Irgendwo zwischen eso-psycho und dem High-Tech der modernen Medizin wirst Du sicher den für Dich richtigen Weg finden
 .
 . Als ich gelesen hatte, dass Dich meine Tipps angesprochen haben, wollte ich eigentlich noch einen draufsetzen und Dir empfehlen, mal tanzen zu gehen
 ... so von wegen "Highlights im positiven Sinne" in Verbindung mit "Bewegung im lockeren Sinne" .... und siehe da - Tanzlehrerin
 ... so von wegen "Highlights im positiven Sinne" in Verbindung mit "Bewegung im lockeren Sinne" .... und siehe da - Tanzlehrerin   : . Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Art Tanz dies ist. Ich meinte natürlich locker und ungezwungen - und nicht kontrolliert = die Schritte müssen "richtig" sein.
: . Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Art Tanz dies ist. Ich meinte natürlich locker und ungezwungen - und nicht kontrolliert = die Schritte müssen "richtig" sein.Das von sine vorgeschlagene Johanniskrautöl nimmst Du ja mittlerweile in Kps-Form und musst da noch eine Weile auf Wirkung warten. Ev. wäre in homöopathischer Form ein schnellerer Effekt da? Das Öl für Fuss-Massagen zu verwenden fände ich auch sehr gut (Vorsicht, kann Wäsche rot verfärben).
Den von Manes vorgeschlagenen Schwedenbitter kenne ich selbst nur vom Hörensagen - weiss aber, dass viele Leute darauf schwören.
Das von Sprotte angesprochene Calcium wurde bei Dir ja ev. auch mitbestimmt? Falls nicht, wäre es auch noch eine Idee, die Elektrolyte kontrollieren zu lassen.
WS-MRT, Lumbalpunktion? Siehe dazu meinen ersten Satz in diesem Beitrag
 . Wenn ich Dich aus Deinen Beiträgen richtig verstehe, denke ich, dass Deine Beschwerden zwar unangenehm und lästig sind. Ich könnte mir vorstellen, dass Du vorerst eher mal auf sanftere Methoden bezüglich Gleichgewicht setzt.... und vor allem auch auf den baldigen Urlaub - auch da mit einem guten Gleichgewicht zwischen Aktiv und Passiv.
 . Wenn ich Dich aus Deinen Beiträgen richtig verstehe, denke ich, dass Deine Beschwerden zwar unangenehm und lästig sind. Ich könnte mir vorstellen, dass Du vorerst eher mal auf sanftere Methoden bezüglich Gleichgewicht setzt.... und vor allem auch auf den baldigen Urlaub - auch da mit einem guten Gleichgewicht zwischen Aktiv und Passiv. Solltest Du allerdings ein ungutes Gefühl haben, "irgendwo ist da was...", dann würde ich wohl auch den Weg wählen, den Manni vorgeschlagen hat. MRT und erst nach Vorliegen des Ergebnisses über eine Lumbalpunktion nachdenken. Zu allem "abrechnungstechnischen" kann ich gar nichts sagen, dies muss aber leider bei einer solchen Entscheidung auch miteinbezogen werden, resp. der bestmögliche Weg gefunden werden.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Liebe Grüsse
Barbara







 :  kenne ich sehr gut. Zählt doch Müdigkeit zu den Begleiterscheinungen von HH. Und wenn dann die Kids nerven, sind wir einfach schneller an unseren Grenzen als kerngesunde Leute.
:  kenne ich sehr gut. Zählt doch Müdigkeit zu den Begleiterscheinungen von HH. Und wenn dann die Kids nerven, sind wir einfach schneller an unseren Grenzen als kerngesunde Leute.
