Neustädter Geschichten rund ums Knie

Hier könnt Ihr in Kaffeeklatsch-Themen der früheren Forumsjahre stöbern und schreiben.
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Kunozerus »

Hallo zusammen,

in der nächsten Woche geht es los: Ich fahre am Mittwoch nach Neustadt in Holstein, um am Donnerstag mein neues Knie zu bekommen. Diesmal ist es das linke, das rechte wurde bereits vor gut vier Jahren erneuert, und auch meine neuen Hüften (vor gut drei Jahren) stammen von dort. Vermutlich haben sie mich schon vermisst... :D

Zum Einstimmen auf das, was mich (und damit auch euch) in den nächsten Wochen erwartet, habe ich mal ein paar kleine Aufzeichnungen von mir herausgesucht. Da kommen gleich Erinnerungen hoch.

Damals also wars...

Die haben hier übrigens eine "Geheimwaffe": Signore Lorenzo, der für mich zuständige Physiotherapeut italienischer Herkunft, der einmal am Tag in mein Zimmer schwappt. Leider nicht so der Typ "isch habbe gar keine Auto", sondern eher wie ein rekordverdächtiger Eisverkäufer, klein, untersetzt, ununterbrochen redend und dabei chronisch gut gelaunt.
Mit Hilfe dieses Mannes schaffen sie es wahrscheinlich, die Leute hier schnellstmöglich auf die Füße zu bekommen, man strengt sich nämlich unweigerlich an bis über die Grenzen, damit er bloß schnell wieder geht.
Eine Art "Ballett" mit dem Bein? - Gerne, gar kein Problem, Hacke, Spitze, Hacke, Spitze...
Die Motorschiene auf 50° Beugung einstellen? - Signore, wenn SIE das meinen, kein Thema!
Noch eine Runde um die Station? - Aber sicher, wir haben ja für hinterher noch Eisbeutel im Kühlschrank.

Warum die anderen (im Schnitt 20 Jahre älteren) Herrschaften hier allerdings stets mit sympathisch-ruhigen Therapeuten unterwegs sind, lässt mich schon in so manche Grübelei verfallen.

...........

Besonders erfreulich ist aber, dass meine Anstrengungen in Bezug auf die Anweisungen von Signore Lorenzo Früchte getragen haben: Er war heute so zufrieden, dass er ganz schnell wieder gegangen ist.
Er mausert sich mittlerweile nämlich vom "Eisverkäufer" zum "Gondoliere", weil er neuerdings mitten in meine Übungen hinein immer anfängt, irgendwas zu singen. So mache ich also meine Gangbildverbesserungsrunden auf dem Flur in Begleitung eines stets lachenden und vor sich hin trällernden, dicklichen Herrn in weiß, während mein Knie aussieht wie von Dr. Frankenstein zusammen getackert und von dunkelblau bis gelblich-grün in den schönsten Farben schillert, alles zusammen abgerundet mit den altbewährten, weißen Anti-Thrombose-Strümpfen (Gut, dass ich eine leichte Outdoorhose darüber trage!)... Ich weiß nicht, ich weiß nicht..., was da wohl noch alles kommt?

............

Jahahaaaa...

Wie ihr sicher alle wisst, wird in Neustadt die weltberühmte Vorabend-Serie "Küstenwache" gedreht wird, die man ja unbedingt kennen muss bzw. spätestens wenn man gehbehindert und gelangweilt im Krankenhaus ist, zwangsläufig kennenlernt...

Heute nun haben sie vor "meiner" Klinik gedreht: Für die Szene "ein Arzt kommt aus dem Krankenhaus, im Hintergrund steht eine Krankenschwester, dann spricht der Arzt mit den Herren der Küstenwache (darunter der Held, Kapitän Ehlers), während ein älteres Ehepaar das Gebäude verlässt" haben ungefähr 30 extrem wichtige Leute (ausgestattet mit Sicherheitswesten und Sprechfunk) einen halben Tag lang den Parkplatz blockiert und echte Krankenhausinsassen und deren Besuch immer nur schubweise durchgelassen - einen Riesenaufriss, aber vermutlich handelt es sich dabei um DIE Schlüsselszene der produzierten Folge!

