Was würdet Ihr machen ?

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Harry
Kenner
Kenner
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Feb 2009, 09:59

Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Harry »

Bin mal wieder vorbei gekommen um zu sehen was sich hier getan hat 8)

Eigendlich gibt es von mir nichts neues nur wieder ein Problem mit dem Hausarzt und es würde mich Interessieren was Ihr machen würdet.

Man hat bei mir im Februar den Ferritinwert von von 917 festgestellt und ich habe es bis heute gerade mal geschafft 5 :al zu machen. Das Problem ist folgendes:

Einen Termin bekomme ich nur immer gegen 11:00 Uhr in der Praxis zum :al und da fängt das Problem an. Da wir seit Januar in der Firma Kurzarbeit machen arbeite ich nur noch von Montags bis Donnerstags jeweils bis 15:30 Uhr und Freitag ist frei, macht also ca. 40 Std. im Monat weniger und der :al Termin kostet mich jedesmal 2,5 Std. die unbezahlt wegfallen und das kann ich mir nicht leisten durch die Kurzarbeit und besteht auch die Gefahr das ich meine Arbeit verliere wenn ich jede Woche an einem Tag von 10:00 Uhr bis 13:00 nicht da bin.

Das eigendliche Problem ist das ich keinen anderen Termin bekomme obwohl die Praxis Dienstag und Donnerstag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf hat, bzw. könnte ich Freitagmorgen zum :al nur bekomme ich da keinen Termin weil das nicht gehe da zu diesen Zeiten die 2 Labortanten nicht da sind, früher als 11:00 Uhr ist auch nicht möglich weil morgens alles voll mit Laborterminen ist.

Die Hausärztin setzt ja die Nadel und es bräuchte mir nur jemand nach dem :al die Nadel zu ziehen, habe schon versucht bei 2 anderen Ärzten ausserhalb der Arbeit einen :al Termin zu bekommen nur sind diese direkt in 2 Nachbarorten und weigern sich mit Ausreden, weil man keine Patienten der anderen übernimmt wegen der guten zusammenarbeit während der Urlaube.

Jetzt sitze ich hier und komme nicht weiter :gruebel also wenn Ihr Tipps habt wäre ich Euch sehr Dankbar.

Gruß Rolf
Walburga/
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 296
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:57
Wohnort: bei münchen

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Walburga/ »

Hallo Rolf,
weiß Deine Hausärztin von Deinen beruflichen Problemen, die Du durch die unpassenden Aderlasstermine bekommst?
Sie sollte sehr daran interessiert sein, daß Dir Dein Arbeitsplatz erhalten bleibt. In meiner Krankenkasse gibt es Patientenberater, die vielleicht in solchen Fällen Tipps geben können. Vielleicht gibt es sowas auch in Deiner?
Liebe Grüße,
Walburga
Benutzeravatar
Harry
Kenner
Kenner
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Feb 2009, 09:59

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Harry »

Klar habe ich das mit den Problemen angesprochen, das einzige was ich zu hören bekommen habe war das ich für den ganzen Tag Krankgeschrieben werde, dann kann ich mir Direkt meine Papiere holen. Werden nochmal mit der Hausärztin reden und dann notfalls mal zur Krankenkasse gehen um eine Lösung zu finden.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von BirgittaM »

Ganz spontan würde ich sagen: geh Blut spenden - aber das wirft wieder andere Probleme auf... :(
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Marie »

Hallo Harry,

mir scheint, Deine Ärztin hat das Problem (noch) nicht richtig verstanden!
Du musst ihr klar machen, dass Dein Job auf dem Spiel steht!
Wenn sie Dir dann immer noch keinen passenden Termin zum AL anbieten kann, soll sie wenigstens mit einem der anderen Ärzte, die in Frage kommen, sprechen, und ihr "OK" geben, dass Du dort zum AL gehst.

Rede nochmal mit ihr!
Manchmal muss man hartnäckig sein!

Liebe Grüße Marie :winken
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Manes »

Patientenberater der Krankenkasse ist ein gutes Stichwort. Vielleicht weis der ne Lösung zu vermitteln, zwischen Dir, Deinem Arzt und Deinem Arbeitgeber. Eine andere Alternative wäre evtl der Betriebsrat bei Euch, ob der nicht vermittelnd eingreifen kann.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
madoc0383
Kenner
Kenner
Beiträge: 49
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 16:09

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von madoc0383 »

Hallo,

klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich würde mir da an deiner Stelle gar keinen großen Stress machen.

