Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Lia »

Hallo, danke Jo für Deinen Brief ans DRK West.
Das DRK West ist unkomplizierter und dort fehlt im Gegensatz zum Blutspendedienst Hessen-Bawü, wenn ich s recht erkenne, der Zusatz "sofern keine Behandlungsbedürftigkeit festgestellt wurde".

Klaudia, kann Dich sehr gut verstehen. Mein Telefongespräch bezog sich aber nur auf den Regionalverband DRK Hessen -Ba/Wü. Habe gerade nicht im Kopf, wo Du wohnst.
Möchtest Du nicht doch bei Dir beim DRK vor Ort nachfragen?
Wenn man Dir dort kompliziert kommt, kannst Du s ja lassen.
Vielleicht erwischst Du dort aber jemand (Regionalverband und Doc), der Dich ohne großen Aufhebens zuläßt?

Möchte das übrigens demnächst noch dem Arzt des DRK von meinem Beitrag mitteilen: man fühlt sich als HHler und potentieller Schenker einer Blutspende womöglich als Bittsteller oder Blutspender zweiter Klasse, obwohl man doch eigentlich bestgeeignet ist und ein schönes Angebot macht, anderen zu helfen. Bei solch einem Gefühl des erheblichen Aufwandes und des eigentlich Unerwünscht-seins fragt man vielleicht gar nicht mal mehr an.
Ich bin allerdings der Meinung, je mehr Leute an- und nachfragen, desto besser.
Und irgendwie versteht das DRK nicht,- nicht polemisich gemeint- daß es sich hier um keine Bittsteller handelt wie evtl in den USA, die bei fehlender Versicherung o.ä. sonst keinerlei Blut loswerden können. Wir können- wie Du schon sagst- jederzeit zum Hausarzt und dort unseren Aderlaß machen. Mit all dem Aufwand, der allein hier aus dem Forum schon betrieben wurde (Manes`Petition usw.) und von Seiten der Hämochromatose-Vereinigung verfolgen wir HHler nur das Ziel, dem DRK zu helfen. Wir brauchen das DRK für unsere Aderlässe nicht. Das DRK braucht uns (eigentlich :wink: ) und nicht wir das DRK.
Überleg Dir, ob Du nicht doch anrufen möchtest, selbst wenn Du unter Regionalgebiet DRK Hessen/Ba-Wü. fällst.
Ansonsten kannst Du mal bei der nächstgelegenen Uniklinik anrufen, ob Du dort Blutspenden kannst. (Machen z.B. Manes nd Christiane)

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von christiane »

Das wollte ich auch gerade vorschlagen: Es gibt doch noch andere "Sammler" für Blutspenden, wie z.B. Unikliniken und ev. andere Krankenhausträger.

Ich denke, ein klein wenig Aufwand lohnt sich, um unser kostbares Blut nicht im Mülleimer landen zu lassen!
Denk doch vielleicht doch noch einmal darüber nach und suche nach einem Abnehmer für Dein Blut.

Diejenigen, die eine Blutspende brauchen, werden sicher dankbar sein, und wer weiss schon, wann wir/Du mal eine Spende, welcher Art auch immer, benötigen.

Bei mir hat es auch einige Zeit und einigen Aufwand gekostet, damit ich endlich zu einer Spende im UKE (UNi-klinik Hamburg) zugelassen wurde.
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Benutzeravatar
sohndeslichts
Frischling
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: So 25. Feb 2007, 00:20
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von sohndeslichts »

hi,

war Heute durch Zufall bei uns in Einkaufszentrum, Lia wir es kennen ich meine das DEZ. da war ein blutspendebuss, ich als mal aus Neugier gefragt. die Antwort kannte ich schon, wie immer hh erkrankte dürfen nicht.

Frage an Lia:

meinst du es gibt da was schriftliches? finde es echt nervig das beim DRK a nicht weis was b sagt.


Grus

sascha
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Lia »

Hallo Sascha,

ich hatte den Doc des auch für Kassel zuständigen DRK Regionalverbandes Hessen/Ba-Wü nach einer Möglichkeit gefragt, diese Richtlinien irgendwo einsehen zu können.
Leider ist das Papier aber intern. Man kann es also nicht einsehen oder ausdrucken.
Die Aussage des Docs durfte ich hier im Forum veröffentlichen- taugt aber natürlich nicht für eine offizielle Stellungnahme.

Wie hast Du Deine Blutspendeanfrage dem DRK über formuliert?
Hast Du dort gesagt, ich möchte Blut spenden und habe die genetische Disposition für Hämochromatose oder hast Du gesagt, ich bin an Hämochromatose erkrankt?
Bin heute in Kassel, vielleicht fahre ich mal rüber zum DEZ... :wink:

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von BirgittaM »

Ein Blutspendebus im DEZ - ich fass es nicht... :guck
Ich kenne nur die Mammographiebusse oder früher die Röntgenreihenuntersuchungen oder noch früher die Impfbusse auf dem Friedrichsplatz, wo es das Stückchen Würfelzucker mit Polioimpfstoff gab.
Ich werde mein Sprüchlein "Ich möchte Blut spenden und hab einen genetischen Webfehler" demnächst mal hier in Wuppertal und/oder Umgebung aufsagen. Man darf gespannt sein... :gruebel
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Manes »

off topic
BirgittaM hat geschrieben:Ich kenne nur die Mammographiebusse oder früher die Röntgenreihenuntersuchungen oder noch früher die Impfbusse

kene Reisebus, Linienbus, Wahlkampfbus, Infobus oder dä VW-Bus? Die kennst Du all nit? Oh Oh, jeht jo jar nit :nana :nana

:winke :winke :winke :winke
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von BirgittaM »

Manni-Schatzi :blumen - ich verreise mit dem Auto oder dem Flugzeug, fahre mit dem Auto zur Arbeit, wähle seit Jahren die gleiche Partei und informieren tu ich mich zu Hause...nur der VW-Bus, der kommt mir doch irgendwie bekannt vor... :gruebel :D .
Zur Zeit fühle ich mich aber wie ein Busfahrer, habe einen Renault Kangoo als Leihwagen und schicke viele Grüße an Rolf, der sich jetzt garantiert schlapp lacht :mrgreen.
Aber ich schwöre, ich habe noch nie nie nie einen Blutspendebus gesehen. Welche Blutgruppe tanken die denn? :mrgreen
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Lia »

Huhu Birgitta, guckst Du hier :D Was die tanken, habe ich allerdings nicht herausgefunden :mrgreen

http://www.google.de/images?hl=de&sourc ... =&gs_rfai=


Und wenn wir im Blutspendebus nicht spenden dürfen, dann könnten wir evtl etwas nebenbei verdienen: :mrgreen Top-Seller Film-und Bühnenechtblut zu supergünstigen Preisen bei "Hämoblood", meine neue Firma....
Hier sucht einer zu günstigen Preisen
http://forum.cinefacts.de/107319-wo-gib ... t-sfx.html

Liebe Grüße

Lia
Zuletzt geändert von Lia am Mo 18. Okt 2010, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von BirgittaM »

...coooool.... :mrgreen
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Lia »

habe meinen sinnfreien Beitrag grad noch ergänzt :D
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von BirgittaM »

Dem Manne kann geholfen werden!
:daumen
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Lia »

Hallo Sascha, habe es leider nicht zum DEZ geschafft...

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Lia »

Ja Birgitta, ab Abnahme von mehr als 1 Tonne gibts Sonderpreise :mrgreen
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Blutspende für Hämos bei DRK erlaubt

Beitrag von Manes »

In Aachen war man gestern auch um meinen halben Liter froh :applaus
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Antworten