Vererbung

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Anja Müller
Frischling
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 21:13
Wohnort: Waghäusel

Vererbung

Beitrag von Anja Müller »

Hallo,
bei mir wurde letztes Jahr Hämochromatose homozygot festgestellt. Seitdem bekomme ich Aderlässe. Es wurde gesagt, dass alle Familienangehörigen auch untersucht werden sollen. Nun zum Ergebnis. Meine drei Kinder haben Gendefekt 282Y in heterozygoter Form. Mein Bruder ebenfalls. Sein Sohn jedoch in homozygoter Form, hat einen Ferritinwert von über 1000 und bekommt nun auch Aderlässe gemacht.
Nun meine Frage: Müsste nicht die Frau meines Bruders auch heterozygot sein, damit es beim Sohn dann in homozygoter Weise auftritt? Oder interprediere ich das Schaubild mit der Vererbung da falsch?
Meine Schwägerin hat momentan schlechte Leberwerte, aber der Hausarzt meint, man bräuchte keinen Gentest zu machen, den Ferritinwert hat er auch noch nicht untersucht. Ist es nicht wahrscheinlich, dass meine Schwägerin auch Hämochromatose hat?
Was meint Ihr?

Gruß
Anja
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5833
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Hallo Anja,

Ja, die Frau Deines Bruders müßte aufgrund des homozygoten Sohnes entweder einfach heterozygot sein oder es könnte auch bei ihr die Mutation homozygot vorliegen oder sie könnte kombiniert heterozygot sein.
Schlechte Leberwerte können diverse Ursache haben, u.a. Hämochromatose, also sollte sie ihre Eisenwerte testen lassen.

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BirgittaM »

ICH LIEBE SOLCHE HAUSÄRZTE!!!!!!!!!!!!! :mies
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Beitrag von Manes »

kein kommentar mehr

lg
manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Antworten