HH und Multiple Sklerose

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
jupplk
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 146
Registriert: So 2. Apr 2006, 19:25
Wohnort: Seligenstadt/Main

HH und Multiple Sklerose

Beitrag von jupplk »

Einen herzlichen Gruß an Alle.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen HH und MS?

Gruß
Jupp
Benutzeravatar
Sprotte
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 20:14
Wohnort: Kent, GB

Beitrag von Sprotte »

Hallo Jupp,

ich hab dazu einen interessanten Artikel (englischsprachig) gefunden, in dem dieser Zusammenhang (neben weiteren Auswirkungen des Eisens auf das Gehirn) bestätigt wird:

www.ironoverload.org/brain.html

Lieben Gruß,

Sprotte
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Jupp,

es gibt Studien dazu, die im Jahre 2005 und 2006 veröffentlich wurden.
Leider wieder mal nur auf englisch.

Es zeigte sich bei diesen Studien kein gehäuftes Auftreten von HFE-Mutationen bei Multipler Sklerose.
Es ist die Frage, ob bei multipler Sklerose die Mutation HFE C282Y eine Rolle spielt, was den Zeitpunkt des Ausbrechens von Multipler Sklerose betrifft: Es könnte sein, daß das Vorliegen der Mutation C282Y mit einem früheren Krankheitsbeginn der MS in Verbindung steht.
Es wies nichts darauf hin, daß HFE-Mutationen das Fortschreiten der Krankheitsaktivität bei Multipler Sklerose beschleunigen könnten.

Bei Multipler Sklerose ist eine Hypothese der Krankheitsentstehung meines Wissens ein gestörter Eisenstoffwechsel.
Der Eisenstoffwechsel ist eine komplizierte Angelegenheit und kann auf unterschiedlichste Weise gestört sein und sich völlig unterschiedlich auswirken.
Bei Hämochromatose anders als bei Multipler Sklerose und anderen Erkrankungen, bei denen ein veränderter Eisenstoffwechsel eine Rolle spielt.

Es ist also NICHT so, daß man bei Hämochromatose dann auch Alzheimer, Multiple Sklerose und sonst was bekommt.

Allen diesen Erkrankungen gemein ist jedoch, daß noch viel Forschungsbedarf besteht :wink:
Über die beiden Studien kann man hier nachlesen (engl.Text)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/quer ... t=Abstract
Mutations in the hemochromatosis gene (HFE) and multiple sclerosis. (2005)
Department of Biology and Medical Genetics, School of Medicine, University of Rijeka

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/quer ... med_docsum
Lack of clinical manifestation of hereditary haemochromatosis in South African patients with multiple sclerosis ( 2006)
Genecare Molecular Genetics (Pty) Ltd, Christiaan Barnard Memorial Hospital, Cape Town, South Africa

Liebe Grüße


Lia
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: HH und Multiple Sklerose

Beitrag von Lia »

hochschieb :)
Antworten