Der "Arzt" war übrigens sofort als solcher zu erkennen, er trug nämlich als eindeutiges Erkennungszeichen seiner Zunft ein Stethoskop um den Hals, wobei ich finde, dass auch ein Untersuchungsspiegel an der Stirn unbedingt dazu gehört, merkt ja sonst kein Mensch, dass der Mann Arzt und wichtig ist! (Das haben die echten Ärzte hier übrigens alle noch nicht kapiert...) Die "Schwester" war natürlich in OP-Grün gewandet, auch ganz klar..., das fehlte zwar noch der Mundschutz, aber die war auch nicht sooo wichtig.

Die Szene wurde mindestens zehn Mal gedreht, vielleicht auch deshalb, weil die echten Besucher nach langen Minuten des Wartens oft nicht mitbekommen haben, dass jetzt nur das "ältere Ehepaar" raus gehen durfte, so dass immer wieder vollkommen unauthentisch wirkende Besucher oder gar (ungeschminkte) Kranke (!) mit im Bild waren - und das vor einem Krankenhaus! Geht ja gar nicht.

Der Höhepunkt kam dann aber doch in der Cafeteria, wo die Crew der Küstenwache und das oberwichtige Filmvolk verköstigt wurden. Da saß Kapitän Ehlers nämlich am Nebentisch - und hat mir zugelächelt...

Hach... :lach


Mit dem Signore hatte ich dann ein Jahr später noch mal das Vergnügen, da haben wir uns überraschenderweise ganz gut verstanden. Mal sehen, ob wir auch diesmal wieder aufeinanderprallen werden. Ihr werdet es erfahren, in der nächsten Folge von "Neustädter Geschichten rund ums Knie"!

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Hanne »

:lach :lach :lach :applaus :applaus :applaus :blumen :blumen :blumen :daumen :daumen :daumen

Caro, hast Du schon mal nachgedacht, ein Buch zu schreiben? :schreib
Das meine ich ganz ernst.
Ich mag Deine Art, Dinge zu beschreiben; immer irgendwie lustig und gut zu lesen. :daumen

Ich drück Dir weiter die Daumen für nächste Woche!
Und nicht vergessen: immer schön alles für die Nachwelt aufschreiben! :D Wir warten drauf! :nick

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Elena »

Liebe Caro, :D

ich schließe mich Hanne direkt an - und mag auch Deine köstlich beschriebenen Geschichten - einfach herrlich! :blumen
Meine Daumen für nächste Woche sind ebenfalls gedrückt, aber mit Deinem wunderbaren Humor muß ja Alles gutgehen, nicht wahr?!

Liebe Grüße und toi,toi,toi
Elena
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Kunozerus »

Noch bin ich nicht in Neustadt, aber das Unternehmen "neues Knie" rückt näher.

Damit ich am kommenden Donnerstag gleich loslaufen kann, brauche ich ein paar Krücken. Wegen meiner Hand- und Fingergelenke kann ich allerdings nicht normale "Unterarmgehstützen" nehmen, sondern brauche solche, bei denen mein Gewicht auf den Unterarmen/Ellenbogen liegt, diese Dinger heißen "Arthritis-Gehstützen".
Krankheit bildet.
Damit ich die auch pünktlich neben dem Bett stehen habe, dachte ich mir, dass es schlau wäre, mich jetzt schon darum zu kümmern. Also rief ich gestern in einem Sanitätshaus in Lüneburg an, um zu fragen, ob sie Arthritis-Gehstützen da hätten. Hatten sie nicht, auch hatten sie eigentlich keine Ahnung, wovon ich überhaupt spreche. Nachdem ich das alles ganz freundlich erklärt hatte, meinten sie, dass sie diese Stützen besorgen müssten, aber das würde eine Woche dauern, also mindestens... Nein, danke.

Zweites Sanitätshaus, auch in Lüneburg, weil ich da heute und auch Sonnabend sowieso bin. Diesmal habe ich gleich erklärt, was Arthritis-Gehstützen sind. Aha! Ansonsten alles gleich, ... bestellen..., eine Woche..., nee, früher nicht... Nein, danke.

