Einige Fragen-neu hier!!

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Birdy

Einige Fragen-neu hier!!

Beitrag von Birdy »

Hallo!!

Bin neu hier und hätte ein paar Fragen:

Ich bin weiblich, 33Jahre alt- habe einen 21/2jährigen Sohn.

Seit ca. 6 Jahren habe ich in jedem Blutbefund zuviel Eisen- derzeit liegt mein Eisenwert bei 222
Natürlich war ich gleich bei meinem praktischen Arzt- der meinte nur:
kein Problem- ganz normal!!!
Da mein Ferittin nur bei 20 liegt!!!

Ich habe aber seit ca. 1/2 Jahr ziemlich starke Gelenksbeschwerden- Müdigkeitserscheinungen und ziemlich miese Ringe unter den Augen- welche ich nie hatte.!!!
Er diagnostizierte: reaktive Arthritis!!

Was meint ihr??
Hat er vollkommen recht oder aber sollte ich doch noch ein wenig nachstochern, was die Hämochromatose betrifft!!
Ihr seid ja hier viel wissender!!!!! :)


ach ja- mein CRP (C-raktives Protein) ist auch erhöht- bei 9

Könnt ihr damit etwas anfangen??

Ich wäre für jede Antwort sehr sehr dankbar!!!

Liebe Grüße
Birdy
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo
herzlich willkommen im Forum. :D

Dein niedriger Ferritinwert spricht nicht für eine Hämochromatosemutation.
Hat Dein Arzt auch die sog. Tranferrinsättigung messen lassen? Dieser Wert ist typischerweise schon erhöht, wenn eine Hämochromatose vorliegt ,wenn andere Eisenwerte noch unauffällig sind.

Wie sieht das sonstige Blutbild aus?
Es gibt bestimmte Anämien, bei denen der Eisenwert im Blut erhöht ist sowie weitere Ursachen, die ärztlich abgeklärt werden sollten.


Was den Verdacht einer infektreaktiven Arthritis angeht, so würde ich an deiner Stelle mal bei www.rheuma-online.de und vor allem im dortigen Forum vorbeischaun.
Dort kannst du unter Rheuma von A-Z nachlesen, was eine infektreaktive Arthritis ist und bekommst im Forum nette und kundige Hilfestellung.

Also mein Vorschlag, den Arzt trotz des niedrigen Ferritins mal bitten,daß er die Transferrinsättigung messen läßt und unbedingt zu einem internistischen Rheumatologen wegen des Verdachts auf infektreaktive Arthritis. Leider sind die Wartezeiten auf einen Termin meist recht lang. Einen guten Rheumatologen in Deiner Nähe werden die im Forum von Rheuma-online empfehlen können.

So das wärs erst mal von mir :D
Liebe Grüße
Lia
Antworten