-Wert? unauffällig?
Liebe Grüße
Lia