Dann dachte ich mir, dass es bei derartigen Schwierigkeiten doch schlauer wäre, bei dem Sanitätshaus anzurufen, das in Neustadt direkt in der Klinik ist, wegen der kurzen Wege, außerdem laufen da ja nur Patienten mit "Knie" oder "Hüfte" rum, da gibt es sicher auch mal jemanden, der es gleichzeitig auch an den Händen hat. Bimmelim..., Chefin am Telefon, ah ja, Arthritis-Gehstützen, gar kein Problem. Nun wollte ich aber welche haben, die mehrfach verstellbar sind, und schon wurde es wieder schwierig. Das müsste sie ihrem Orthopädiemechaniker weitergeben, der wäre jetzt schon weg, würde mich dann aber morgen (also heute) am frühen Nachmittag anrufen. Telefonnummer..., alles klar, prima, danke.
Heute am frühen Nachmittag: nichts.
Am mittleren Nachmittag: nichts.
Also habe ich wieder angerufen, wieder hatte ich die Chefin am Apparat. Ah ja, sie hätte es Herrn Dingens gesagt, gerade eben noch mal, der wäre nur mal eben kurz auf Station und würde in fünf Minuten zurückrufen. Ganz sicher. Das war um 14:30 Uhr, nun ist es nach 20:00 Uhr, erstaunlich, wie lang fünf Minuten sein können...

Einer inneren Stimme gehorchend habe ich diese schier endlosen fünf Minuten genutzt und noch drei weitere Sanitätshäuser angerufen. Überall völlige Unwissenheit, wovon ich spreche, ach so... und nee, müssten sie bestellen, das könnte aber dauern.

Glauben die eigentlich alle, ich rufe da zum Spaß an? :aerger Und gibt es heutzutage kein Fachpersonal mehr? :aerger

Letzter Versuch, ein Sanitätshaus bei uns in der sehr ländlichen Kreisstadt. Hmm, ja, haben wir da. :guck Für spezielle Fragen sollte ich aber Herrn Sowieso in der Filiale anrufen, der könnte mir da sicher weiterhelfen. Na gut. Und Herr Sowieso war dann echt der Hauptgewinn! :D Ich habe ihm alles erklärt, er versprach sofort, sich zu informieren und zurückzurufen. Das tat er dann auch! Er hatte die passenden Stützen herausgesucht, wusste Preise und Besonderheiten. Wir klärten, welche ich haben möchte, er sagte zu, sich darum zu kümmern, dass die spätestens Dienstag da sind. Zehn Minuten erneuter Anruf von ihm : Geht klar! Morgen gehen sie beim Hersteller raus und werden dann pünktlich da sein.
So nett, so engagiert, einfach toll! :hallo

Und ich freu mich nun schon darauf, morgen die Chefin von Herrn Dingens anzurufen... :wink:

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von wolle »

:greenkugel :greenkugel :greenkugel
... ja liebe Caro ....
wir leben in einer Gesellschaft wo AOK-Krücken ihren Dienst tun, - Sonderwünsche und -anfertigungen brauchen selbst bei einem Porsche:
viel Geduld .... und hat auch seinen Preis .... Doch schließlich völlig abgekämpft, genervt .... etc... wurde Deine Fleißarbeit doch belohnt! :applaus

Ich wünsche Dir damit jetzt Alltags SICHEREN Gang, und das Du die Dinger dann auch schnell wieder in die Ecke stellen kannst!

:daumen wolle :daumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Hanne »

Liebe Caro!

