Die Suche ergab 8 Treffer

von scotsch
Di 10. Jun 2014, 11:39
Forum: Fachsimpelei früherer Jahre
Thema: Blutspende und Homosexualität
Antworten: 2
Zugriffe: 9971

Re: Blutspende und Homosexualität

Hallo Wolle,

vielen Dank für Deine Antwort zu dem Thema. Eine sehr gute und differenzierte Meinung, wie ich finde.
Danke Dir!

Scotsch
von scotsch
Mo 9. Jun 2014, 14:34
Forum: Fachsimpelei früherer Jahre
Thema: Blutspende und Homosexualität
Antworten: 2
Zugriffe: 9971

Blutspende und Homosexualität

Liebes Forum, ich wage mich heute mal aus der Deckung mit einem sehr persönlichen Anliegen. Zunächst vorab, seit der Diagnose mit HC im Dez. 2012 habe ich nach einem Jahr int. Aderlassphase und nun div. Erhaltungsaderlässen einen Ferritinwert von 15-40, je nachdem. Weil ich seit 20 Jahren Vegetarier...
von scotsch
Do 22. Aug 2013, 15:47
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ferritinzielwert
Antworten: 8
Zugriffe: 10974

Re: Ferritinzielwert

Hallo Lia, schön, dass Du mir antwortest. Irgendwie hatte ich gehofft, dass Du es tun würdest :lach Vielen Dank! Der Anfangswert Ferritin lag bei 1054. Noch keine Organschäden, wobei die Leber sich in diese Richtung hin verändern wollte... so die Untersuchung beim HepaDoc. Also vergrößert aber noch ...
von scotsch
Mi 21. Aug 2013, 11:52
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ferritinzielwert
Antworten: 8
Zugriffe: 10974

Re: Ferritinzielwert

Hallo Wolle, es wird immer ein voller halber Liter entnommen. Dazu gibts Kochsalzlösung. Vor und während der Entnahme. Der Blutdruck ist insgesamt deutlich gefallen im laufe der int. Aderlassphase. Unmittelbar nach dem Aderlass ist er nicht mehr verringert als sonst auch. Wenn Du mal googelst nach A...
von scotsch
Di 20. Aug 2013, 10:00
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ferritinzielwert
Antworten: 8
Zugriffe: 10974

Re: Ferritinzielwert

Allso weniger als 0 geht nicht, - allso negativ Wert - geht nicht! Du solltest auch das Verhältnis im Blut sehen, da dir ca 1/2 Liter Blut abgezapft wird, welches ein gewisser %satz des Gesamtvolumen ist, wird im Verhältnis auch nur soviel % Eisen/Ferritin entzogen, somit wird immer noch z. B. wenn...
von scotsch
Di 20. Aug 2013, 09:45
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ferritinzielwert
Antworten: 8
Zugriffe: 10974

Re: Ferritinzielwert

Hallo! Ich bin bezüglich HC keine Expertin, aber es kann dir sicher jemand helfen. Bei mir war es leider so, daß ich dann zu wenig Eisen hatte und RLS (Restless-Legs) bekam. :down :down Seither muß ich Parkinsontabletten nehmen. :evil :evil Es muß aber nicht bei jeden gleich sein. Mein Hausarzt wei...
von scotsch
Mo 19. Aug 2013, 17:19
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ferritinzielwert
Antworten: 8
Zugriffe: 10974

Ferritinzielwert

Liebe Gemeinde, nach unzähligen Aderlässen nähere ich mich nun dem Zielbereich, was eigentlich ein Grund zum feiern sein sollte... Nach dem vorletzten Aderlass lag der Ferritinwert bei 89. Davor bei 160. Ich hatte nun Bedenken, dass bei einem Ferritinwert von 89 ein weiterer Aderlass dazu führen wir...
von scotsch
Di 12. Feb 2013, 14:39
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: Neu und nun erkältet...
Antworten: 2
Zugriffe: 4606

Neu und nun erkältet...

Hallo liebe Gemeinde, im Dez. 2012 war es klar: Ferritnwert knapp 1000 und die Sättigung über 90%. Der Gentest dann schlussendlich positiv. Seitdem 6 AL und der Ferritinwert liegt nun bei 533, die Sättigung bei schon nur noch 55%. Frage: ist es möglich, dass die Sättigung so schnell gefallen ist? Me...