Louvra stellt sich vor

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
louvra
Frischling
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 11:49
Wohnort: Dresden

Louvra stellt sich vor

Beitrag von louvra »

Hallo alle miteinander ;)

Ich hab seit 1 Monat die Diagnose HH erhalten. Prima. Zu meiner Person: Ich bin eine Frau und 21 Jahre alt, habe schon einen Diabetes als Folgeerkrankung und laufe aller 2-3 Wochen zum Aderlass.

3 Jahre ging es mir wahnsinnig schlecht. Ich lief von Arzt zu Arzt, hatte auch schon Burn-out Diagnose etc... Bis meine Hausärztin mich wegen zu hoher Zuckerwerte zum Diabetologen schickte. Da ich mit meinen 1.60 m und 49 kilo nicht unbedingt zur Typ2 Masse zähle, fing er an nähere Untersuchungen zu machen. Tatsächlich fing er dann an mit, da sind 2 Werte ganz schlecht.. aber wir warten mal noch einen Monat ab... dann gings ganz schnell, Blut in ein Labor verschickt, 3 Tage später Anruf vom Arzt persönlich und los gings mit den Aderlässen.

Ehrlich gesagt, nervt mich mein Diabetes... Aber das Eisenzeugs irgendwie auch. Vor den Aderlässen war ich dauerübermüdet... meine Augenringe reichen bis zum Kinn... Jede erdenkliche Minute außerhalb der Arbeit ging drauf für "Mach nur mal die Augen kurz zu"... Nachdem ich nun Blutlassen muss, bin ich immernoch müde und mein Körper fühlt sich an, als wäre ich 180 Jahre alt. Ich freue mich aber daüber, einen Monat keine Infektion gehabt zu haben.

Nebenbei gleich noch eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen:

ich bin seit 3 Wochen arbeitslos und die Agentur für Arbeit möchte mich bundesweit vermitteln. Da habe ich gesagt, dass ich so ne Krankheit habe und den Arzt nicht wechseln will weil wir gerade angefangen haben und noch ne Menge Untersuchungen anstehen. Daraufhin muss ich nun zum Amtsarzt, ich hab ihr gesagt, dass ich nich Schwerbehindert bin und durchaus arbeiten kann... Nur halt vermehrt zum Arzt muss und ich dann meiner Tätigkeit nicht 100% nachkommen kann ... Was soll dieser Arzt denn untersuchen??? Musste da schon mal jemand hin?
Benutzeravatar
Tom
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 512
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:03
Wohnort: Lindau

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Tom »

Hallo Louvra,
willkommen hier in dieser Runde (huch seit wann gibt es denn den smiley :hallo )
Die medizinische Bewertung überlasse ich kompetenten Folgeschreiberinnen und -Schreibern. Auch zur Amtsarztgeschichte kann ich mangels persönlicher Erfahrung nix beitragen. Sicherlicherlich bedürfen Einschränkungen Deiner Mobilität einer Bestätigung des solchigen, stell ich mir jetzt einfach mal so laienhaft vor.
Aber eigentlich wollte ich ja nur "Hallo" :hallo sagen
Tom
Benutzeravatar
finchen
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 480
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 19:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von finchen »

Hallo Louvra...

Auch von mir...

Bild

Ich schliesse mich Tom an...
Das Medizinische überlasse ich den Fachfrauen und Männern hier in dem Forum... :winke

Zur Arge...

Ich denke mal, dass ist von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter schon sehr unterschiedlich, wie und was sie entscheiden...

Mir ergeht es ähnlich wie Dir...

Allerdings muss ich nicht zum Amtsarzt, aber man hat mich erst einmal auf Eis gelegt...

Na ja, Tiefgekühltes hält sich ja bekanntlich besser...

Liebe Grüße

BIRGIT :hallo
Bild

Jeder soll leben, so wie er mag...Leben und leben lassen...

Ich lasse mich biegen, aber nicht brechen...Frei nach Goethe
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Manes »

Hallo Louvra,

:hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo

willkommen hier im Forum.

Leider ist man bei Arbetslosigkeit doch ziemlich auf den Sachbearbeiter angewiesen. Aber lass sie Dich ruhig mal zum Amtsarzt schicken. Wenn Du es gut mit Deinem Hausarzt kannst, frag Ihn doch mal, ob er Dir evtl. ein kleines Attest für kleines Geld für den Amtsarzt schreibt. Auch die Amtsärzte tun sich nämlich schwer, den Aussagen Ihrer Zunftkollegen zu widersprechen.


Gruß

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5833
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Lia »

Hallo Louvra,

herzlich willkommen im Forum :winke


Zum Amtsarzt kann ich leider nichts beisteuern, bleibt mir nur, Dich willkommen zu heißen, ach ja, und neugierig wie ich bin, wenn Du magst, schreib doch mal, welches Gentestergebnis Du hattest, also welche Mutationen.


Liebe Grüße :)

Lia
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von christiane »

Hallo Louvra,

willkommen im Forum!