Suche dir einen anderen Arzt für die Aderlässe. Zur Not einen "Spezialisten" (dann kannst du das auch besser begründen, z.B. Hämatologe -oder wie die heißen).

Alternativ würde ich wenn die Abstände wirklich zu lang sind, Blut spenden gehen, und wenn sie der Meinung sind, sie können dein Blut doch nicht verweden, Pech für sie, glück für dich, denn du bist das Blut erstmal los.

Hatte das Problem auch, und jetzt habe ich es nicht mehr.
Warum?
Siehe oben bzw. mittlerweile habe ich nen Arzt gefunden der flexibler ist. Und wenn nicht, gehe ich zu seiner Vertretung.

madoc
Sitzen 2 Kühe auf einem Hochspannungsmast und schälen Kartoffeln.
Fliegt ein Elefant vorbei.
Sagt die eine Kuh zur anderen: "Sachen gibt's...."
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Manes »

Huhu Harry,

leider hast Du den Empfang von PN ausgeschaltet. wenn Du möchtest, dann schick mir Deine email mal per PN, dann kann ich dir kurz zwei Sätze schreiben, die ich hier nicht öffentlich schreiben möchte.

Für alle anderen, ja, es Dinge, die Schreibe ich hier nicht ins Forum, dafür aber bei Bedarf gerne immer wieder als PN.
Nix für ungut also.


lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Harry
Kenner
Kenner
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Feb 2009, 09:59

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Harry »

So habe jetzt erstmal nächste Woche Freitag einen Termin zum :al hat aber 15 min. Diskussion am Telefon gekostet. Werde dann mal mit meiner Hausärztin reden und Ihr klar machen das es nicht anders geht. Wenn es Probleme gibt hole ich meine Restlichen Vakuumflaschen mit und lasse mir durch meinen Sohn, der Rettungssanitäter ist, einmal die Woche Blut abnehmen nachdem ich das mit der KK abgeklärt habe, was ich sowieso am Freitag machen wollte.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
dokanja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 429
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 15:20
Wohnort: Essen

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von dokanja »

hupsala, was ein ärger !!

diesem hausarzt würde ich aber ganz freundlich und ebenso heftig die meinung geigen. wie engstirnig menschen sein können , manno !!

er wird doch wohl auch am nachmittag eine x-beliebige helferin in der praxis haben, die , nachdem er die nadel gelegt hat, regelmäßig nach dir sieht. notfalls kannst du sogar auf die anschließende infusion verzichten und stattdessen den liter wasser einfach trinken.

ich drück dir die daumen, dass das alles in ordnung kommt.

lg

anja
Benutzeravatar
Harry
Kenner
Kenner
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Feb 2009, 09:59

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Harry »

So es geht doch, mache jetzt alle 2 Wochen Freitags als letzter Patient meine :al :D
Habe den Damen mal klar gemacht das ich nicht jede Woche während der Arbeit einfach weg kann und was eigendlich mehr gezogen hat war mein hinweiß das ich ja keine Infusion nach dem :al bekomme und ich nicht gewillt bin dann einfach wieder Arbeiten zu gehen zumal ich eine körperlich anstrengende Arbeit habe und ansonsten eine Infusion haben möchte, über die Kosten kommt man am besten bei den Ärzten weiter :D

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Tom
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 512
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:03
Wohnort: Lindau

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Tom »

Hallo Harry,
Thema Infusion:
Also ich kann meinen sonst auch eher als kostenbewußt einzuschätzenden Zapfer des Vertrauens immer nur schwer davon überzeugen auf diese zu verzichten. Das letzte Mal haben wir uns auf 50% geeinigt, ich wollte mich einfach nicht ohne gehen lassen.
Naja

Tom
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: Was würdet Ihr machen ?

Beitrag von Marie »

Ich hab' mal nachgeguckt: bei mir wird der Aderlass mit 14,75 abgerechnet, die Infusion mit 24,13 €.
Vielleicht ist das ein Grund, warum viele Ärzte auf der Infusion bestehen!? :gruebel
Antworten