Da Ihr Euch alle so bemüht, werde ich versuchen auch meinen Laich dazuzugeben.
Seligenstadt, am Main gelegen. In früherer Zeit ein Römerkastell am sogenannten "Nassen Limes".
Lange schon vorbei, denn die Steine wurden gebraucht um die Basilika und das Benediktinerkloster zu erbauen. Baumeister und erster Abt war Einhard, der Berater, Geschichtsschreiber und Baumeister von Kaiser Karl dem Großen. Seligenstadt - damals Obermulinheim - war ein Geschenk des Kaisers an Einhard für dessen Verdienste. Dieser ließ auf recht abenteuerliche Weise aus den Katakomben von Rom die Gebeine der Heiligen Marcellinus und Petrus überführen. Dadurch auch die neue Namensgebung - Stadt der Seligen = Seligenstadt. Im Mittelalter ein bedeutender Wallfahrtort, gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Wohlstand.
Lag ebenfalls an der Handelsstraße von Augsburg und Nürnberg zur Frankfurter Messe und war die letzte Übernachtungsstation vor Frankfurt.
Die Erleichterung der Kaufleute den Spessart-Räubern entkommen zu sein wurde da natürlich gefeiert. Neue Kaufmannsreisende mußten sich dem Löffeltrunk unterziehen; d.h. einen geschnitzten Holzlöffel in einem Zuge bis zur Neige austrinken, der mit einem Liter Wein gefüllt war.
Geschafft hieß "frei Geleit", nicht geschafft - Bezahlung der gesamten Zeche.
Dieses Fest wird heute noch alle 4 Jahre bei uns gefeiert, so auch dieses Jahr. Es beinhaltet u.a. den historischen Geleitszug, den Löffeltrunk und ein Riesenfest in den Gemäuern der Altstadt, das in Kellern, Scheunen und Hinterhöfen stattfindet.
Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Geleitszug nachgestellt, wobei die Teilnehmer mit ihren Planwagen und Pferden von Augsburg nach Seligenstadt ziehen - Dauer 2 Wochen. Das letzte Mal kamen sie von Nürnberg (10-Tages-Marsch).
Tja, das ist meine Heimat, wir wohnen hier mit drei Generationen in meinem Elternhaus, hier bin ich geboren und werde hoffentlich - natürlich in ferner Zukunft - auch einmal sterben.
Wie sage ich immer, wenn ich mich vorzustellen habe:
Link - uralter Landadel, nur etwas verarmt!
Hoffentlich klappt das jetzt mit dem anderen Link.
http://www.schloesser-hessen.de/schloes ... nstadt.htm
Liebe Grüße an alle
Euer Jupp