Einen Amtsarzt hab ich auch nie gebraucht, kann Dir also dazu auch nichts sagen.
Aber ich würde hingehen, wenn ich einen Vorteil für mich erkennen könnte.
Diabetes 2 ist bei Deiner Größe/gewicht ja wirklich ungewöhnlich, obwohl Diabetes 1 und 2 wohl sehr auf dem Vormarsch ist (stehen in letzter Zeit viele Artikel in den Zeitungen)

Schwerbehindert heisst übrigens keinesfalls gleichzeitig arbeitsunfähig!
Größere Firmen sind übrigens oft froh, wenn sie ihren "Zwangsanteil" an Schwerbehinderten (ab GdB50)oder Gleichgestellten (bis GdB40) einstellen können, wenn die noch gut einsetzbar sind!

Alles Gute für Dich
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Benutzeravatar
tommes
Kenner
Kenner
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 09:52
Wohnort: Stadt im Land

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von tommes »

Hallo Louvra,

willkommen im Forum!

Ich war im letzten Jahr während meiner intensiven AL Phase auch kurz Arbeitslos und sollte mich Bundesweit vermitteln lassen. Vorher hatte ich allerdings mit meiner behandelnden Ärztin drüber gesprochen und dann hat sie mir ein Schreiben für die Arge mitgegeben das besagt das ich berufsbedingt keinerlei Enschränkungen habe, aber zur Behandlung wöchentliche Praxisbesuche notwendig sind. Das hat der Arge gereicht. Und mit nem Job hats dann auch bald wieder geklappt.

Zur HH können Dich die "Profis" hier im Forum besser beraten. Ich wünsch Dir viel Glück.

Gruß Thomas
Gruß Thomas
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Marie »

Hallo Louvra,

auch von mir einen Willkommensgruß!
Das tut mir ja leid, dass Du Dich in Deinem Alter schon mit zwei lästigen Krankheiten plagen musst! :troest

Eine gute Nachricht: Wenn Du Dein Eisen los bist, wird sicherlich auch diese bleierne Müdigkeit, unter der viele von uns gelitten haben, verschwinden.

Viel Erfolg bei der Job-Suche u.
liebe Grüße Marie :winken
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Elena »

Hallo Louvra,

auch von mir ein herzliches Willkommen im netten Club, :engel?

Du hast ja schon einige recht gute Antworten erhalten.

Bis auf Weiteres liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Walburga/
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 296
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:57
Wohnort: bei münchen

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Walburga/ »

Hallo Louvra,
ein herzliches Willkomm auch von mir. :blumen
Ich wünsche Dir, daß Du jemanden findest, der Dir auch in beruflichen Dingen gute Hinweise geben kann. Vielleicht eine Berufsberatung?
Liebe Grüße, :winke
Walburga
louvra
Frischling
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: Mo 21. Sep 2009, 11:49
Wohnort: Dresden

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von louvra »

Mh. Da stand was mit homozygot und Mutation C282Y ... den Zettel hab ich in meinem Gesundheitsordner und bin zu faul genau nachzulesen ;)

Ich wäre froh wenn ich eine Berufsberatung erhalten könnte, aber kommt drauf an wo man hinkommt. Mal sehen wie sich das in den nächsten Wochen alles entwickelt. Kann ja eine kurze Info abgeben.

Danke für die netten Antworten.
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Manes »

Huhu Louvra,

willkommen im Club der homozygoten C282Y Mutanten. Da gehöre ich auch zu. Wenn da erklärungsbedarf zu besteht, frag ruhig.

Bureflich alles gute, auf dem laufenden halten kannst Du uns gerne.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Marie
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 925
Registriert: Do 16. Nov 2006, 22:53
Wohnort: Berlin

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Marie »

Hallo Louvra,

wenn Du homozygot bist, befinden sich unter Deinen Angehörigen sicher noch weitere Betroffene.
Haben sich Verwandte (Eltern u. Geschwister) auch untersuchen lassen? Wenn nicht, wäre es sinnvoll!

Liebe Grüße Marie :winken
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von BirgittaM »

Hallo,Louvra!
Herzlich willkommen auch von mir! :hallo
Wie ca. 80 % der Hämos bin ich auch homozygot C282Y - du siehst, du bist in bester Gesellschaft :mrgreen !
Sinnvolles bzgl. Amtsarzt kann ich auch nicht beisteuern, aber die Idee mit dem ärztlichen Attest ist sicher gut, denn Sachbearbeiter bei der ARGE haben in 99 von 100 Fällen keine Ahnung von HH, würde ich meinen.
Ich drück dir die Daumen.
Und es ist auf jeden Fall gut, wenn du uns auf dem Laufenden hältst, wenn du magst.
Bestimmt gibt es oder wird es User geben, die auch in deine Situation kommen können und dann froh sind, an Informationen zu gelangen! :daumen
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Ede
Frischling
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 11:52

Re: Louvra stellt sich vor

Beitrag von Ede »

Hallo Louvra,

auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN im Forum.
Bin wie du absoluter Neuling hier und von der "eisenarmen Meute" hier gut aufgenommen worden! :D

Habe selbst schon viele interessante Infos für mich gefunden.

LG,
"Iron"-Ede :wink:
If life gives you lemon, ask for tequila and salt.
Antworten