Hallo liebe Leute!
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 17:47
Zunächst mal möchte ich euch sagen,daß ich froh bin ,in dieses Forum
geraten zu sein.Ich finde eure Beiträge nicht nur sehr nett und interessant, die Art und Weise der Mails strahlt auch Verständnis und Zu-
sammengehörigkeit aus.
Wie viele von euch habe ich nach intensivem Al echte gesundheitliche
Probleme,d.h. tiefe Erschöpfung und fast immer Schmerzen in den Gelenken. Leider habe ich eine körperlich sehr anstrengende Arbeit(Dach-decker).Mittlerweile ist es so,daß ich mich das ganze Wochenende nur erholen muß und dann spätestens mittwochs wieder am absoluten Ende meiner Energie angelangt bin.Ich bin schon echt froh,daß heute ein Feiertag ist und ich morgen auch frei habe. Was ich gerne wissen möchte ist,ob das irgendwann,z.b. wenn die Al seltener werden,wieder besser
wird ? Wie ist das bei euch?
Leider plage ich mich ja auch noch mit HCV herum, so daß ich nun vor der Entscheidung stehe, mit 43 Jahren noch mal einen neuen,körperlich nicht anstrengenden Beruf zu erlernen. Die LVA würde es wahrscheinlich
finanzieren,aber die Entscheidung fällt mir nicht leicht,denn eine Umschulung in die Arbeitslosigkeit wäre eine Katastrophe.Nächste Woche
habe ich erstmal einen Termin beim sozialmedizinischen Dienst.
Ich wüßte also gerne von euch,wie es vermutlich in Zukunft mit den HH-
Beschwerden weitergeht,wobei mir klar ist,daß es nicht bei jedem gleich verläuft.
Ich sende Euch erstmal schöne Grüsse und freue mich über Antworten
Samoth (Thomas)
geraten zu sein.Ich finde eure Beiträge nicht nur sehr nett und interessant, die Art und Weise der Mails strahlt auch Verständnis und Zu-
sammengehörigkeit aus.
Wie viele von euch habe ich nach intensivem Al echte gesundheitliche
Probleme,d.h. tiefe Erschöpfung und fast immer Schmerzen in den Gelenken. Leider habe ich eine körperlich sehr anstrengende Arbeit(Dach-decker).Mittlerweile ist es so,daß ich mich das ganze Wochenende nur erholen muß und dann spätestens mittwochs wieder am absoluten Ende meiner Energie angelangt bin.Ich bin schon echt froh,daß heute ein Feiertag ist und ich morgen auch frei habe. Was ich gerne wissen möchte ist,ob das irgendwann,z.b. wenn die Al seltener werden,wieder besser
wird ? Wie ist das bei euch?
Leider plage ich mich ja auch noch mit HCV herum, so daß ich nun vor der Entscheidung stehe, mit 43 Jahren noch mal einen neuen,körperlich nicht anstrengenden Beruf zu erlernen. Die LVA würde es wahrscheinlich
finanzieren,aber die Entscheidung fällt mir nicht leicht,denn eine Umschulung in die Arbeitslosigkeit wäre eine Katastrophe.Nächste Woche
habe ich erstmal einen Termin beim sozialmedizinischen Dienst.
Ich wüßte also gerne von euch,wie es vermutlich in Zukunft mit den HH-
Beschwerden weitergeht,wobei mir klar ist,daß es nicht bei jedem gleich verläuft.
Ich sende Euch erstmal schöne Grüsse und freue mich über Antworten
Samoth (Thomas)