Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 9. Jun 2004, 14:14
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Gute Nachrichten für Kaffeejunkies u. a. Koffeintrinker!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6981
- Di 1. Jun 2004, 09:02
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: ? Finger und Physiotherapie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22378
- Di 1. Jun 2004, 08:56
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Haemochromatose und Versicherungen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 47505
Hallo Grunis! Geschwister deines Mannes und evtl. die Eltern sollten auf jeden Fall untersucht werden. Eure Kinder brauchen erst ab 16 darauf untersucht werden, da vorher eine Therapie sowieso nicht sinnvoll sein soll. Du kannst aber bei dir den Test machen ob du hetero oder homozygot bist. Daraus k...
- Di 1. Jun 2004, 08:46
- Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
- Thema: Zielwert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4052
Hallo Beni! Dr. Gehrke von der Uni Heidelberg, der HH zu seinem Fachgebiet gemacht hat, und auch darin schon einen guten Namen hat, meint, dass der Ferritinwert bei ca. 20 stehen sollte. Ich warte immer bis ca. 50 und gebe dann wieder ab. Die ersten Anzeichen für eine nötige Blutspende, sind bei mir...
- Mi 19. Mai 2004, 06:48
- Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
- Thema: Hallo!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 39441
Hallo Gast! Deine Gedanken und deine Gefühle sind völlig normal. Ich bin kein Arzt, aber meine Erfahrung sagt mir, dass du keine Angst haben mußt, was Leukämie angeht. Da gibt es spezielle Blutwerte, die das anzeigen und da dein Arzt dich ja wohl ganz gut durch gecheckt hat, würde ich da erst einmal...
- Di 18. Mai 2004, 09:51
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5663
Homöopathie
Hallo! Mal sehen, wer hier schon Erfahrungen mit Homöopathie im Zusammenhang mit HC gemacht hat. Mir ging es letztes Jahr echt dreckig. Der Magen hat einfach überhaupt nichts mehr richtig vertragen. Total übersäuert. Ich hab mich richtig schlecht gefühlt und Appettit hatte ich auch keinen. Mein Haus...
- Di 18. Mai 2004, 09:24
- Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
- Thema: Hallo Forum.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 26741
- Di 18. Mai 2004, 08:46
- Forum: Kaffeeklatsch-Archiv
- Thema: Neulich bei Tschortsch Dabbelju
- Antworten: 38
- Zugriffe: 50843
Hallo Europa - wir kommen!
> THANKS USA....... > ...daß Ihr uns immer wieder Material zum Lachen liefert: > > 1. Nur in Amerika.... > ...ist eine Pizza schneller bei Ihnen daheim als der Krankenwagen. > > 2. Nur in Amerika...... > ...gibt es Behindertenparkplätze vor der Eislaufhalle. > > 3. Nur in Amerika...... > ...müssen d...
- Di 18. Mai 2004, 07:51
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Blutspenden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20324
Hi! Ich habe schon kurz in meiner Vorstellung geschrieben, dass ich eine Zeitlang Blut spenden konnte. Für HC-Patienten ist es einfacher und schöner, als immer zum Arzt zu rennen, zumal jetzt auch immer 10,- Euro fällig sind. Beim Roten Kreuz gibts sogar noch ein Essen dazu. Allerdings ist das immer...
- Di 18. Mai 2004, 07:31
- Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
- Thema: auch schuldig ;)))
- Antworten: 16
- Zugriffe: 29240
Hallo Christiane! Eigentlich höre ich zum ersten Mal von Problemen beim Aderlaß. Ich denke, dass du da nicht unbedingt so eine Angst vor haben musst. Viel Trinken vorher und nachher ist sehr wichtig. Wenn die Nadel raus ist, muß die Einstichstelle lange und fest gedrückt werden (hängt ein bischen vo...
- Mo 17. Mai 2004, 15:05
- Forum: Alte Beiträge von "Ich bin neu(gierig)"
- Thema: Sikas stellt sich vor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6568
Sikas stellt sich vor
Hallo! Ich bin 39 Jahre und weiß seit 1999, dass ich HC habe. Es war eine komische Geschichte, wie die Krankheit rausgefunden wurde. Ich war beim Arzt, weil ich immer auf der rechten Seite ein unangenehmes Ziehen hatte. Dieses Ziehen war übrigens gegen Herbst und Winter stärker, als z.B. im Sommer. ...