Habe wegen "Ersatzteillagerproblematik", Ibu und Co gerade an Dich gedacht und deswegen heute schon:
viel Glück für Deine neue OP! :schwester
Wir, also der kleine Forums-Bär :engel? und ich, wir beide drücken ganz fest unsere Daumen und Pfoten, daß alles gut läuft und Du bald wieder schmerzfrei mit Deinen Hunden draussen rumhüpfen kannst. :tanz. Gut, am Anfang wird es sicher eher so aussehen :au, aber bald wird wieder alles gut, bestimm! :daumen
Lass Dich nicht unterkriegen und nicht vergessen: immer schön alles aufschreiben. :schreib Wir freuen uns drauf! :D

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Lia »

Huhu Caro,

morgen "darfst" Du ja rein,
damit Du Dich für übermorgen schon mal eingelebt hast. :wink:
Wünsche Dir gutes Gelingen, fähige und nette Leute
und positive Überraschungen beim Krankenhausessen und natürlich gute Internetverbindung,
damit wir hier auf dem Laufenden bleiben!
:schmetterling :blumen :schmetterling

Liebe Grüße

Lia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von wolle »

ohne Blumenbild,
wünsche ich dir auch den bestmöglichen Kh-Aufenthalt,
nette Menschen,
und best- und schnellstmögliche Gesundung :blumen :daumen :hallo
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von christiane »

Hallo Caro,

Alles Gute für die Op! :daumen

Und diese :blumen als kleiner Besuchsersatz...

Machs gut, wir denken an Dich! :troest

(Du bekommst aber kein TEP aus dem 3-D-Drucker , oder? Wurde gestern bei Visite im TV gezeigt :wink: )

Liebe Grüße bis bald

Christiane
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Kunozerus »

Hallo aus Neustadt!

Mittlerweile habe ich das Zimmer bezogen und jetzt auch schon das Bett geentert. Nachdem ich heute früh um 04:30 Uhr aufstehen musste, bin ich jetzt reichlich müde.
Und die Nacht wird wieder kurz, um 06:00 Uhr ist das Wecken, da ich dann gleich um 08:00 Uhr dran bin. Gut so, gleich als Erste.

Eingebaut wird mir nichts Gedrucktes, sondern wieder ein "Handgeschmiedetes", auch arbeiten sie hier nicht computergestützt, sondern rein handwerklich und mit gutem Gefühl, beides finde ich gut.

Na dann...

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von christiane »

Dann schlaf schnell und gut, damit du morgen fit bist!

:winke :daumen :blumen
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Lia »

Hihi hab Caro grad schon zugetextet, in den Schlaf gechattet :mrgreen ...
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Lia »

Huhu Caro,

damit Du gut aufwachst, bekommst Du hier eine extra Portion Frühlingserwachen! :schmetterling :blumen :schmetterling
Nun hast Du es rum. Hoffe, es ist alles gut gelaufen, bist den Umständen entsprechend wohlauf und wirst gut umsorgt!
Bis bald! :winken

Liebe Grüße

Lia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von Kunozerus »

Neustadt, bewölkt, 17:00 Uhr: Nicht nur die Frisur... DAS KNIE SITZT! :daumen

Heute morgen um 8:00 ging's los, und um 14:00 Uhr habe ich die erste Runde auf dem Gang gedreht, erst mit Gehwagen, dann mit Krücken, so dass ich jetzt die "Lizenz zum Laufen" habe. Ich freu mich total!
:megafroi :nick :megafroi

Demnächst mehr, ich habe noch den Zugang in der Hand, der stört beim Schreiben.

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Neustädter Geschichten rund ums Knie

Beitrag von wolle »

Kunozerus hat geschrieben:Hallo aus Neustadt!

Mittlerweile habe ich das Zimmer bezogen und jetzt auch schon das Bett geentert. Nachdem ich heute früh um 04:30 Uhr aufstehen musste, bin ich jetzt reichlich müde.
Und die Nacht wird wieder kurz, um 06:00 Uhr ist das Wecken, da ich dann gleich um 08:00 Uhr dran bin. Gut so, gleich als Erste.

Eingebaut wird mir nichts Gedrucktes, sondern wieder ein "Handgeschmiedetes", auch arbeiten sie hier nicht computergestützt, sondern rein handwerklich und mit gutem Gefühl, beides finde ich gut.

Na dann...

:winke
.... denk daran Du bist nicht im Urlaub und Hotel .... o. Ä. :greenkugel :greenkugel :greenkugel
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten