Hallo
Im Januar 2007 stellte mein hausarzt die Krankheit fest und hat mit der aderlasstherapie begonnen
Mein ferritin ist bis September von 627 auf 100 runter
dann musste ich aus Gründen die ich nicht sagen möchte eine 4 monatige Pause machen
Im Februar 2008 war mein ferritin noch bei 127 und es wurde mit der therapie weiter gemacht
Was ich nicht verstehe dass ich seit April zu niedriges eisen habe ( 29 )
Und ich habe seit Februar zu hohe Leberwerte ( GGT und GPT bei 70...Norm 50 )
meine Leberwerte waren im september noch sehr gut ( 33 und 41 )
Denkt ihr meine Leber hat was abbekommen und wieso ist mein Eisenwert zu niedrig?
			
			
									
						
										
						Frage zu Blutwerten
- BirgittaM
- Alter Hase 
- Beiträge: 2610
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
- Wohnort: 42327 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Blutwerten
Mir hat mal der Oberarzt unserer Hämatologie gesagt, dass Organschäden seines Wissens nach nur bei Ferritinwerten > 1000 ng/ml vorkommen. Dein Ferritinwert war ja immer darunter, insofern glaube ich nicht, dass die leichte Erhöhung der Leberwerte von der HH herrührt, zumal der Ferritinwert aktuell ja deutlich unter dem Anfangswert liegt.
Könnte die Erhöhung der Leberwerte andere Ursachen haben? Mit ca. 30 - 40 waren sie eh schon am oberen Ende des Normbereichs, möglicherweise liegt da wo anders der Hase im Pfeffer?
Warum das Serumeisen so niedrig, aber noch im Normbereich ist (die anderen Blutwerte wie Hb, Erys und so sind normal?), kann ich nicht beurteilen. Ich habe damals den radiologischen Zweig meines Berufes gewählt, weil ich es so gar nicht mit Labor hatte... Gerade bei der Blutbildung spielen viele Faktoren eine Rolle, je nach der Höhe der einzelnen Faktoren können da alle möglichen (harmlosen) Blutbildungsstörungen vorliegen oder auch Nachwirkungen der AL-Therapie. Bestimmt schreibt dir noch jemand wirklich Kompetentes....
 Gerade bei der Blutbildung spielen viele Faktoren eine Rolle, je nach der Höhe der einzelnen Faktoren können da alle möglichen (harmlosen) Blutbildungsstörungen vorliegen oder auch Nachwirkungen der AL-Therapie. Bestimmt schreibt dir noch jemand wirklich Kompetentes.... 
			
			
													Könnte die Erhöhung der Leberwerte andere Ursachen haben? Mit ca. 30 - 40 waren sie eh schon am oberen Ende des Normbereichs, möglicherweise liegt da wo anders der Hase im Pfeffer?
Warum das Serumeisen so niedrig, aber noch im Normbereich ist (die anderen Blutwerte wie Hb, Erys und so sind normal?), kann ich nicht beurteilen. Ich habe damals den radiologischen Zweig meines Berufes gewählt, weil ich es so gar nicht mit Labor hatte...
 Gerade bei der Blutbildung spielen viele Faktoren eine Rolle, je nach der Höhe der einzelnen Faktoren können da alle möglichen (harmlosen) Blutbildungsstörungen vorliegen oder auch Nachwirkungen der AL-Therapie. Bestimmt schreibt dir noch jemand wirklich Kompetentes....
 Gerade bei der Blutbildung spielen viele Faktoren eine Rolle, je nach der Höhe der einzelnen Faktoren können da alle möglichen (harmlosen) Blutbildungsstörungen vorliegen oder auch Nachwirkungen der AL-Therapie. Bestimmt schreibt dir noch jemand wirklich Kompetentes.... 
					Zuletzt geändert von BirgittaM am Do 18. Sep 2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Gruß, Birgitta
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
			
						Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Re: Frage zu Blutwerten
Erst mal danke...hat jemand wegen dem Eisen noch ne Idee?
			
			
									
						
										
						Re: Frage zu Blutwerten
Hallo 
Liebe Grüße
Lia
			
			
									
						
										
						Meinst Du das Ferritin? Bitte gib doch noch die genaue Bezeichnung des Eisenwerts an und die Einheit, dann kann man mehr dazu sagen.Was ich nicht verstehe dass ich seit April zu niedriges eisen habe ( 29 )
Liebe Grüße
Lia
Re: Frage zu Blutwerten
nein nicht Ferritin,auf dem laborblatt steht *Eisen*
			
			
									
						
										
						- Manes
- Alter Hase 
- Beiträge: 3656
- Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
- Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn bald nicht mehr regiert
Re: Frage zu Blutwerten
Eine mögliche Erklärung:
Du stehts immer noch unter der therapie. Dein Körper verbraucht Eisen zur Blutneubildung. Möglich wäre es, dass der verbrauch bei der Blutneubildung höher ist, als die Freigabe von Eisen aus den Speichern im Körper.
 therapie. Dein Körper verbraucht Eisen zur Blutneubildung. Möglich wäre es, dass der verbrauch bei der Blutneubildung höher ist, als die Freigabe von Eisen aus den Speichern im Körper.
Und was die Leberwerte angeht, rate ich auch zuerst einmal zur erneuten Kontrolle und evtl weiterbeobachtung, bis die intensive phase vornbei ist. Man kann allerdings auch sicherheitshalber bildgebende Verfahren einsetzen.
 phase vornbei ist. Man kann allerdings auch sicherheitshalber bildgebende Verfahren einsetzen. 
Ich glaube, dass ich abwarten würde, bis ich mit der intensiven phase durch bin und dannmal schauen, ob sich die Werte wieder normalisieren. Immerhin tuen wir unserem Körper ja schon einen gewissen Gewaltakt an, in der intensiven
 phase durch bin und dannmal schauen, ob sich die Werte wieder normalisieren. Immerhin tuen wir unserem Körper ja schon einen gewissen Gewaltakt an, in der intensiven  phase.
 phase.
lg
Manni
			
			
									
						
							Du stehts immer noch unter der
 therapie. Dein Körper verbraucht Eisen zur Blutneubildung. Möglich wäre es, dass der verbrauch bei der Blutneubildung höher ist, als die Freigabe von Eisen aus den Speichern im Körper.
 therapie. Dein Körper verbraucht Eisen zur Blutneubildung. Möglich wäre es, dass der verbrauch bei der Blutneubildung höher ist, als die Freigabe von Eisen aus den Speichern im Körper.Und was die Leberwerte angeht, rate ich auch zuerst einmal zur erneuten Kontrolle und evtl weiterbeobachtung, bis die intensive
 phase vornbei ist. Man kann allerdings auch sicherheitshalber bildgebende Verfahren einsetzen.
 phase vornbei ist. Man kann allerdings auch sicherheitshalber bildgebende Verfahren einsetzen. Ich glaube, dass ich abwarten würde, bis ich mit der intensiven
 phase durch bin und dannmal schauen, ob sich die Werte wieder normalisieren. Immerhin tuen wir unserem Körper ja schon einen gewissen Gewaltakt an, in der intensiven
 phase durch bin und dannmal schauen, ob sich die Werte wieder normalisieren. Immerhin tuen wir unserem Körper ja schon einen gewissen Gewaltakt an, in der intensiven  phase.
 phase.lg
Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
			
						- BirgittaM
- Alter Hase 
- Beiträge: 2610
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
- Wohnort: 42327 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Blutwerten
Ich würde das Eisen einfach noch mal kontrollieren lassen, möglicherweise liegt ein Laborfehler vor, und du machst dir ganz umsonst Gedanken.
			
			
									
						
							Gruß, Birgitta
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
			
						Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).



