Als Erstes möchte ich loswerden, dass ich das Forum sehr informativ und sympatisch finde. :-)
Was mich angeht, ich bin weiblich und 29 Jahre jung. Aufgrund diverser Symptome, die ich nicht zuordnen konnte (insbesondere ständige, starke Müdigkeit und hin und wieder Übelkeitsanfälle während des Essens (vor allem Fleisch) und bei Anstrenung) bin ich vor ein paar Monaten zu meinem Hausarzt.
Der fand heraus, dass mein Eisen erhöht ist und machte daraufhin speziellere Tests. Leberwerte und Ferretin in Ordnung, also seine Überlegung, dass es eher keine Hämo. ist. Zur Sicherheit hat er mich zu einem Facharzt geschickt, der den Gentest gemacht hat.
So, und da kam raus, dass ich doch Hämo. habe, obwohl meine Ferretinwerte nach wie vor eher niedrig als zu hoch sind. Dafür sind aber im letzten Test zwei Leberwerte leicht erhöht.
Müde bin ich nach wie vor und ehrlich gesagt ein bisschen ratlos.
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, passt der Ferretinwert nicht zum Rest, oder? Selbst wenn er durch Regelblutungen unten gehalten wird, frage ich mich, warum jetzt die Leberwerte erhöht sind...? Und woher diese Müdigkeit, wenn doch laut Ferretinwert kein vermehrtes Eisen in den Organen lagert?
An AL mag ich gar nicht denken, dann wache ich womöglich gar nicht mehr auf, wenn ich jetzt schon so müde bin. Blutspenden habe ich vor Jahren aufgegeben, weil ich immer zum Ende hin ohnmächtig wurde, das kann ja was werden.
Viele liebe Grüße,
Salty
