Hallo Koch,
wahrscheinlich geht es Dir hier um den vom Labor angegebenen Normbereich und den Bereich, in dem das Ferritin bei Hämochromatosebetroffenen dauerhaft liegen sollte?
Die 30-400 sind der vom Labor angegebene Normbereich.
Variiert etwas von Labor zu Labor. Häufig wird für Männer 20-300 ng/ml und für Frauen 20-200 ng/ml angegeben.
Ferritin 30-50 ng/ml liegt innerhalb des Normbereichs.
Für C282Y Homozygote werden zumeist Werte empfohlen, die niedriger als der obere Normbereich liegen, z.B. bis 150 ng/ml. Denn wir haben einen etwas anderen Eisenstoffwechsel als "Unmutanten"

Früher wurde für Hämochromatosebetroffene für die Erhaltungsphase 50 ng/ml als oberer Bereich empfohlen, dies sehen viele Experten inzwischen als nicht mehr ideal an. Genaue Erkenntnisse fehlen jedoch bislang.
Hat das Deine Frage beantwortet?
Liebe Grüße
Lia