Hämochromatose-Tag
Termin: Samstag, 5.Juni 2010, 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: Studio DuMont, Breite Str. 72, 50667 Köln (Zentrum)
http://www.haemochromatose.org/verein/treffen.html
Die Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V. (HVD) nimmt an der europaweiten „hemochromatosis awareness week“ Juni 2010 teil.
In diesem Rahmen lädt die HVD e.V. zu einem Informationstag mit einem kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar ein mit vielen Vorträgen der namhaften deutschen Hämochromatosespezialistenärzte
 !
 !U.a. werden wir - Vorträge über HH-Arthropathie und -endlich die ersehnten
 -  Ergebnisse der Gelenkstudie der Uniklinik Erlangen erfahren, bei der viele Forumsmitglieder teilgenommen haben. Es wird auch darüber referiert, wieviel Eisen Freund und wieviel Eisen Feind ist.  Weitere Themen sind Gendiagnostikgesetz, Blutspende und Fibroscan.
 -  Ergebnisse der Gelenkstudie der Uniklinik Erlangen erfahren, bei der viele Forumsmitglieder teilgenommen haben. Es wird auch darüber referiert, wieviel Eisen Freund und wieviel Eisen Feind ist.  Weitere Themen sind Gendiagnostikgesetz, Blutspende und Fibroscan.Es wird auch eine FibroscanMessung angeboten, die aber vorrangig für HVD-Mitgliedern vorbehalten ist. Wer außerhalb des HVDs an einer Messung interessiert ist, sollte daher mit dem HVD Kontakt aufnehmen, ob eine Anmeldung möglich ist.
Programm
:http://www.haemochromatose.org/pdf/Fold ... 050610.pdf
- Schirmherrschaft
 Frau Elfi Scho-Antwerpes
 Vorsitzende des Paritätischen Köln
 Bürgermeisterin der Stadt Köln
- Begrüßung
 Frau Dr. med. Barbara Butzeck
 Vorsitzende der Hämochromatose-Vereinigung
 Deutschland e.V. und Präsidentin der EFAPH,
 Europäischen HC-Vereinigung
 und
- Frau Renate Fritsch
 Gründerin der Hämochromatose-Vereinigung
 Deutschland e.V.
- Einführung und Moderation
 Herr Prof. Dr. med. C. Niederau
 St. Josef-Hospital, Oberhausen
AKTIONEN:
- Wie hart ist meine Leber?
 Fibroscan-Untersuchung der Leber
 Herr Prof. Dr. med. St. vom Dahl und Mitarbeiter,
 St. Franziskus-Hospital Köln
 Um Anmeldung wird gebeten!
 Vorrangig für HVD Mitglieder!
- Aderlass-Demonstration
 Herr Dr. med. (H) habil. J. Kadar,
 Praxis für Transfusionsmedizin Köln
- Aphoristische Betrachtungen
 rund um Arzt und Patient
 Prof. Dr. med. G. Uhlenbruck
Programm
- 9:30-11:00 Uhr
 • Was sagen uns die Eisenwerte im Blut?
 Herr PD Dr. Dr. med. P. Nielsen,
 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
 
 
 • Die Leber im Ultraschall und FibroScan
 Herr Prof. Dr. med. St. vom Dahl,
 St. Franziskus-Hospital Köln
 
 
 • Eisenüberschuss – Freund oder Feind
 Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Stremmel,
 Universitätsklinik Heidelberg
 
 KAFFEEPAUSE 11:00-11:30 Uhr
 
 
 11:30-13:30 Uhr
 • Alle Gelenke tun weh! Beobachtungstudie zur
 Hämochromatose-Arthropathie
 Herr PD Dr. med. Jochen Zwerina,
 Universitätsklinik Erlangen
 
 
 • Therapieansätze bei HH-Arthropathie
 Herr Dr. med. A. Braner,
 Endokrinologikum Frankfurt-Main
 
 
 • Das Gendiagnostikgesetz – was ist beim
 Hämochromatose-Gentest zu beachten?
 Herr Prof. Dr. med. M. Stuhrmann-Spangenberg,
 Medizinische Hochschule Hannover
 
 
 MITTAGSPAUSE 13:30-14:30 Uhr
 14:30-16:00 Uhr
 • Aderlass-Demonstration
 Herr Dr. med. (H) habil. J. Kadar,
 Praxis für Transfusionsmedizin Köln
 
 
 • Blutspenden – Prävention durch eine gute Tat?
 Die Situation des Hämochromatose-Patienten
 und -merkmalsträger als Blutspender
 Frau Prof. Dr. med. Birgit Gathof,
 Universitätsklinik Köln
 
 
 • Die schwarze Leber – Messung der
 Eisenüberladung mit FerriScan
 Herr Tilo Stolzke,
 Resonance Health
Telefonsprechstunde
Desweiteren bietet die Deutsche Leberstiftung eine Telefonsprechstunde zum Thema „Hämochromatose“
Mittwoch, 2. Juni 2010 sowie
Dienstag, 8. Juni 2010
Die Telefonsprechstunde findet jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Die jeweiligen Experten sind unter der Telefonnummer 01805 - 45 00 60 zu erreichen
(Euro 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. Euro 0,42/Min. aus dem Mobilfunk).
Liebe Grüße
Lia



 
  