Eine ganz banale Frage

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Andy
Kenner
Kenner
Beiträge: 49
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 09:52

Eine ganz banale Frage

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen,

aaalso....ich bin ja jetzt in der "anstrengenden Phase" der Aderlasstherepie, gestern hatte ich meinen 5 AL und so langsam merke ich, daß es wohl besser ist, nicht mehr so schnell aufzustehen und insgesammt bin ich bei handwerklichen Arbeiten recht schnell erschöpft. Nun gehe ich in 2 Wochen in Urlaub und gehe mal davon aus, daß ich bis dahin wohl noch 3 AL's hab und dementsprechend schlapper bin.
Falls ich dann da irgendwo mal umkippen sollte und will evtl. Helfern verständlich machen woran das liegt hätte ich nun meine ganz banale Frage einzubringen:

Wie heißt Hämochromatose auf englisch?? Genau gleich? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Es würde mich freuen wenn jemand meine Lücke in der englischen Sprache schließen könnte.

Gruß

Andy
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5869
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo ,

in den USA heißt Hämochromatose: hemochromatosis
in England: haemochromatosis

nochn paar viell. wichtige Wörter
Aderlass, :phlebotomy
Eisenüberladung, falls man mit Wort Hämochromatose nicht gleich was anfangen kann: Iron overload
Ferritin : Ferritin
Transferrinsättigung : Transferrin Saturation


Wenn Du sehr schlapp bist durch die Aderlässe, würde ich mit dem Arzt evtl besprechen, ob es in deinem Falle Sinn macht die Frequenz der Aderlässe zu senken oder weniger weniger Blut abzunehmen.
Ist der HB-Wert soweit ok?

Liebe Grüße
Lia
Zuletzt geändert von Lia am Fr 2. Sep 2005, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy
Kenner
Kenner
Beiträge: 49
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 09:52

Beitrag von Andy »

Hallo Lia,

erstmal danke für die wie immer schnelle Antwort.

Ich bin jetzt nicht sooo schlapp, aber ich merke es halt schon langsam.
Der HB-Wert ist bei 13,4.
Unterste Normstufe ist bei meinen Blutbildern 12, aber mein Leberspezialist meint wir können bis 10 runter, aber nicht unter 10. Ich vertraue Ihm mal, denn auf Nachfrage sagte er mir, daß ich sein 4. H.-Patient bin und somit das Glück habe, wohl einen Arzt mit "Erfahrung" auf diesem Gebiet zu haben.

Gruß

Andy
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5869
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Andy, habe grad noch editiert,n paar wörter dazugeschrieben
Benutzeravatar
Andy
Kenner
Kenner
Beiträge: 49
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 09:52

Beitrag von Andy »

Danke Lia, auch diese Wörter kann man im Zweifelsfall durchaus gebrauchen...am Besten ist man braucht sie natürlich gar nicht, aber man weiß ja nie..

Danke nochmal.
Antworten