Die Suche ergab 25 Treffer

von toro
Sa 15. Aug 2009, 16:05
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: Unsere Leber
Antworten: 10
Zugriffe: 8662

Re: Unsere Leber

...Bittersalz schmeckt nicht, Olivenöl und Grapefruitsaft schmeckt gar nicht soo schlecht.
Am Morgen purzeln jede Menge " Steine" oder grüne Klumpen in die Toilette....
Mir hat es eine Menge " Wohlbefinden " gebracht.
Sollte man aber 3 -4 mal im Jahr wiederholen...
von toro
So 27. Jan 2008, 20:26
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: Schmerzen im rechten Bauchbereich
Antworten: 23
Zugriffe: 17349

Guten Abend.

Versucht doch mal eine Leberreinigung nach Dr. Clarks mit Bittersalz,
Olivenöl und Grapefruit.

Hat mir sehr gut getan....

Schönen Abend noch.
von toro
Fr 25. Mai 2007, 19:20
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: H63D - Mutation Heterozygot
Antworten: 15
Zugriffe: 10695

Hallo !

@ Manes -

Ja,ich war dieses Jahr schon drei mal zur Erhaltungstherapie.
Nur so kann ich mein Ferritin auf unter 50 halten.

Gruss.
von toro
Di 22. Mai 2007, 12:23
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: H63D - Mutation Heterozygot
Antworten: 15
Zugriffe: 10695

Guten Tag, @ Lia : Danke für deine nette Auskunft ! Sagt mal, mein Ferritin liegt seit einem Jahr bei ca.35, trotzdem muß ich alle 6-7 Wochen zum Aderlass um diesen Wert zu halten. Wie oft müsst ihr den noch zu Aderlass bei der Erhaltungstherapie ? @ Wolle : Dein Hepatitis - Hämochromatose Link ist ...
von toro
Mo 21. Mai 2007, 09:50
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: H63D - Mutation Heterozygot
Antworten: 15
Zugriffe: 10695

Guten Morgen Meine Frage ist : ab wann , oder woduch erkennt man überhaupt ob HHC ausgebrochen ist ? Durch die Blutwerte oder Gelenkprobleme ? Oder kann man überhaupt verhindern, daß HHC ausbricht oder nicht. Wenn man versucht die Organe so weit es geht nicht so stark zu belasten, verzögert sich dan...
von toro
Di 26. Dez 2006, 14:39
Forum: Kaffeeklatsch-Archiv
Thema: Kann Rotwein Krämpfe verursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 13764

Hallo,

Rotwein und Krämpfe,ich dachte schon ich bilde mir das alles ein.
Selbst meine Eltern haben ohne H.H. berichtet bei gerinen Mengen
Rotwein am nächsten Tag Fußschmerzen durch Nächtliche Krämpfe
bekommen zu haben.
Bei mir waren die Krämpfe in den Füßen oder in der Schulter.


Frohes Fest.
von toro
So 24. Dez 2006, 15:05
Forum: Kaffeeklatsch-Archiv
Thema: Frohe Weihnachten!
Antworten: 11
Zugriffe: 5810

Hallöchen !!!

Ich wünsche euch allen auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue

Jahr. - Und weiterhin viel Gesundheit, und wenig Eisen.....


Gruss: Toro
von toro
Mi 2. Aug 2006, 21:09
Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
Thema: Schmerzen im rechten Bauchbereich
Antworten: 23
Zugriffe: 17349

Hallo Kai,


oh ja sowas kenne ich auch.
Überlege mal, ob die Schmerzen bis zu einer Stunde nach hastigen
essen oder trinken kommen ?


Gruss


P:S: Von mir auch erst einmal ein herzliches Hallo im Forum Kai.
von toro
Mi 14. Jun 2006, 10:14
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: 1. Ziel erreicht!
Antworten: 18
Zugriffe: 12092

Glückwunsch Wolle ! :D Deine " kleinen Probleme " kenne ich auch nur zu gut. Mir geht es genau so wie dir. Wochenlang kein Alk, dann ein kleines Glässchen und Wupp :shock: gehen die Werte wieder nach oben. Ein Glässchen Rotwein, daß muss doch irgendwann mal klappen.... Alles gute weiterhin...
von toro
Mi 7. Jun 2006, 16:54
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Juhuuuu !!!
Antworten: 4
Zugriffe: 2914

Sorry, war nicht so gemeint. :)


Gruss:
von toro
Mi 7. Jun 2006, 13:12
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Juhuuuu !!!
Antworten: 4
Zugriffe: 2914

Na gut ! - Schade. :(
von toro
Sa 3. Jun 2006, 10:28
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Juhuuuu !!!
Antworten: 4
Zugriffe: 2914

Juhuuuu !!!

Hallo alle zusammen !! Seid 8. Wochen liegt mein Ferritin Wert bei 34. Juhuuuu..... Ich glaube ich habe es geschafft. Die ganze Beschwerden sind weg, bis ein wenig Kopfschmerzen. Die A.L.'s habe ich super vertragen,aber wie geht es jetzt weiter ? Was komisch ist , daß mein P-Eisen Wert jetzt im Minu...
von toro
Mo 6. Mär 2006, 10:24
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Arbeitgeber
Antworten: 4
Zugriffe: 3334

Arbeitgeber

Danke für die Antworten.

Oh weh, daß kann ja noch spannend werden im heutigen Arbeitsmarkt.

Fehlt nur noch, daß die vor der Einstellung ein Gentest machen....


Gruss.
von toro
Sa 4. Mär 2006, 17:06
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Arbeitgeber
Antworten: 4
Zugriffe: 3334

Arbeitgeber

Hallo zusammen !!! Ich habe mal wieder eine Frage an Euch. Muss man beim neuen Arbeitgeber im Gesundheitscheck Haemochromatose angeben ? Habe gehört,daß die jetzt sogar schon Blut abnehmen wollen. Wie soll man den dann z B. erhöhte Leberwerte erklären....? Ist mal ne Frage, wenn man den Arbeigeber w...
von toro
So 22. Jan 2006, 13:14
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ärzte
Antworten: 3
Zugriffe: 2559

Danke Lia !!!


Du hast mir schon geholfen. Ich werde mal zu einem anderen

Hämatologen gehen und mal vorsprechen.

Ich habe dir eine PN über meinen Wohnort gesendet,oder ist die Nachricht nicht angekommen.



Dir auch einen schönen Sonntag.